also meine heißt von anfang an \"Liesbeth\". Kam mir irgendwie sofort in den sinn, wie sie da so stand damals...
Bei mir bekommt auch jedes fahrzeug nen namen, wenn ich mal an nen trabi komme, dann wird der Egon getauft! :biggrin:
Beiträge von Schnupperstulle
-
-
deckt denn die teilkasko sowas ab? ich würd fast behaupten, dass das bei meiner teilkasko von der DEVK mit dabei is, bin mir aber halt nich sicher! an meiner schule ist es auch schlimm, aber bis jetzt lassen die kleinen gören, die zu viel langeweile haben, die auto und mopeds in ruhe - ich hoffe auch, dass das so bleibt!
Mein beileid! Ich würd völlig ausflippen, wenn jemand meine kleene umschmeißen würde! -
genau das selbe problem habe ich auch! hab mir gestern neue stoßies eingebaut, seitdem ist der ständer ebenfalls zu kurz und er wackelt noch dazu! Würd mich ebenfalls über ne lösung oder nen vorschlag freuen. allerdings hatte ich nicht so ne großartigen probleme beim einbau. Fahren sich auch super die dinger, aber der ständer halt...
-
es ging mir ja nur da drum, dass die batterie irgendwo strom zieht und sich entlädt, deshalb ich ich den schalter ziemlich weit vorn dazwischengeklemmt. hab mich nur gewundert, da in der anleitung der neuen batterie steht, dass man den minuspol trennen soll, wenn man die karre längere zeit nicht benutzt, deshalb dachte ich, dass der minuspol strom zieht und es besser wäre, den schalter in die minusleitung zu setzen.
aber nun wurde ich eines besseren belehrt, vielen dank!Grüße!
-
hab mir jetzt ne neue batterie gekauft und wie gesagt den schalter dazwischen. funktioniert auch alles!
Aber ist es auch richtig, dass ich den Schalter zwischen das PLUSkabel geklemmt hab? Nicht dass der schalter eigentlich zwischen das Minuskabel muss, und ich mir die neue batterie kaputtmache! -
also isoliert is alles doppelt und dreifach! Bin da auf Nr. sicher gegangen!
Charles: Ich weis, irgendwo is da schon seit langem der Wurm drin! Kann aber auch sein, dass die Batterie einfach hin ist, aber solange es läuft und der Schalter Abhilfe schafft, is das schick meiner meinung nach!Vielen Dank für eure Hilfe!
edit: hab nochmal nachgeguckt, denn das unwetter, in das ich gestern abend geriet, hat das isoband ein wenig gelockert. Der ankommende drath ist in der mitte der 3pole angeschlossen und der abgehende ist außen angeschlossen, so wie es sein muss!
Trotzdem muss nächste woche eine neue batterie her!
-
also die blinker gehen nicht, wenn die zündung aus ist!
Das problem hat sich aber auch schon erledigt, die beiden Kabelschuhe haben sich berührt, deshalb wurde das kabel wieder überdrückt!
Hab jetzt ein Kabel in der Mitte dran und eines außen! Ist das schlimm, wenn man das ankommende außen hat und das abgehende innen? Kann das jetzt nämlich gar nicht so genau sagen, wo welches dran ist, ist Isoband drum. Weil so wies jetzt ist, funktionierts und ich kanns auch ausschalten!Vielen Dank!
-
Hallihallo!
Hab mir einen Schalter gekauft, der unten 3Kontakte hat. Ziel ist es, dass ich sozusagen meine Batterie abklemmen kann, weil die sich über nacht ständig entlädt. Wenn ich den Schalter jetzt zwischen das Pluskabel, von der Batterie kommend, zwischensetze funktioniert auch alles super, bis auf das ich den saft nicht ausschalten kann. Egal auf welcher Stellung der Schalter ist, ich kann trotzdem noch hupen und halbwegs blnken, obwohl die Blinker viel schwächer sind, als ohne Schalter dazwishen.
Was kann ich tut?
Hab ne KR51/1Greetz
Der Bin -
is ja absolut geil das tool! vielen vielen dank! ich liebe dieses forum!
-
naja so kann mans sagen, aber ich bin am überlegen, obs gut aussehn würde oder nich!
-
Hat jemand ne Schwalbe in NATO-Olivgrün (RAL 6014)? wenn ja, würd davon gern mal ein Bild sehen wollen, da ich überlege, meine Schwalbe in dieser Farbe zu lackieren! Bin mir aber halt nur noch nich so sicher!
Vielen Dank im Voraus!
Greetz
Bin -
nur mal kurz ne frage: ich hab auch nenn weißen lampenring und meine schwalbe is baujahr 72. Bis wann wurden die weißen Lampenringe verbaut? Hab bis jetzt immer nur schwarze gesehn!
Greetz