Choke ist in Ordnung, wenn ich den bei Standgas ziehe mit warmem Motor geht sie aus.
Wo ist denn beim Tankdeckel ein Loch??? Habe mir erst vor einiger Zeit einen abschließbaren gekauft...
Choke ist in Ordnung, wenn ich den bei Standgas ziehe mit warmem Motor geht sie aus.
Wo ist denn beim Tankdeckel ein Loch??? Habe mir erst vor einiger Zeit einen abschließbaren gekauft...
So um den alten Fred mal zu aktualisieren. Habe den Kopf abgenommen, Zylinder und Zylinderkopf plan geschliffen. Jetzt sabbert er krümmerseitig auch nicht mehr raus. Luftfilter ist ebenfalls gereinigt. Was mir noch aufgefallen ist: Habe mal 60 Sekunden abgezählt (grob) und da laufen bei mir nur ca.130ml Sprit. Ich mache das nochmal mit der Stoppuhr, ist aber definitiv zu wenig. Kann das auch was mit dem Vollgas zu tun haben?
Welche Stelle meinst du genau mit "was" weggebrochen? Am Zylinderflansch oder im Zylinder oder sonstwo ? Immer Bilder machen...
Wie viele Km ist der Zylinder schon gelaufen? Tankst du 1:50 oder anders?
Schraub mal die Zündkerze raus, steck deinen Daumen auf die Öffnung vom Zylinderkopf sodass möglichst dicht ist und kick dann im Leerlauf. Du solltest Gegendruck und danach einen Sog spüren (Kolbenbewegung). Wenn du das nicht spürst, dann "Ich würde auch auf einen Kolbenfresser tippen, jetzt wo sie kalt ist hat sich der Kolben wieder zusammen gezogen und lässt sich wieder bewegen.
Die Kompression wird weg sein, desswegen geht sie nicht mehr an." (ElektroZwiebel)
Ok, liegt vielleicht doch an meinem. Aber ich dachte der geht grundsätzlich nur 3-4cm rein....
Mach doch mal ein Bild. "Normal" sind 2-3cm, "normal" ist aber immer relativ. Hast du irgendwelche Veränderungen an Motor oder Auspuff vorgenommen?
Warum hast du das angeklickt?
![]()
So ein Schweinkram jabet früher nich...
Oder ab 0:30 min machen der Bursche und das Mädel ne schöne Ausfahrt.
Die Blinker gehen bei der S50 sogar und die Bremsen funktionieren dank der blöden Enten auch.
![]()
Wenn ich sehe, dass man damals noch ohne Helm fahren durfte...der Grund, warum Stiefvaddern nicht mit seiner S50 fahren möchte.
MfG
Christian
Haste dir den wirklich ganz angeschaut?
https://www.youtube.com/watch?v=MSYf4X8AVao
Fragt nicht, warum ich auf dieses Video geklickt habe. Geht einfach zu 0:53 :shehumper::
Lass mal das Getriebeöl ab und öffne den Kupplungsdeckel. Da wird wohl irgendwas gebrochen sein. Schau mal nach dem inneren Schalthebel, Kickerwelle, Feder usw.. Wenn da nichts sein sollte, nimmst den Lima-Deckel ab und drehst am Polrad. Dann sollte sich eigentlich der Kolben bewegen. Wenn sich dort auch nichts tut, dann Motor auseinander
Kopf nochmal runter,alles reinigen und Kopf planen. Dann würde ich mal ne 70er HD probieren (Nadel dann wieder in 1).
Bei mir war es mit der 68er immer so,als wenn es bei Vollgas abriegelt. man spürt,da würde noch mehr gehen,tuts aber nicht
Na gut, dann bestell ich mir die gleich mal. Kostet dann wieder 1/3 des Kaufpreises Versand Soll ich sonst noch was auf Verdacht gleich mitbestellen?
Hat hier keiner eine Idee? Das mit dem Vollgas geht nämlich gewaltig auf die Nüsse und ich finde das Problem nicht
Nochmal Kurz: Teillastnadel hängt in 2.Kerbe, der Bereich bis 2/3-Gas ist in Ordnung und läuft.Ab 2/3-Gas bis Vollgas habe ich starkes Stottern gemischt mit ganz schwacher Gasannahme und lautem Brummen.
Zündkerze, Kerzenstecker und Zündkabel habe ich getauscht. Vergaser habe ich von den Regulierschrauben her gefühlt in Ordnung eingestellt. Zündfunke ist logischerweise da.
Was ich aber noch festgestellt habe: Mein Zylinder sabbert krümmerseitig (zwischen Zylinder und Zylinderkopf?), bei den ersten Metern mit gewechselter Zündkerze usw. ging Vollgas normal.
Gruß
Obsti
Wenn du ne 6V E-Zündung hast kanns auf jeden Fall nicht am Kondensator liegen, du hast nämlich keinen
Wenn du zufällig noch einen Zündstecker/Zündkabel/Zündspule, dann wechsel doch einfach mal die Teile und berichte dann.