Beiträge von Terrarianer

    Hi,


    das Abtouren ist nicht mehr, lag wohl an der undichten Krümmermutter, ist ja wie glaube ich schon gesagt nicht mehr da. Nach nun wieder ca. 100km ist die Zündkerze rehbraun wie es sein soll. Wie gesagt, Schieberanschlagschraube ist so weit drin, dass nun bei 2-3 sechstel Umdrehungen weiter der Kolben dran hängen bleibt. 1/6 weiter raus geht warm, dann startet sie aber nur noch mit Gas geben. So wie es ist, startet sie beim 1. Kick. Leerlaufluftschraube immer noch 5,5 Umdrehungen draußen. Vielleicht liegt es einfach am Almot Zylinder der drauf ist. (Den Originalen konnte ich nicht nachschleifen lassen, der war schon so weit geschliffen wie es ging.) Egal, läuft so ganz gut. Btw ist die Quetschkante satte 1,4mm, dennoch läuft das Teil 62 in der Ebene. Ich werde demnächst mal Druck messen und dann den Kopf unter die Fräse packen. Sollten 0,8mm sein, ne?

    Ach komm, son Moped geht locker als Containerschiff durch. Und wenn der Prüfer das nicht mitmacht, einfach mal Hupen....das wirkt Wunder! Der Vergleich mit den 90 zählt nich weil naja und deshalb, wenn man das ma so ungefähr und überhaupt und sowieso, is ja klar.

    Autohupe pff. Nimm eine vom LKW. Oder besser von nem Containerschiff. Die wirken wenigstens zuverlässig. Da man den Schall auch mit dem ganzen Körper wahrnimmt, helfen die sogar bei tauben Leuten.

    Moin,


    merkwürdig, hatte hier geantwortet, aber die Antwort ist einfach weg. Naja, egal. Also ich hatte es vorher wie in der Betriebsanleitung mit 28mm wenn die Nadel zu ist usw. gemacht. Heute nochmal mit Glas - er steht wirklich genau bei 8mm, also erstaunlicherweise richtig. Hätte nicht gedacht, dass das so hin haut, aber gut ^^ Dann hab ich ihn nochmal zerlegt und festgestellt, dass die Standgasdüse zwar frei war, aber diese winzige Bohrung nicht ganz. Da war irgendwas drin. Habe ich raus geholt und nun...Licht am Ende des Tunnels, aber auch erstma nur Licht und kein Ende ^^ Er lässt sich nun besser einstellen, d.h. wenn man die Leerlaufluftschraube raus dreht, erreicht er bei 5,5 Umdrehungen klar ein Maximum. Aber die Schieberanschlagschraube muss dennoch so weit drin sein, 1/2 Umdrehung weiter rein und sie verkeilt sich. Nadel Umhängen bringt übrigens rein nichts ^^ aus probiert. Dann ist es eben so...


    Viele Grüße,
    Dennis

    Nö also ganz ehrlich die Tachobeleuchtung und das Rücklicht gehen zu 100% aus, da glimmt nix mehr, die sind zappenduster wenn das Bremslicht an ist. Und ja, im Stadtverkehr und so nehm ich schon die Hinterradbremse, damit man das auch sieht. Aber wenn ich so über die Landstraße tucker, nich bzw. kaum. Ich meine hinten blockiert ja durchaus mal das Rad und dann liegt man ggf sehr schnell. Dass ich vorn überbremse hab ich noch nich geschafft, es aber auch nicht versucht. Da hab ich n vielfaches der Bremswirkung. Das war auch eher scherzhaft gemeint, also ich verzichte nich wegen des Tachos auf die Hinterradbremse, der is mir völlig egal (außer in 30er Zonen kann man ja eh nicht zu schnell fahren...und 60 in der Stadt...wenns mal ginge bei freier Straße....wen interessierts), sondern aus bequemlichkeit. Aber gut, werd ich mir merken und in Zukunft mehr beides nehmen ;) Ich wollte mir sowieso auch noch vorn einen Bremslichtschalter dran bauen, is ja ne Sache von 5€ und 10min. Das krieg sogar ich hin.

