Beiträge von Tomsen96

    Huhu,


    hier mal mein Moped. Simson S50 B noch orignal mit U-Zündung, 6V.


    Alles original bis auf Polrad, Lager und Dichtungen im Motor,
    paar glanzteile wie Gepäckträger und Auspuff weil die alten halt schon mistig aussahen.


    Federbeine hab ich gewechselt da die alten durch waren und gleich solche vom Enduromodell genommen da mir die besser gefallen.


    Kugellampe etc. hab ich aber alles noch dran.


    Baujahr: 1976 - eins der ersten damals gewesen was meine Oma sich geholt hat. :)


    Sosehr ich auch die alte Technik mag werd ich diesen Winter aber ne 12 V Vape e zündung einbauen (lassen) sowie kommt nen 63/4 drauf.
    Begründung ist das ich nächstes Jahr (oder übernächstes, mal sehen wie es passt) ne Abenteuerreise mitn Moped machen will und da vertrau ich nicht auf U-Zündung. Die hat mir im lertzten Jahr zuviele Probleme bereitet und ist so wartungsintensiv.


    Trotzdem tolles Moped, mit dem ich noch viiiiieeeel erleben will!



    - Tom


    PS: Lack ist nicht original. Hab kompletten Rahmen schwarz lackiert, Schutzbleche silber und Tank/Seitendeckel Safrangelb.
    Vorher waren Seitendeckel rot, Tank grundiert.
    Hab noch mein geliebtes Strebenschutzblech.
    Tank musste damals gewechselt werden weil der Büffeltank durch nen Sturz verbeult war.
    Will mir aber wieder einen zulegen.

    Wo isn deine Simme noch ne S50? ;)


    S51 Motor, keine Strebenschutzbleche, kein Büffeltank, keine Kugellampe und so wie ich das erkennen kann hast du schon so nen Kombischalter dran.
    Dein Rücklicht sieht auch aus als wäre es so ein großes S51.
    Also viel außer das Typenschild ist da wohl nicht übrig. :D


    - Tom

    Mich hat es Mitternacht von Freitag zu Samstag aufn Heimweg von Arbeit hingehauen.


    Zuerst war ich schon stehengeblieben weil mein Bezinfilter kaputt gegangen ist.
    Nachdem ich provisorisch den Gummischlauch von der Batterie genommen habe,
    bin ich keine 2 min. später der nassen Herbststraße zum verfall geworden.
    Ich muss mir auch eingestehen das ich zu schnell war.
    Auf jeden Fall wollt ich glaube bremsen vor der Kurve, da tat mir das Hinterrad wegrutschen aber wieder stabilisieren.
    Beim zweiten mal bremsen hab ich gemerkt ich bekomm die Kurve nicht und dann hats mich auch hingelegt. Ich hab so ca. 50km/h drauf gehabt glaub ich.


    Resultat:


    Rücklichthalterung verbogen, Rücklichtkappe kaputt, linker Blinker hinten zerkratzt und die Halterung zum festschrauben weggebrochen, Fussrastenträger hochgebogen, Hintere Fußraste total verbogen, und den Querträger wo die befestigt ist hats verbogen, so das ich den Seitendeckel nicht abmachen konnte, zudem hats mir das Schloss ausm Seitendeckel rausgeklopft, Spiegel kaputt
    Hose am Arsch mit nem Riesengroßen Loch, sogar meine Unterhose. :D Socken Loch, meinen Schuh hats sogar die Schnürrsenkel durchgerieben, allerdings hatte es mir denn wärend der Rutschparty auch ausgezogen.
    Meine blinkerkappe ist noch davongerollt wo ich so da lag. Allerdings war die noch ganz.


    Ich selber hab nur ein paar Kratzer abbekommen was riesiges Glück ist, es hätte echt viel mehr passieren können.


    Da verwunderliche ist ich fahre seit november 2013, bin durch den kompletten Winter gefahren und auch schon über Parkplätze wo es geregnet hat und dann waren Minusgrade, heißt eine Komplette Eisschicht. Mich hat es nie hingelegt.
    Allerdings war ich am Freitag nicht darauf eingestimmt das es so verdammt glatt sein könnte durch den Regen. Herbst ist schon tückisch.


    Fahrt vorsichtig meine Lieben. :)


    - Tom

    Ich würd mein motor gern behalten da ist die einzige Möglichkeit nur der S63 sodass ich kein Fremdzylinder drauf machen muss.
    Hab mich auch dafür entscheiden weil es für meine Zwecke reicht.


    - Tom

    Hast du nicht noch vor Kurzem geschrieben, dass dein Moped original bleiben soll? :P


    Fahre in meiner 1er den 63er von ZT, guter Durchzug und über 70 sind, je nach Setup, auf jeden Fall drin.... gemeckert wurde auch noch nicht ;)

    Hab ich das? :whistling:
    Wenigstens bleibts mein Dreigangmodell. :P


    - Tom

    Hey,


    vorweg ich hab keine Ahnung vom tunen und will auch keine Super-Duper-Rennmaschiene auf die Beine(Räder) stellen.


    Allerdings würd ich meine Simson S50B die momentan ne 6V U Zündung hat (will sie aber gleichzeitig mit einem neuen Zylinder auch zu 12V elektro Umbauen)
    ein bisschen mehr Kraftverleihen, und so wie ich das gelesen hab würde ein 63er nicht auffallen bringt mir aber etwas mehr Leistung gerade in meiner bergigen Gegend.


    Da ich meine Simson auch oft benutze zum auf arbeit fahren würde ich auf 70 ccm und höher gern verzichten. :D


    Was müsste ich dann noch ändern? Ist schon ein anderer Vergaser notwendig, und wie siehts mit dem Ritzel aus?
    Kann man bei einem 63 schon ein größeres Ritzel draufmachen oder geht mir die ursprünglich gewonnen Kraft dadurch direkt wieder verloren?


    - Tom

    Oh Gott der Rückspiegel... :ironie:
    Ich find die äußerst ansprechend, nicht nur wegen den 125 km/h spitze. :love:
    Ist ja nur ein Vorschlag, er muss ja selber wissen wie seine Schwalbe aussehen soll. Die Farbe ist wohl eine der Sachen wo man nicht auf Hilfe anderer angewiesen sein sollte.


    - Tom