Beiträge von Tomsen96

    Ja ich weiß das hatte ich auch schon gelesen.


    Aber ob das nun wirklich was bringt, weil mein Kollege meinte bei nem 63er macht so nen Topf nicht wirklich was aus.
    Und ich weiß ja nicht von was für anderen Daten außer dem Zylinder die da ausgehen.
    Ändert sich durchn Aupuff auch was am Verbrauch`?


    - Tom

    Ach BliBlaPups. Auf solche Leute kann ich gern verzichten. :D


    Nagut ob die das nun wiederrum bemerkt hätten ist spekulation.


    Ich hatte Papiere und Kennzeichen ja schließlich immernoch dabei.
    Nur weiß ich nicht wie das so ist wenn ich keine Schutzbleche dran habe und keine Seitendeckel. :D


    - Tom

    Richtig. :D


    So der neue Zylinder hamoniert prächtig mit der Vape.
    Kommt ordentlich Stoff durch den 19er BVF. :thumbup:


    Nun müssen noch paar Lackfragen geklärt werden und dann fehlt nichtmehr viel zum neuen Modell.
    Teile müssen noch poliert werden. :wacko:


    Interessant wie viele Hobbypolizisten es gibt. Bin ich nur vom Nachbarort aus mit meinem Moped frisch aus der Werkstatt von nem Kumpel zu mir nachhause und auf der Hauptstraße direkt 500m nachdem ich raufgefahren bin fährt direkt so nen Dödel richtig dicht hinter mir und wollte nicht überholen obwohl man das 10mal geschafft hätte. Nachdem ich mehrmals abgebogen war wo kein normaler Mensch mit abgebogen wäre bin ich mal stehen geblieben, da fuhr der Typ links ran, machte Fenster runter und fühlte sich gezwungen mir mitzuteilen das ich kein Kennzeichen dran habe.


    Da er anscheinend denkt das ich das nicht weiß, konnte ich ihm freudig erklären das des im Rucksack ist mit Papieren da man wie unschwer zu erkennen war ohne Schutzblech keins befestigen kann und ich für die paar KM das nicht erst besondern befestigen wollte.


    Dann meinte er nur so das ich mich nicht erwischen lassen soll.
    Ja ne ist klar. Dödel.


    - Tom

    Der Zylinder sitzt, stärkere Federn und n 19er BFV verbaut. Echt vom feinsten das Gerät.


    Hab noch eine Frage:


    Meint ihr n Sportauspuff in Serienoptik von RZT bringt bei nem 63/4 noch was oder eher nicht so?


    - Tom

    Heyho.


    Nach einer Restauration vor bald 2 Jahren sind paar Teile sehr mitgenommen vorallem durch die Regelmäßigen Fahrten im Winter letztes Jahr.
    Da alles selber lackiert wurde (also teils villt. nicht ganz sauber) platzt der Lack an manchen Stellen schon ab und die Rahmenteile werden hässlich.


    Anlässlich meines neuen Autos will ich mein Moped nurnoch bei schönem Wetter im Sommer für die Arbeit nehmen oder für Ausfahrten.


    Da ich jetzt auf Vape und 63/4 umgebaut habe und einen Hochtankerworben hatte der den alten Bananentank ersetzen wird will ich auch den Lack neu machen.


    Ursprüngliche Idee:


    Rahmen lassen - Tank, Seitendeckel Strahlen, Grundieren und Lackieren, Schutzbleche Pulvern (da sehr anfällig) und mit dem selben Lack drüber wie Tank und seitendeckel


    Jetzt die Frage:


    Da ich eh den Hauptrahmen ausbaue und einen anderen benutzen will da der Momentane schief ist, soll ich gleich die Karre nochmal zerlegen und direkt den Rahmen komplett Pulvern lassen?
    Und soll ich die Schutzbleche auch nur strahlen lassen und normal lackieren wie Tank etc? Pulverbeschichtung ist doch strapazierfähiger was vorallem die Schutzbleche angeht, aber kann dann über Pulvergrundierung normaler lack drüber?


    Und vorallem: Perfekt ins Bild würde ein weißer Rahmen passen das mein Moped in die Richtung von dem Foto unten gehen soll.
    Aber ein weißer Rahmen? Hat damit jmd. erfahrung? Der wird doch schnell sehr schmutzig (kenn das bei meinem auto) und da kommt man ja nicht direkt an alle stellen zum saubermachen.
    Genauso wie die weiße Sitzbank. Sieht gut aus, aber die wird doch gelb? Die sind ja auch mal locker 20 30 € teurer als normale.


    Nicht zu vergessen ist halt das ich es trotzdem im Sommer als tägliches Moped mit nutze wenns Wetter passt.


    Was sagt ihr?



    - Tom

    wenn ihr genügend Kapital habt um die SImme auch mal 3 Monate zu Hause stehen lassen könnt bis sie verkauft ist, okay.


    aber die meisten die ne Simme kaufen/wollen sind doch 16/17 die ihre 1-2 Jahre bis zum Auto überbrücken wollen und da reicht dann geben die keine 1000€ für aus.
    Die andere Fraktion die das Moped als Hobby nehmen will, kauft sich selber ne 400€ Schleuder, steckt da 1000€ rein und freut sich über sein Werk. Mag zwar im Endeffekt teurer sein, dafür kennt man danach jede einzelne Schraube und weiß beim nächsten Problem schnell eine Lösung :)

    Naja ich hab mal bei meiner "Fach"Werkstatt n Mädel um die 16 gesehen die hat ihre Simme da komplett neu machen lassen (pink -> :puke: )
    Das wird auch teuer Geld gekostet haben.
    Das Interesse ist schon da.


    - Tom