Beiträge von Glühzündung

    Mmh. Von einem Einbau einer 12V Batterie hat aber der TE nix geschrieben.

    Bei dem SR50 z.B. wird auf das verbinden der Batteriekabel

    zum Betrieb ohne Batterie ausdrücklich hingewiesen.

    Auch bei mangelnder Physik-oder sonstiger spezieller

    Kenntnisse darf man Moped fahren! Für ALLE Fragen wo man nicht weiter weiß, ist doch ein Forum da. Oder ist das hier anders?

    Das mit der Zündspule könnte DER Treffer sein! :kopfkratz:

    Allerdings wirft das für mich als Elektrotiefflieger die Frage auf : warum?

    Bei 12 V Batterie und auch sonstigen 12 V Verbrauchern am Fahrzeug

    erscheint doch eine 6V Zündspule unlogisch!!?

    Was macht man, wenn das Moped weg ist, und der Tracker auf ein versperrtes Grundstück verweist, und dort beim Klingeln Niemand aufmacht?

    Legal machste nix! Polizei holen nutzt nix, ohne Durchsuchungsbeschluss oder

    " Gefahr im Verzug" haben die keine Grundlage das Grundstück/ das Haus/

    die Wohnung/ Garage zu betreten!

    Wurde vom WDR bei Test's von Diebstahlsschutz bei Fahrrädern festgestellt.

    Von "Eigeninitative" wird abgeraten weil= Gefahr des Hausfriedensbruch's!!!

    :auslachen: solche Ausreden haben die schon über 1000 mal gehört und animiert ehr dazu das sich alles genau anschauen.


    Fahrzeugführer ist nun mal verantwortlich dafür das die Karre verkehrssicher ist - Punkt.

    Das jeder für den ordnungsgemäßen Zustand seines Fahrzeugs zuständig ist, ist ja wohl klar! Aber auf Mängel auch noch aufmerksam zu machen, wie MartinV, halte ich schon

    für, vorsichtig ausgedrückt, sträflich naiv!! Z.B. " Das mein Rücklicht nicht brennt weiß ich schon länger, Herr Wachtmeister, aber ich fahr ja nur Tagsüber" wird beim Bemessen der Anzeige wegen Ehrlichkeit nicht nur nicht helfen sondern noch VORSATZ dazu kommen! Punkt.

    Mit "fröhlichen" Sprüchen a la hallo-stege wäre ich äußerst vorsichtig!

    Wenn das Gegenüber nämlich fachkundig ist ( heute öfters wie noch vor 20 Jahren)

    könnte es dann durchaus eine wesentlich gründlichere Kontrolle auf "Originalität"

    geben. Und Ruck Zuck ist, z.B., die Vergaseränderung entdeckt!

    ICH lasse die Ordnungshüter IHRE Arbeit machen, das war's.

    Die evtl. Konsequenzen sind die gleichen!!

    Einfach entspannt und freundlich bleiben.

    Papiere zeigen, klar.

    Wenn ich nach Mängeln gefragt wurde, habe ich die ganz offen aufgezählt. War immer ok. Ehrlichkeit kommt gut an.

    Getunt ist bei mir nix, da muss ich mir keine Gedanken machen.

    Mein Fahrzeug hat GRUNDSÄTZLICH keine Mängel, sonst würde ich damit nicht fahren!!

    Sollte die Ordnungsmacht welche finden, stammen diese vom Vorbesitzer oder bösen Menschen. WEIL: ich hab überhaupt keine Ahnung von Technik und will nur Moped fahren!!

    Auch auf die allseits beliebte Frage:" Wissen Sie warum wir/ ich Sie anhalte?"

    Gibt's nur eine Antwort: "NEIN!" Oder auch:"Absolut keine Ahnung!"

    Beim Umgang mit der Rennleitung hat sich ein höflicher, ABER distanzierter, Ton bewährt.

    Immerhin werde ich gerade von meinem liebsten Hobby, Moped fahren, abgehalten!