Die Gänge ließen sich von jetzt auf gleich nicht mehr schalten, das korrekte einstellen hat nichts mehr gebracht.....ooh der schlepper ist da bis später
Beiträge von Schwarzelanze
-
-
Ja der Lack und das Fahrzeug allgemein sind top bis auf die Schwierigkeiten gerade aber das wird
-
Das kann passieren Diagnose läuft
-
Danke danke.
Wir gehen von etwa 15ST. Fahrt Zeit aus
-
Moin Leute
Ich habe es jetzt leider nicht geschafft auf die schnelle noch ne Ankündigung zu machen aber in diesen Moment sind wir ( Kollege und ich) mit dem Zug von Bochum nach Freiburg unterwegs um eine Simson Duo abzuholen, die ich mir dort vor rund 14 Tagen gekauft habe. Allerdings ist es so dass die Duo noch keinen Motor hat was bedeutet das wir gerade im IC mit irgend einem KR51 Motor aus Ebay-Kleinanzeigen und einem gut riechenden nicht gereinigten Auspuff im Zug sitzen und gerade im Abteil mit relativ angetrunkenen Karnevalisten Musik über meine JBL Extreme hören, soviel zum ersten Status. Nach Möglichkeit lade ich auch ein paar Fotos hoch und halte euch auf dem neusten Stand .
Wer Bock hat ich werde auf Twitter aktiver sein, ihr erreicht mich unter @Schwarzelanze
Oder auf meinem YouTube Kanal "SchwarzeLanze" dort wird es am Ende ein umfangreiches Video von der ganzen Tour geben.Bei Fragen nur zu!!!! Bis 05:30 sind wir noch im Zug.
-
klar ob du jetzt auf den Schalter drückst oder den Finger auf den Sensor drückst da fällt mir ein Gesichtserkennung und Sprachsteuerung gehen auch wunder bar mit dem Arduino


-
Soooo ich bin mir ziemlich sicher das es er Wechselstrom ist da nämlich ich gestern bei Dunkelheit und licht gefahren bin, und sobald das licht (Front und Rücklicht) an war also ein Verbraucher normalisierten sich die Blinker ein wenig entweder wandelt der Regler nicht mehr oder es geschieht doch durch falsches verkabeln .
oder kann es sein das sich die zu eng gebundenen kabel sich beeinflussen ?
-
Endlich hab ich Verwendung für mein Fingerabdruck Sensor

-
Hi
also Batterie ist geladen jedoch besserte sich nichts
-
Hallo ihr Elektriker
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich habe folgendes Problem. Meine Blinker Blinken bei ausgeschaltetem Motor ganz normal sobald aber der Motor dazukommt flackern sie oder sie bleiben sogar stehen, erhöhe ich die Drehzahl bzw fahre vollgas normalisiert sich alles wieder und sie blinken wie sie sollen.
Ich finde das ein wenig komisch, Das die Blinker Verrückt spielen wenn die Batterie entladen ist kenne ich, aber dass ist nicht der Fall. Ein masse Fehler würde ich auch ausschließen da die Blinker bei ausgeschalteten Motor richtig funktionieren
also kann es sein das Wechselstrom in den Schaltkreis gelangt nur von wo ?
noch eine Sache die hilfreich sein kann, ich habe den Kabelbaum komplett gewechselt und dabei mehrere Kabel mittels Kabel-Strapsen gebündelt,
und Batterie; Vaperegler/Elba; und Zündspule haben alle den gemeinsamen MassePunkt am Rahmen im Herzkasten, beeinflusst das was ?und ich habe zusätzlich noch ein Massekabel vom Motor zu Batterie gelegt da ich gelesen habe das der Vaperegler den Massepunkt am Motor eigentlich braucht da aber das Kabel vom Regler zu kurz war hab ich es so gelöst.
Danke für eure Hilfe
-
Jau danke für eure Antworten
-
Moin.
Wie ihr aus der Überschrift entnehmen könnt hab ich ein Paar fragen zu DUO 4/1 Motorhalterung
der ein oder andere ahnt bestimmt schon welche fragen hier auftauschen werdenMeine erste frage: Ist welche Motoren in die standardmäßige Duo 4/1 Motorhalterung passt.
die zweite: ich lese oft das viele sich einen S51 Motor einbauen lassen warum eigentlich, gibt es weitere vorteile außer den 4 gang ?
die dritte kann der S51 auch ohne Schweißarbeiten angebracht werden denn ich bin auf ein Angebot gestoßen was mich wundert den bisher las ich immer das man ums Schweisen nicht herum kommt, ist denn so eine Langlebige Konstruktion überhaupt so zu erreichen nicht das der rahmen durch die Vibration bricht .
http://www.ebay.de/itm/Krause-…nge-E-Start-/380950804511
und die vierte Frage: Wo sind die genauen Unterschiede der Motoraufhängung zwischen 4/1 und 4/2
SOOO da ja viele gerne auch immer eine Begründung zu inneren Befriedigung wünschen warum ich dies frage
Ich habe vor mit eine Duo 4/1 zu kaufen und da der bestehende Motor in der Duo nicht gerade rund läuft würde ich gerne mein S51/4 Motor mitnehmen, den bei diesem weiß ich das dieser die 600km bis nach Hause auch durch hält.
Danke im voraus .