Beiträge von Robin94

    Alles OT ich weiß.


    Aber ich würde schon gerne mal wissen ob jemand die noch fertigen kann und auch tut. Ich kann Vinni leider nicht per Fratzenbuch anschreiben weil ich es nicht habe. Naja er tut eh nix mehr für die Leute im Forum.


    Weiß jemand wer sonst noch was gutes baut und die Leistung stimmt? Ich brauche nen Stino Auspuff der genau so ist wie der Originale. Muss/sollte nix poliertes sein. Da kommt nicht drauf. Da sollten dann aber die Schellen auch aus Edelstahl sein, aber dann eventuell kleiner als die originale zwischen Krümmer und Mittelstück.


    Als Dichtung kann hinten meinetwegen auch ein Kupferring dienen. Gummi muss net unbedingt. Wichtig ist, dass der nicht glänzt wie doll und auch keine Leistungssteigerung hat. Eventuell kann man sowas sogar eintragen lassen :D

    Kann man eigentlich auch eine andere Gabel eintragen lassen zwecks Fahrsicherheit? Ich dachte da so an eine von ner Honda, Suzi oder ähnliches. Also dann direkt mit Scheibenbremse. Oder ist das gänzlich unmöglich oder zu teuer oder einfach fernab von der Realität?

    Wenn ihr nur mal Standard Edelstahlauspuffe hättet....


    Nix poliertes einfach nur geschweißt, geschliffen und fertig.




    Warum will denn keiner nen Stino Auspuff aus Edelstahl braten? Schlechte Erfahrungen gemacht oder wie?


    Bei Vinni versteh ich das, aber sonst ? Warum, wollt ihr kein Geld verdienen?

    Wenn ich das in deiner PDF richtig lese, sind die Simson wie schon gesagt im Ausland keine Kleinkrafträder. Es gilt als nicht mehr der Führerschein AM sondern A1? A2?


    Also passt bitte genau auf wer mitfährt. Und janz wichtich, dass keiner mit 60ccm oder getunter Simme mitfährt. Dann kann die Karre ja wirklich bis zu 60Tage beschlagnahmt werden. Das ist echt übel was die in Italien dürfen.


    Man soll ja nicht den Teufel an die Wand malen aber man muss ja heutzutage mit allem rechnen. Ich denke aber das du den Motorradführerschein hast und dir der Führerscheinmist egal sein kann. Die Simme ist ja dann ein Leichtkraftrad. Aber dann gelten andere Regeln. Ob die es in Italien merken oder obs auffällt sei mal dahin gestellt aber wenn dann wirds teuer.


    Ich fahre nicht mehr nach Holland nachdem ich das gelesen habe. Da kann man ja richtig eine aufm Sack bekommen. Vorher bin ich immer über die Schnellstraßen gefahren aber die "bromfiets" ist ja auch wieder nur ein KKR laut Papieren. Das steht ja ganz klar in meiner Zulassungbescheinigung...

    Ein bisschen blauäugig ist das schon. Mit ner Simme hast du nicht immer alle Sympatie. Was genaues wäre schon besser.


    Die Polizei wird nicht gucken, oh ist nen altes Moped viel Spaß. Wenn die Bock haben prüfen die mal die Bremsen und da jeder von uns weiß wie toll die sind, kann man sich ja schon denken was passiert.

    Es ging sich primär darum, dass ihr nicht nachher hohe Geldstrafen zahlen müsst und das ihr nicht Gedankenlos mit 20 Leuten dahin knattert und nachher gibt's für viele das böse erwachen. Nachher werden die Karren einkassiert. Nicht jeder legt Wert auf ein gepflegtes Fahrzeug wo alles zugelassen ist.


    Nur um ein paar Beispiele zu nennen. Weiße Blinker, Rücklichtkappen und 60ccm Zylinder oder nen gebogenen Obergurt...


    War nicht böse gemeint. Ich bin mal gespannt ob der ADAC dieses Mal was verbindliches sagen kann. Ich hab denen wohl geschrieben, dass Luxemburg schon rotes Licht gegeben hat.


    Vielleicht gibts auch was wegen dem Anhänger, das war ja der Hauptgrund fürs Anschreiben.

    Ich hatte dazu nach Belgien, Luxemburg und in die Niederlande geschrieben. Letztendlich hat nur Luxemburg geantwortet aber die haben geschrieben, dass sie die Sonderregelung nicht anerkennen und das in der EU ab einer Höchstgeschwindigkeit von über 45kmh ein Motorradführerschein nötig ist.


    Die alten 50kmh Versionen haben die nicht beschrieben, war aber auch nicht gefragt.


    Ich kann mir kaum vorstellen, dass die einen kontrollieren weil das ist ja auch recht selten. Aber WENN dann wirds eventuell übel und schweineteuer.


    Im Nest gibt dazu nen langen Fred. http://www.schwalbennest.de/si…n-eu-laendern-110690.html

    Mal so ne dumme Frage, aber habt ihr alle einen Motorradführerschein? Denn im EU Ausland werden die 60kmh Ausnahmeregeln nicht anerkannt und somit braucht jeder für die Tour einen Führerschein von mindestens A1. Oder ihr müsst für die Tour auf 50 Drosseln oder hoffen, dass ihr nicht angehalten werdet.


    Ansonsten mal die Länder anschreiben wo ihr durchfahren wollt. Aber ich glaube nicht das es in Italien anders läuft als in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg.


    Es wäre auf jeden Fall mal ne Sache die ihr so im Hinterkopf haben solltet.

    Schade. Dann kann ich nicht mal kaufen. Oder kann man das per PN lösen? Ich bräuchte noch ein Hinteres Bremsschild und ggf. einen Mitnehmer. Was auch nicht schlecht wäre, wären Blinkerkappen und eine 100mm Rücklichtkappe mit Prüfzeichnen.


    Du kannst mich ja ggf. mal anschreiben. Ich weiß ja nicht ob ihr sowas noch liegen habt.