    Wenn man hier nachließt, sind in GL3 bis zu 2,7% reibungsmindernde Zusatzstoffe drin, im GL4 bis zu 4% und im GL5 bis zu 6,5%. Da beim Öl in deinem Link steht GL4/5 denke ich mal, es sollten so um die 5% drin sein.....ich kenne viele, die GL4 und sogar GL5 nehmen (von LiquiMoly, spielt ja da aber keine Rolle) und niemand davon hatte je Probleme mit einer durchrutschenden Kupplung. Ich selber hab aber schön vorbildlich GL3 drin, weil ichs bekommen habe. Gibts bei soner Mopedwerkstatt hier im Dorf, die haben sogar noch originale DDR Isolator Zündkerzen und sowas ;) Wie auch immer, ich würde an deiner Stelle gucken, ob ich GL3 kriegen kann und wenn nicht eben GL4 nehmen, weil das gibts an jeder Ecke. GL4/5...hmm...weiß nicht....ist ja schon irgendwie grenzwertig. Kommt sicherlich auch immer aufs Moped selbst drauf an. Wenn deine Kupplung nagelneu ist, wirst du sicherlich keine Probleme damit haben. Bei ner älteren vielleicht auch nicht, oder vielleicht doch...


    Viele Grüße,
    Dennis

    Sorry, ich kam irgendwie nicht auf die Idee, die SuFu zu bedienen, habe gar nicht im entferntesten daran gedacht :rotwerd: Das kommt eben raus, wenn man 7 Prüfungen in 2 Wochen hat, da is das Gehirn irgendwann bisschen fertig....


    Zum Thema: Ist ja interessant. Naja, macht nix, ich nutze die Hinterradbremse sowieso so gut wie nie, vorn reicht im Normalfall ja völlig aus. Und da geht kein Licht an ;)

    Hi,


    ich habe eine S51 B1-4 mit U-Zündung und 6V und ein komisches Problem, was mir nachts aufgefallen ist: sobald ich bremse, also sobald das Bremslicht an geht, geht die Tachobeleuchtung aus und auch das normale Licht wird spürbar dunkler. Da muss ja irgendwo was faul sein, ich wollte alles mal auf Durchgang prüfen und so. Da hab ich mir ma den Schaltplan angeguckt und naja....Elektronik war noch nie meine Stärke ^^ Ne Idee wo ich was messen muss um das Problem zu finden? Ich meine normal is das ja nich, oder?


    Viele Grüße,
    Dennis

    Moin,


    ein ähnliches Problem hatte ich auch, nur dauerte es mehrere Minuten im Stand, bis er immer weiter runter ging. Offensichtlich war Falschluft das Problem (am Auslass). Wenn du danach suchst, einfach mit Bremsenreiniger oder Startpilot mal den Vergaserflansch, den Zylinderkopf aus allen Richtungen, den Zylinderfuß, den Auslass und den Limaseiten-Simmerring einsprühen. Nich nur zaghaft drüber, sondern ruhig paar sek draufhalten. Wenn er dort Luft zieht, dann tourt er hoch. Bei kleinen Undichtigkeiten eben weniger schnell als bei großen.


    Viele Grüße,
    Dennis

    Okay, danke, werde ich wenn ich mal wieder Zeit habe probieren. Ich weiß zwar noch nicht, wie, weil wie gesagt, wenn ich den Schieber weiter zu mache, geht die Drehzahl nur noch weiter runter, aber kaputt machen kann ich ja eigentlich nix. Also was solls, einfach ma ausprobieren. Und wenn die Schieberanschlagschraube sagen wir 2 Umdrehungen weiter draußen und dafür die Gemischschraube 8 draußen is, is das dann wirklich okay bzw "okayer als jetzt"?

    Wollte ich auch grade sagen, das is doch eindeutig der graue Getriebesand. Ich nehme ja bei mir den roten, ich finde, der fährt sich besser. Öl war gestern. :P