Beiträge von Obstking

    So die Sache hat sich in Wohlgefallen aufgelöst :b_dance: War tatsächlich was abgebrochen am inneren Schalthebel, sodass das ganze Teil nach unten gerutscht ist. Nach ein bischen Gefummel an der Süßen :biglaugh::erwachsen: war sie dann auch wieder willig und Sprang direkt beim ersten Kick an, als ich wieder in den Leerlauf schalten konnte.
    Großes Danke an die Helfer !

    Ich glaube den Vorderreifen kannst du fast unendlich lange fahren, der Vorbesitzer meiner S51 hatte bis vor 6 Monaten noch die "guten alten Pneumaten" drauf 8o Als ich dann das Made in DDR gelesen hatte und den Reifen einmal leicht zusammendrückte, worauf mir kleine Gummibrocken entgegenkamen, dachte ich mir es ist Zeit das gute Stück zu wechseln...


    Jetzt K36 hinten drauf und hat gut 3000km runter. Sieht noch ziemlich fahrbar aus. Bestimmt 2,5- 3mm

    Der Anwender könnte im kalten Zustand auch die Startversuche vermasseln.
    Bei kaltem Motor soll man beim Zug des Würgers nur wenig Gas geben, wenn überhaupt.
    Mein Roller mit Bing Vergaser ist da zum Beispiel sehr erpicht drauf. Kalt angehen immer, aber nur mit Choke ohne extra Gas.


    Sehe ich auch so. Bei Kaltstart mag jede Simme unterschiedlich viel Gas. Wenn ich bei meiner Gas gebe beim Kicken, dann brauch ich ca.15 Versuche bis sie anspringt. Ganz ohne Gas brauche ich 1-2 Mal und dann surrt die Kleine wie ne Biene :lookaround:
    Ansonsten Vergaser richtig einstellen, wenn noch nicht getan und auseinandernehmen/reinigen.


    LG
    Obsti

    Hey,
    wenn du die Kleine sowieso gerade neu hast, dann wechsle doch einfach in dem Zug das Motoröl mit. Sonst gibt's noch am Ende böse Überraschungen. Und Sauerei ist das eigentlich kaum. Brauchst einen Behälter für das Altöl (kannst auch eine Plastikflasche aufschneiden an einer breiten Stelle) und eventuell noch ein altes Handtuch oder etwas ähnliches. Wenn du den kupplungsseitigen Deckel abnimmst kann es passieren, dass dir da noch n bissel Öl entgegenkommt.


    Gruß
    Obsti

    Na das sollte sich doch machen lassen :thumbup:


    Die Kupplung macht mir allerdings immernoch sorgen, die trennt doch nicht richtig oder ?(


    Zitat

    Nochwas, fährst du mit bohrmilch? Es sieht auf jedenfalls aus als ob mächtig Wasser im Getriebeöl war.


    Ich glaube der Vorbesitzer hatte da Schokodrink reingekippt, ich weiß auch nicht was das für eine Substanz war... Hab aber schon neues Getriebeöl, was danach reinkommt.

    Saervus Leute,
    ich melde mich mal aus der Garage zurück. Habe jetzt den Motor aufgemacht, das Getriebeöl sah aus wie die Schoko-MüllerMilch :D:D Der Übeltäter ist wohl wie ihr vermutet habt der innere Schalthebel, zumindest glaube ich das. Habe unten im Gehäusedeckel folgendes scheinbar abgebrochenes Teil gefunden:
    Abgebrochenes Teil, Schraube für Maßstab


    So sieht das ganze Schalthebelkonstrukt aus:
    Schalthebel innen 1
    Schalthebel innen 2



    Könnt ihr mir eventuell sagen, in welchem Zustand sich die Zahnräder befinden?
    Zahnräder 1
    Zahnräder 2


    Dann habe ich noch ein Bild von dem Blech vorne am Kupplungspaket. Ist es normal, dass die "Sicherungsbleche" bei den Schrauben so verbogen sind?
    Kupplung


    Als letztes liegt mir noch eine Sache am Herzen. Ich habe mir ja schon länger gedacht, dass meine Kupplung wahrscheins sehr abgenutzt ist, aber ich habe das gefühl, dass die überhaupt nicht richtig trennt 8| Deswegen habe ich einfach schnell ein Video aufgenommen, hoffentlich erkennt man was (1080p auswählen...)
    Video Kupplung




    Da ich nicht genau wusste, wie man das Kupplungspaket abnimmt, bin ich noch nicht zum hinteren Teil des innenern Schalthebels gekommen, da muss ich wohl ein anderes mal dran.... Wie wechsel ich denn den genau aus?


    Viele Grüße und einen schönen Abend
    Stefan

    Denke auch, für 450€ kannste nicht so viel falsch machen. Habe meine und ja ich bin aus dem Westen für ca. 600€ gekauft, eigentlich ein Schnäppchen im Vergleich zu den anderen Preisen hier. Allerdings kosten die Kleinteile auch ordentlich Geld, wenn du nicht gerade einen Simson-Shop um die Ecke hast. Rechne also, wenn du noch was dran machen musst nochmal 100€ mindestens drauf....je nachdem

    Hallo,
    wie in der Überschrift schon geschrieben durfte ich heute im 2.Gang 25km nach Hause fahren. Ich hatte eine kleine Ausfahrt mit einem Kollegen gemacht, wollte am Berg vom 2. in den 3. Schalten und Ratsch, Schalthebel funktionslos. Ich konnte nicht in einen anderen Gang schalten, der Schalthebel ließ sich mit-und ohne Kupplung ohne Widerstand nach oben und unten drücken. Jetzt stellt sich mir die Frage, was da kaputt gegangen sein könnte ?( Ich tippe auf Schalthebel oder irgendwas am Getriebe. Ich wollte mir aber erstmal eure Meinung anhören, bevor ich jetzt das Öl ablasse, oder ihn vielleicht doch besser gleich zum Regenerieren schicke.


    Fahrzeug: S51 Baujahr 1987


    Viele Grüße
    Stefan