Beiträge von Tomsen96

    Weil er sich beim warmen Motor von 0.4 auf 0.1 verkleinert hatte.


    Anscheinend hatten die die Idee das so zu lösen. Funktionieren tut es komischer weiße einwandfrei. Die zieht an wie ne 5ps'er :D


    - Tom

    Also die haben in der Werkstatt nen neuen unterbrecher eingebaut und jetzt läuft sie wieder einwandfrei. (50 km/h Test gefahren)


    Ich hab nur Angst das es nach 2 Tagen jetzt wieder anfängt..


    Er meinte auch er habe den Unterbrecherabstand auf 0.6mm gestellt.


    - Tom


    PS: Kondensator, und der Unterbrecher war eigentlich auch neu.

    Thema doch nicht erledigt. :D
    Hab vorgestern wieder Probleme bekommen das es bei (sehr stark) erhitztem Motor sehr unregelmäßige und große Zündfunkenausetzer gab.


    In der Werkstatt hatten die heute ne Testfahrt gemacht und er sagte mir das sich während der Fahrt der Unterbrecherabstand von 0.4 auf 0.1mm verringert hat..


    Kennt einer von euch das Problem und dessen Ursache. Also das die Wärme irgentwo eine Ausdehnung hervorruft ist wahrscheinlich klar, aber welches Teil genau ist der Ubeltäter und wie kann man es unterbinden?


    - Tom :|

    Ich hab den Vergaser wie folgt eingestellt - Gas hoch das es stabil läuft, Luftgemisch komplett rein und solange rausgedreht bis ich den Punkt mit der höchsten Drehzahl habe.
    Dann Standgas angepasst. Alles super. Aber ich will nicht wirklich an dem Vergaser weiter rumschrauben weil ich nicht wirklich weiß welche Richtung und wie viel...
    Weil wenn ichs bisher immer wieder beim stehen an der Ampel ein Stück probiert habe kam keine wirkliche Änderung, eher eine Verschlechterung zustande.


    Das mitm dem Ritzel kann ich gerade nicht bebildern. Will jetzt nicht wirklich in die Garage gehen und den Seitendeckel abschrauben. :D
    Ich würde gar behaupten wenn ich die Zündspule wechsele geht es wieder. (also eine kalte mit der warem austauschen)
    Denn ich war heut in der Werkstatt und der hatte mir die gebrauchte (die mir gestern verbaut wurde weil keine andere da war) gegen eine neue (die heute geliefert wurden) ausgetauscht und
    dann gings auch, bis der Motor wieder richtig heißt war. (Also bis nachhause die ca. 10 km ging es. Danach bin ich nochmal paar km zum Supermarkt, da gings dann wieder los.


    Da ich vor der Werkstatt von der Schule heim bin und mich da nicht alzulange aufgehalten habe (wo der Motor also nicht großartig ausgekühlt sein konnte) denke ich das wechseln der Zündspule hat bewirkt das ich dann problemlos heimfahren konnte.


    Nur wieso spinnt die neue Zündspule genauso. Die gebrauchte hatte Klare Aussetzer. Die neue nicht wirklich.



    - Tom

    Halli hallo,


    ich hab meine Simme erst vor kurzem in der Werkstatt gehabt weil immer wieder gewisse defekte aufgetreten sind.


    Nun läuft sie stabil bis auf 2 Probleme die ich nun noch habe, und kurz eure Meinung hören möchte bevor ich wieder in die werkstatt kurve.


    Also bei mir wurde die Zündspule gewechselt (alte war 6V statt 12V was anscheinend nicht richtig war obwohl mein Moped S50 6V unterbrecher ist) und Kondensator + Unterbrecher gewechselt.
    Somit hab ich beim warmen Motor schonmal keine Startprobleme mehr.
    Aber sobald meine Simme ordentlich warm gefahren ist musste ich heute festellen das sie im Unteren drehzahl bereich, hauptsächlich vom Schalten des 2. in den 3. Gang sie dann total stottert und nicht an Geschwindigkeit gewinnt.
    Nur bergab gewinnt sie an Geschwindigkeit und ab ca 50 km/h fängt sie an wieder normal zu laufen und zieht auch wieder an.


    Im 2. Gang ca. das selbe nur da ist man ja schneller im hohen Drehzahl bereich daher geht das.
    Außerdem bekomm ich immer wieder Fehlzündungen wenn ich im "stottern" fahre.


    Wenn die Simme kalt ist, fährt die sich sowas von geil. Aber dann treten diese Probleme auf...


    Mein zweites Anliegen ist das es bei wahrscheinlich hoher Drehzahl Getriebeöl beim Ritzel rausdrückt.
    Eine neue Dichtung war drin und heute nochmal eine neue reingemacht. Trotzdem drückts das raus. Wie soll ich mir das erklären?


    Danke schonmal für hilfreiche Antworten. :)


    - Tom

    Schonmal kompletten Vergaser einfach sauber gemacht? Könnte ja sein das es bisschen zu ist da drinnen, würde erklären warum sie beim warm und kalt start manchmal geht, manchmal nicht.
    Daher würd ich denken das es nicht an der Zündung liegt weil die meistens rumspinnt wenn der Motor warm ist.


    Also einfach mal Vergaser sauber machen. :p


    - Tom

    Hast du überhaupt den nötigen Führerschein?


    Ich kenn mich mit der genauen Technik dahinter nicht dolle aus, aber grundsätzlich ist jedes Tuning verboten weil theoretisch niemand den Kopf dafür hinhält das dieses Tuningteil, mit dem Teil und dem Rahmenteil zB.
    Stand hält und im Zweifelsfall zahlt deine Versicherung mal nicht.


    Davon abgesehen.. 90 km/h. Da brauchste bestimmt nen A1 Schein und nen großes Kennzeichen nehm ich mal an.


    Und angesichts der Tatsache das wenn du 90 km/h schaffen willst du auch andere viele Teile anpassen musst wie evtl. Reifen und Bremsen etc. glaube ich nicht das du sehr weit kommst mit 250€ wenn du deine Simson erst frisch besitzt und noch keine Ahnung davon hast. Dann wirst du es vermutlich nichtmal selber machen und was das kostet will ich jetzt nicht sagen. :D


    Du steigerst damit doch nur deinen Verschleiß.


    - Tom