Hmm, das klingt ja echt verlockend, werde ich aber erstmal lassen, nicht dass ich die Vapenteile dann noch zerstöre.
Naja, habe jetzt "neue Teile" und neue Probleme:
Ich habe jetzt ein definitiv funktionierendes PVL Zündmodul und einen anderen Regler; beide Teile aus einer PVL, die in dem SR50 CE eines Kumpels einwandfrei liefen. Damit es wirklich keine Masseprobleme gibt, habe ich jetzt folgende Leitungen verlegt:
1. Masseleitung: Vom Regler kommt ein braunes raus, welches sich in ein langes und ein kurzes aufteilt; dieses geht sofort wieder an das Gehäuse des Reglers
2. Masseleitung: Die lange Masseleitung aus dem Regler geht direkt an Motormasse (Mutter am Vergaserflansch)
3. Masseleitung: Eine direkte Leitung läuft von der Mutter am Vergaserflansch direkt zum Gehäuse des Zündmoduls
4. Masseleitung: Eine weitere kurze Leitung geht vom Massepunkt am Rahmen direkt zum Zündmodulgehäuse, um ebenfalls mit Motormasse versorgt zu werden (hatte leider kein langes 2,5er Kabel mehr, um direkt an Motormasse zu gehen)
Außerdem sind sowohl Regler, als auch Zündmodul, beide über den Rahmen an dem sie ja sitzen mit Masse versorgt.
Und trotzdem bekomme ich keinen Zündfunken.
Ich muss vorhin echt doof geguckt haben, als ich alles angeschlossen hatte und gekickt habe und dann immer noch kein Funke zu sehen war. Weder mit Kerze an Masse, noch ohne Kerze direkt an Masse. Zündschloss hab ich durch nicht-anklemmen des rosafarbenen Kabels am ZM ausgeschlossen.
Ich würde ja was messen, aber mein Multimeter spinnt aktuell nur rum; Multimeter auf 2k Ohm eingestellt, ich schraube das Zündkabel in das Zündmodul und halte eine Messklemme des Geräts an's Zündkabel, die andere Klemme an Masse und das Teil zeigt mir zunächst ein paar Tausend Ohm an, dann fällt der Wert langsam auf 0 ab. Heißt das jetzt, dass da Durchgang ist oder eben nicht ?
Ich bin total verwirrt und habe keinen Dunst mehr was es sein kann..
EDIT: Bekomme in ein paar Stunden ein funktionierendes Multimeter und könnte dann mal die "wie neu" aussehenden Spulen vom Stator durchmessen, wenn mir jemand sagen könnte, wie hoch die Widerstände denn sein dürfen.
EDIT2: Ich habe soeben mit einem funktionierenden Multimeter eine Klemme ins Zündkabel gesteckt (in Zündmodul geschraubt) und die andere Klemme an Motormasse gehalten und 5kOhm Widerstand gemessen. Missverstehe ich das Ergebnis hier, oder heißt das nicht eigentlich, dass der Zündfunke, bzw. die Energie aus dem Zündmodul irgendwo auf Masse übergeht (Kabelbruch, den ich nicht sehe oder sowas) und gar nicht erst bis zur Kerze kommt !?