Beiträge von Obstking

    Dann wered ich das am Sonntag mal nachschauen, bin leider jetzt erstmal einige Tage auswärts.... Den Luftfilter guck ich mir dann mal genauer an und mach ein Foto davon. Ist das mit dem neuen Endstück zwingend (hoher Leistungsverlust)? Habe eigentlich wenig Lust, das nochmal zu zerlegen.

    Hey,
    getunt ist da nichts, habe das Moped vom Vorbesitzer "so wie es ist" übernommrn und lediglich den Auspuff mit neuen Dichtungen und einem neuen Dämpfungseinsatz versehen... Was ist das Lochblech und wo gehörts hin??? Wo müsste ich die Dämmwolle reinstopfen und welche? Wie bekomme ich heraus, ob der Luftfilter umgebaut ist?


    Gruß
    Stefan

    Nochmals vielen Dank für die Unterstützung! :thumbup:


    Ich habe mir jetzt mal eine Einkaufliste zusammengestellt, in der Annahme dass ich alle Dichtungen auch erneuern muss und die Schelle zwischen Krümmer und Hauptteil. Könnte da vielleicht einer kurz drüberschauen, will nicht 2-mal Versand bezahlen :kopfkratz:


    Dämpfungseinsatz für Auspuffendstück
    Rundring Auspuff-Endstück


    Klemmschelle zwischen Krümmer und Auspufftopf
    oder ????
    Klemmschelle zwischen Krümmer und Endtopf


    Sicherungsblech für Überwurfmutter


    Sind das die 2 richtigen?
    Krümmerdichtung 28x34
    Massive Krümmerdichtung


    Habe ich alles?


    Gruß
    Stefan


    Sorry, werde ich nicht mehr machen.


    Wie baue ich das Teil denn ein? Wird das nur reingelegt oder auf die andere Öffnung draufgedrückt?


    Gruß
    Stefan

    Zitat

    mal eine blöde frage ist das ein vorderrad schutzblech hinten montiert???


    Keine Ahnung :D Habe aber keine Ahnung, wo ich das Nummernschild montieren soll ?(


    Zitat

    Aber wenn du meinst, er hätte nie die Reifen gewechselt, sind dies eventuell ur-alte Pneumant Reifen.
    Wenn Pneumant, empfiehlt sich der Wechsel zu Heidenau K36/1.
    Wenn es schon Heidenau K36/1 sind, weitermachen^^


    Sieht so aus als ob es schon Heidenau K36/1 sind die Pneumat hatten doch ein anderes Profil oder nicht ?


    Wenn das irgendwo auf dem Reifen steht, schau ich das nächste mal in der Garage nach :)


    Zitat

    Und am Krümmer das "Rädchen" ist wie eine Mutter, einfach linksrum aufschrauben; vll mit einer Rohrzange probieren


    na gut, da muss ich mal mit Gewalt dran ;)

    Vielen Dank für die schnellen Antworten :)


    Zitat

    Die Reifen sehen aus wie die jugoslavischen Teile die es in Ungarn gibt, wenn ja, dann weg damit. Große Scheisse.


    Der Vorbesitzer hat die Süße nur ein paar Kilometer gefahren, er hat also auch nie die Reifen gewechselt und ich habe mir nichts dabei gedacht, weil relativ viel Profil drauf ist :rotate:
    Hier noch ein Bild:



    Zitat

    mach am besten nochmal ein Bild vom "Hauptrohr" innen bzw ist das Rohr innen leer oder ist da ein Gegenkonus drinnen ?


    Gegenkonus??? ?(?(




    Zitat

    Der wackelnde Krümmer kann zwei Ursachen haben. Entweder wie erwähnt, oder weil das Gewinde am Krümmer defekt ist, geht die Mutter nicht ordentlich drauf. Oder Nummer 3, einfach nicht ordentlich fest gezogen.


    Ich bekomme den Krümmer gar nicht ab. Wo muss ich da wie in welche Richtung drehen? Da ist nur so eine Art Rädchen....


    Sry, dass ihr vielleicht alles 2-mal erklären müsst, bin wie gesagt Neuling.

    Hallo Simsonfreunde,
    zuerst mal: Ich bin definitiv ein Neuling, also seid nicht zu hart zu mir . Ich habe vor einer Woche meine erste Simson gekauft. War so weit alles ok bis auf den Auspuff, der war etwas undicht. Als ich das gute Stück heute auseinander nahm, traf mich fast der Schlag. Gefühlte 10 kg Klebeband, wahrscheinlich das von Aldi (ganz übel) waren innerhalb und außerhalb der Endtüte gewickelt :/ Also das entfernt, dann ist im Auspuff irgendwas rumgerutscht. Hab keine Ahnung, ob das so normal ist im Auspuff drinne (siehe Bilder). Außerdem wackelt mein Krümmer am Zylinder wie ein Kuhschwanz. Bräuchte Hilfe, wie ich das abdichten bzw. festziehen kann...


    Gruß
    Stefan


    Sufu benutzt, doch ich dachte das sei etwas spezieller.... :(