Warnblinkanlage an s51 mit vape

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Jetzt die Frage: Was für nen Blinkgeber ist bei der Vape Zündung verbaut?


    - Tom

    Merk es dir, denn es ist wichtig, mit Simson fährst du immer richtig. :thumbup:
    Wer Sex für das Geilste hält ist noch nie Simson gefahren! :pilot:

  • Die Daten stehen auf dem BG-Gehäuse aufgedruckt. (es ist nicht definitiv gesagt, dass immer der selbe BG mitgeliefert wird => "Änderungen vorbehalten")


    Ablesen und hier niederschreiben. Wir sagen dir dann, ob der BG (Blinkgeber) für Warnblinken geeignet ist.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Bei den Komplettpaketen der Vape für die S51 ist normalerweise der Segu 2(4)x21 Watt dabei. Dieser ist fähig, auch 4 Blinkleuchten gleichzeitig zu betreiben, die Blinkfrequenz wird sich dann aber vermutlich verringern, da er nicht lastunabhängig ist.

  • Auf dem steht drauf:


    12 V 0,02A-25A


    Mehr nicht außer Plitz und deren Logo und "Blinkgeber"


    - Tom

    Merk es dir, denn es ist wichtig, mit Simson fährst du immer richtig. :thumbup:
    Wer Sex für das Geilste hält ist noch nie Simson gefahren! :pilot:

  • Dann ist bei deiner Vape ein anderer Blinkgeber dabei.
    Bei bis zu 25A ist der aber auch für 4 Blinker gleichzeitig geeignet, da die Gesamtstromstärke bei 4 x 21 Watt deutlich unter den 25A bleibt.
    Bei dem großen Strombereich von 0,02A-25A sollte die Blinkfrequenz sogar relativ unabhängig von der Anzahl der Blinker sein.


    P.S.: Was evtl. Probleme machen könnte, wäre die 5A-Sicherung, die bei der Vape normalerweise die Batterie absichert.
    Bei 4x21 Watt fließt rein rechnerisch ein Strom von 7A. Je nachdem, wie flink die Sicherung auslöst, könnte die bei einer Warnblinkanlage durchbrennen.

    Einmal editiert, zuletzt von Zweiradfan ()

  • Ich hab ne 8 ampere Sicherung.drin oder hat die vape noch extra eine?


    - Tom

    Merk es dir, denn es ist wichtig, mit Simson fährst du immer richtig. :thumbup:
    Wer Sex für das Geilste hält ist noch nie Simson gefahren! :pilot:

  • Hallo zusammen,
    die Idee mit der Warnblinkanlage finde ich echt gut. Ich überlege nur, wo man den Schalter sinnvoll unterbringt, so dass man ihn auch gut erreichen kann.
    Locke, hast du den Schalter schon fertig eingebaut oder hängt der erstmal provisorisch rum?
    Wo hast bzw. würdest du ihn unterbringen? Lenker? An der Seite des Herzkasten?


    Grüße

    bei mir ist der schalter schon fest eingebaut, aber da wo ich den habe, i s nen bauteil was ich selbst gebaut habe, also gibts so nicht an der simson, ich gugg mal ob ich noch nen foto vom der anfertigung habe.


    ...ja hab ich, sieht inzwischen nen klein bissi anders aus und hat ne andere farbe. wird oben an den halterugen der telegabel für tacho und dzm befestigt. is der rote schalter



    Zitat

    Ich hab ne 8 ampere Sicherung.drin oder hat die vape noch extra eine?


    - Tom

    nein ist alles und auch 8 ampere und keine 5


    Zitat

    Einfach
    die Blinker beide verbinden und nen Schalter dazwischen. Wenn der an
    ist, wird der Strom überbrückt und wenn der aus ist gehen die ganz
    normal.


    Du musst wohl immer in eine Richtung blinken dann. So gehts aber bei mir.


    Ich hab nen Kippschalter im Herzkasten unter der Sitzbank eingebaut. Tuts seit nem halben Jahr.:a_bowing:

    das
    war ja meine anfangsidee, aber deiner ist ohne beleuchtung, oder? denn
    dann müßte er ja meines verstandes nach zumindest bei einer seite des
    normalen blinkschalters, mitleuchten.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Locke ()

  • Eine 8 Ampere Sicherung war ja original verbaut bei S51, die kann man bei der Vape weiter verwenden und das wurde dann bei dir anscheinend auch gemacht.
    Da bei 12 Volt geringere Ströme fließen als bei 6 Volt, reicht bei der Vape normalerweise eine 5A Sicherung für 2 Blinker und evtl. noch die Hupe gleichzeitig. Deshalb ist bei manchen Umbausätzen auch eine 5A Sicherung dabei und die wäre evtl. für eine Warnblinkanlage mit 4 gleichzeitigen Blinkern zu schwach ausgelegt.
    Aber die 8 Ampere sollten dafür eigentlich ausreichend sein.

  • Die 8A sicherung ist zwar recht knapp, aber völlig ausreichend, wenn 4x 21W aufleuchten...
    (Außerdem soll die Sicherung ja nicht die Verbraucher absichern, sondern die Kabel vor Überlastung schützen)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!