Kann mir denn niemand sagen, was das für ein Teil ist? Liegt direkt unter dem Tank. Und unten führt das Kabel raus und endet einfach....
Beiträge von NEONLiNE
-
-
Vielen Dank!
Wie sieht es mit dem Kabel aus? Hat da jmd eine Idee? Aber wird auch nicht ganz ersichtlich aus den Fotos glaub ich. Ich werde morgen, wenn ich dran denke noch einmal Fotos von machen. -
-
So dann wollen wir mal den Thread wieder beleben
Also hat doch eine Weile gedauert, bis alle Sachen da waren und ich Zeit gefunden hab. Tank ist jetzt gesäubert, entrostet und versiegelt. Sieht ganz gut aus würde ich sagen. Bilder pack ich hier nicht rein, sonst darf ich mir wieder Mecker anhören
*Edit* Also das Kit zum Tankentrosten ist echt nicht schlecht, man sollte sich trotzdem drauf vorbereiten. Tauchsieder, Eimer, eine Möglichkeit den Tank irgendwie stehen zu lassen, während der Einwirkzeit und eventuell alte Tücher und Pappe und Verdünung (ich habe "Universal-Verdüngung" von Flamingo genommen) für Tropfen des Versiegelung die eventuell auf den Tank oder Boden usw gehen.
So die 8 Tage Trocknungszeit, die in der Anleitung vorgegeben sind, möchte ich jetzt einfach einhalten. Wollte heute nach 4 Tagen den Tank aufs Mopedsche draufbauen...
Und mir Depp fällt nicht mehr ein wie welcher Gummiring, welche Unterlegscheibe war.Ich habe 2 Gummiringe, 1 Schraube den Metall"zylinder" und die unterlegscheibe. Denke mal die 2 gummiringe zwischen Tankhalterung und Auflage, Metallzylinger rein und Schraube mit Unterlegscheibe von oben drauf?
Macht sich dann aber doof, da Tankhalterung etwas gebogen ist und die unterlegscheibe dann nciht richtig aufliegt.2. Problem was ich feststellen musst, ich hab vorm Tank aufsetzten mir noch einmal die Kabel, die aus dem Herzkasten kommen usw. angeguckt. Stellte fest das ein Kabel einfach rumhängt. (abgetrennt) (Dieses kommt nicht aus dem Herzkasten sondern ist an eine "Spule"? davor angeschlossen und führt Richtung Lenker)
Siehe hier ->
Start des Kabels:
Und Ende, geht richtung Lenker:Das Schraubenproblem ist denke ich mal schnell geklärt.
Aber das Kabel verunsichert mich mehr...Vielen Dank und schönen Sonntag schonmal!
-
sind wohl etwas untergegangen. wenn ich es richtig überblicke sind wir jetzt bei 1090!
-
1 x S51
=1081
-
Ok schon mal danke für die ganzen vielen guten Vorschläge. Hab mir jetzt letzten Endes doch das Set bestellt. Da da gleich Versiegelung dabei ist und ich auch noch andere Teile brauchte.
Betonmischer steht mir leider nicht zur Verfügung, kann mir aber gut vorstellen das es funktioniertZrinko(Django) hast du die Zitronensäure noch zusätzlich dazu gemacht?
-
Gut dann werde ich wohl doch ein Komplettset bestellen. Denke da es dafür konzipiert ist, sollte das passen.
Dann kann ich gleich noch weitere Benzinfilter, Kondensatoren und Unterbrecher mitbestellen.Wird aber eine Weile dauern. Werde mich dann nächste Woche oder so nochmal melden.
-
Denke ich werd es mal mit Citronensäure testen. (hab ja noch kein geregeltes Einkommen
)
Wie sieht es aus, also ich hab mich shcon etwas belesen, aber wenn ich das mit der Citronensäure hab, muss ich noch irgendwie versiegeln? Oder reichts auszuspülen und dann wieder aufzutanken?
Und schon mal danke für deine Einschätzung -
push!
Kann mir keiner anhand der BIlder sagen, was ihr machen würdet?
-
Bevor ich mich jetzt an die Arbeit mache, wobei ich mir eh noch erst einen 2ten Kanister besorgen muss, wollte ich noch schnell fragen ob sich dieses Set für mein Vorhaben eignet?
Hab hier im Forum jetzt die verschiedensten Meinungen gelesen. Bin nur ganz forh das es das bei AKF gibt, dann kann ich da gleich eine großé Bestellung mit neuem Kickstarter, Unterbrechern, Kondensatoren und Filtern machen.Da Schlaupipe mir schrieb, dass ohne Bilder vom Tank niemand einschätzen könnte was mit meinem Tank ist (was ja ersichtlich scheint) hab ich mal Fotos gemacht. Jetzt zu den Profis hier, was meint ihr? Sollte ich mir dieses Entroster/Reinigungs/Versieglungsset holen? Oder reicht vllt eine Behandlung mit Citronensäure? Everntuell auch nur gründliches ausspülen?
Problem ist halt:
-sichtbarer Rost (Sprit färbt sich auch auf gelb bis teilweise braun)
-und das schwarze Pulver, was wohl FeO oder halt vom Pulverbeschichten Rückstände ist/sind -
Ja son ding hab ich wiegesagt schon. Kann man die reinigen? Also da ist ne naht inner mitte zu sehen, aber bin mich nicht sicher ob ich es da auch öffnen kann?