Beiträge von Obstking

    Naja, mach am besten ne Testfahrt, dann siehst du gleich ob sie läuft und wie gut. Und wenn es heißt Testfahrt nicht möglich, dann kannst du gleich einpacken oder höchstens 300€.


    OT: Woher bist denn aus RLP?

    sind die 7 umdrehungen nicht nen bissel viel?


    Ja, da ist mitunter das Problem. Deswegen viel zu fett :\ Anders läuft sie kaum



    Choke hat genug Spiel, wird aber nochmal gecheckt. Leerlaufdüse stimmt und HD sollte i.O. sein, nochmal andere probieren.


    Schwimmerstand ? :b_fluester:


    Den habe ich noch nicht geprüft, mache ich!


    Wie macht sich denn der fette Lauf bemerkbar? Nur zu fett im Stand, oder auch in der Teillast oder bei Volllast?


    Dauerhaft zu fett, Endgeschwindigkeit liegt bei 55kmh. Normal gute 67-70kmh.


    Ich hatte mal ein Problem mit dem Schwimmer, da dieser unten Klemmte und der Vergaser überlief, aber gerade so viel, das der Motor gerade noch lief, aber enorm fett. Schau mal, ob du mittels Senfglasmethode den Benzinstand im Vergaser nachprüfen kannst. Oder mal den Benzinhahn während Standgas zumachen. Wenn sich innerhalb der ersten 20 Sekunden der Leerlauf stabilisiert, stimmt was mit dem Benzinstand nicht. So hab ich das Problem ohne demontage schon mal eingrenzen können


    So ähnlich ist es, ich kümmer mich um den Schwimmer.


    Hast du die Möglichkeit mal einen anderes Vergaseroberteil zu testen?


    Ja, aber erst in 2 Wochen. Werde ich testen.


    Danke für die Antworten. Versuche alles schnellstmöglich umzusetzen.
    Gruß
    Obsti

    Hallo zusammen,
    ein befreundeter S51-Fahrer mit bvf 16n1-11 hat das Problem, dass seine S51 trotz aller möglichen Einstellungen viel zu fett läuft. Die Gemischschraube ist 7 Umdrehungen draußen und sie hält nur widerwillig Standgas. Folgendes wurde gemacht:
    -Motor regeneriert (von User aus Forum hier)
    -Choke Kolben klemmt nicht, schließt und öffnet normal
    -Alle Dichtungen in Ordnung
    -Gemischschraube ist in Ordnung (keine Beschädigungen)
    -Teillastnadel in 3. Kerbe von oben gehängt, dann gings ihr etwas besser als in der 4.
    -Vergaser mehrfach zerlegt und gereinigt
    -72er HD wie normal
    -Benzinhahn ok, Sprit läuft
    -Zündung und ZZP eingestellt
    -Luftfilter neu


    Sie läuft sehr unruhig und ist oft nur mit Spielen am Gas am Leben zu erhalten. Hat jemand n Ratschlag?


    Gruß
    Obsti

    Hallo,
    hast du schon einen anderen Kondensator ausprobiert? Die sind auch manchmal leider neu defekt :( Wie ist das Kerzenbild ?


    Ansonsten fällt mir auf die Schnelle nichts ein. Luftfilter sauber?


    Gruß
    Obsti

    Tatsächlich hat der Choke-Kolben geklemmt, jetzt läuft sie deutlich besser, aber trotzdem nur bis 58km\h. Bei Vollgas wird sie immer noch etwas langsamer und sie beschleunigt noch nicht mit der üblichen Kraft. Bin vorher mit dem selben Zylinder und Kolben bis 65kmh gefahren, da war das Problem noch nicht so schlimm. Ideen?



    EDIT: Hab jetzt ne 70er HD verbaut, mit der ist schon besser. Jetzt schafft sie wieder knapp 65kmh. Danke für die Hilfe, werde da wohl noch etwas mit Düsen und Teillastnadel experimentieren müssen.

    Ich will ja jetzt hier nicht den Moralapostel spielen, aber wieso Stress riskieren, für ein Teil, welches die Sichtbarkeit und somit auch Sicherheit erhöht? ?(


    Gut, bei 6V erkennt man das Rücklicht am Tage wohl kaum, aber bei meiner Vape erkennt man es doch deutlich.


    Naja es interessiert ziemlich viele 6V-Fahrer, wenigstens die mit Verbrecher-Zündung, da die mit abgeschaltetem Rücklicht ihre Batterie vernünftig laden können.

    So habe was interessantes entdeckt. Beim Ablassen ist auf Reserve nichts gekommen als der Tank leerer wurde. Dann den Benzinhahn abgesteckt und siehe da: Ein sandartiges Material verstopft den Reservehahn fast ganz und der normale Zulauf scheint auch was abbekommen zu haben. Ich lade später noch Bilder hoch. Da hat der Vorbesitzer wohl mal irgendwas im Tank gehabt und beim Verkauf nichts gesagt :p_aua: . Ich bestelle gleich einen neuen.