Beiträge von Cognac

    dann lass die Änderungen eintragen, fällt ja schon auf wenn der Bock nicht mehr auffm Hauptständer stehen kann


    Und Schwinge von der S83 bringt noch bissel was,,


    Bekommt man das denn eingetragen?
    Habe noch nicht mal meinen "flachen Crosslenker" eingetragen bekommen obwohl der ne ABE hat. lol.
    Gut unser TÜV Heini ist auch doof ^^

    Moinsen,


    es geht um eine höherlegung meiner S51 Enduro.


    Ich habe mich schon ein bisschen belesen und weis dass ich wohl eine SR50 Telegabel brauche und MZ SToßdämpfer.


    MZ SToßdämpfer:
    Habe bereits welche, die die halt Orginal dran sind...
    Jedoch würde ich si gern hinten vllt noch 30 - 40 mm Höher kurbeln, ein Kumpel hat Nachbaudämpfer dran und kommt schon 10mm höher.
    Ich will allerdings nix an der Schwinge Schweißen, denke das wird zu aufällig!
    Gibt es die MZ Dämpfer auch in verschiedenen großen, hab ja im moment die von der ETS (glaub ich^^)
    Platz zwischen Schwinge und Kette ist auch noch vorhanden.


    SR50 Telegabel:
    Habe gelesen das die rund 70mm länger ist, wie verhält es sich denn mit der "härte" der Gabel, habe in meiner jetzigen 3,4er Federn drin, gefällt mir ganz gut.
    Gibts sowas vllt auch für die SR50 Gabel, hab keine lust auf so ne extreme Luftpumpe.
    Achso, in die Gabelbrücken sollte die Gabel ja rein passen oder lieg ich da Falsch.


    Zu guter letzt wollte ich euch noch Fragen wie aufällig dieser Umbau wohl sein wird, hab eigentlich keinen Bock auf Stress mit der Bullerei, sonst ist mein Moped ja Standart.


    mfg


    der endtopf sagt ziemlich genau garnix über den auspuff an sich aus


    Ist mir schon bewusst, nur meine ich das auf den Nachbauten hinten aufn Endtopf (die seite die man nicht sieht, auf den Bild) das MZA Logo drauf ist und das ist bei meinen nicht der Fall...


    Aber ich wollte eigentlich wissen was sich der "erbauer" der Konstruktion gedacht haben könnte, weil mein Horizont in Sachen Tiuning nicht wirklich weit reicht.

    So Bilder soind nun in einer erkennbaren größe vorhanden, die Ölkohle habe ich aber trotzdem nicht entfernt, weil der Auspuff eh auf den Schrott geht!
    Und NEIN es ist kein MZA Auspuff sondern muss mal ein DDR gewesen sein (zu erkennen am Endtopf)

    Moin liebe Simsonfreunde,


    ich bin neu hier im Forum, von dahaer mal ein "Hallo" an die Com ;)


    Nun zum Thema:


    Ich habe an meinen neuen Projekt letztens den Auspuff abgenommen und zerlegt, dabei ist mir aufgefallen das da wohl wer "etwas dran versucht hat"...
    Auf jeden fall habe ich eine solche Auspuffkonstruktion noch nie gesehen und ob sie was bringt kann ich auch nicht sagen, weil das Moped zuzeit nicht läuft und ich erlich gesagt auch keine Lust zum umschrauben auf mein anderes Fahrzeug habe.
    Die Entscheidung zu einen neuen Auspuff ist eh schon gefallen, dennoch würde ich schon gern wissen, was das da für ein Experiment war^^


    http://www.directupload.net/file/d/3546/9xaviamd_jpg.htm


    http://www.directupload.net/file/d/3546/qn53dc5k_jpg.htm







    Wie man shen kann ist das nicht der Orginal Kegel da drin, der Schalldämpfer wurde endfernt und der Krümmer vorn an die Tüte angeschweißt.
    Auser Leistungsverlust kann ich mir da nix vorstellen...


    mfg


    Achso, passt zwar nicht ganz hier rein aber, hat jemand eine Ahnung wie ich den Schwingenbolzen, zerstörungsfrei, herrausbekomme, wenn er festgerostet ist?
    Habs schon mit einweichen in Diesel, WD40 und mit Hammerschlagen sowie Muttern und Unterlegscheiben probiert, bewegt sich keinen mm ;(