Beiträge von Schnupperstulle

    Hallo! danke für die schnelle antwort!


    also die kerze ist neu. hab mir gleich 2 neue geholt, mit beiden das gleiche.
    der kondenstaor wurde auch erst letztens gewechselt, ist jetzt vll 500km gelaufen. werde dann morgen auf jeden fall nen neuen kondensator einbauen.
    wie siehts mit der zündspule aus? die ist jetzt auch 500km gelaufen, kann die kaputt sein?


    Liebe Grüße
    Benny

    Hallo!


    Hab mal wieder einproblem mit meiner zündung an meiner kr51/1 Bj.1972.
    Und zwar springt sie nicht mehr an. es kommt aber ein funke am kabel, wenn ich den zündkerzenstecker abschraube. Wenn ich den zündkerzenstecker wieder mit dem kabel verbinde und die kerze reinstecke, kommt kein funke an der kerze.


    Mit anschieben springt sie an, dreht aber nicht richtig hoch. wenn ich das gas voll aufdrehe, dreht der motor nicht hoch,sonder runter und sie säuft fast ab. zum losfahren hat sie also nicht die kraft!


    woran kann das liegen? Vergaser hab ich gestern saubergemacht und der auspuff ist auch nicht verstopft.


    wenn ich im stand auch kein gas gebe, geht sie sofort mit einem schlag aus!


    Bitte helft mir, zur zeit spinnt sie nur rum!


    Liebe Grüße
    Benny

    tachchen!


    ich war heut ne wile in der stadt unterwegs und der batterie hats gut getan. alles funktioniert wieder und hat sich aufgeladen.


    was mir aufgefallen ist: bei mir geht das plus-kabel direkt an die 30 am zündschloss, ohne vorher an der sicherung vorbeizugehen.
    ist das schlimm?
    kann es dadurch sein, dass das zündschloss unter spannung steht, wenn alles aus ist?
    versteh den unterschied nicht, wenn es direkt ans schloss geht und wenn die sicherung dazwischen ist. kriechstrom wäre trotzdem noch vorhanden oder?

    Hi! also n kumpel und ich haben heut den nachmittag verbracht und festgestellt, dass wenn die zündung aus ist, strom fließt und die batterie somit entlädt. hab jetzt wieder nen schalter drin, wenn ich den ausmache, ist jetzt wirklich alles tot und laut messgerät fließt nichts mehr. werde trotzdem noch demnächst mich dransetzen und nochmal gucken, ob irgendwo ein massekabel nicht richtig isoliert ist, kann eigentlich nur noch bei den blinkern sein. auf dem rückweg heute, hat sie sich wieder aufgeladen, keine ahnung warum, denn wir haben eigentlich nur die steckverbindungen überprüft, die sicherungen überprüft und mit kontaktspray rumgeaßt. auf jeden fall funktioniert jetzt wieder alles. morgen noch ne weile fahren und dann ist die batterie wieder überm berg.
    schreib dann morgen nochmal rein, wies aussieht!
    mit dem schalter ist jetzt wenigstens schonmal der kriechstrom beseitigt, wenn sie aus ist!


    Vielen dank für eure antworten und für eure hilfe!
    Liebe Grüße!
    Bin

    hab jetzt die batterie aufgeladen und wieder eingebaut. hab es dann mit dem standlicht probiert,weil das ja nicht so viel frisst. hat alles funktioniert.
    als ich dann 15min zum einkaufen gefahren bin, war die batterie wieder leer.


    sie entlädt sich also beim fahren!
    woran liegt das???

    hallo zurück!


    so, hab jetzt alle steckverbindungen geprüft. alle kabel sind dran und masse scheint auch nirgendwo zu fehlen! sicherungen sind ebenfalls in ordnung.


    was mich nur wundert, ist ja, dass es doch nicht sein kann, dass die ladeanlage kaputtgeht, nur weil ich den schalter, den ich ins plus-kabel eingesetzt hab, ausbaue und das kabel verbinde! oder lieg ich da so falsch, und das kann doch passieren?


    vielen dank für eure hilfe!

    also die sicherungen sind in ordnung. das standlicht leuchtet ja minimal.
    wie überprüf ich das mit der ladeanlage?
    soll ich die batterie mit nem ladegerät aufladen?
    kann es auch sein, dass irgendwo masse fehlt? kann ich aber fast ausschließen.


    viele dank schonmal!

    Hi!


    Habe seit letztens das Problem bei meiner Schwalbe, dass alles, was mit der Batterie zusammenhängt nicht mehr funktioniert. Ich hatte mal nen schalter eingebaut, weil sich die batterie damals immer entladen hatte, weil alles nicht so richtig verjabelt war. Jetzt ist aber alles richtig verkabelt. Nun ist der schalter kaputtgegangen, der das Plus-Kabel unterbricht und verbindet, also hab ich ihn rausgenommen und das kabel verbunden. nun lädt sich die batterie aber nicht mehr auf. das parklicht bei meiner kr51/1 leuchtet nur sehr sehr schwach. Hab alles überprüft, das plus-kabel ausgetauscht, weil das nicht mehr soi ganz in ordnung war und alle steckverbindung, die damit zu tun haben überprüft.


    woran kann das jetzt noch liegen? muss ich die batterie mit nem ladegerät aufladen, schafft die schwalbe das nicht?


    als ich das neue plus-kabel eingebaut habe, gingen die blinker und die hupe einwandfrei, als ich nächsten morgen zur schule fahren wollte, ging wieder gar nichts mehr, hab ich aber erst auf dem weg bemerkt. ich weiß leider nicht, obs vor dem anmachen ging.


    bitte helft mir, hatte schon mächtig glück gehabt in der polizeikontrolle, dass die das nicht überprüft haben!


    Liebe grüße und ein schönes we noch!

    also mittlerweile fährt sie wieder ganz normal vorwärts. die zündung wurde von nem fachmann eingestellt und nun lief sie einen tag. aber jetzt hat sie wieder probleme mit dem zündkabel. kommt schon wieder kein funke. werde mich dienstag der sache annehmen. Auf der welle war der schniepsel, der das pohlrad in der richtigen stellung einrasten lässt, kaputt. vielleicht lags daran!

    So, hier ist das Video zu bestaunen!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.