Tach zusammen! So, diese Woche mal Zeit den Kunststoffschwimmer einzubauen. So ganz habe ich die Argumente von ckich und
Tommyboy1103 noch nicht verstanden.
Das korrekte Schwimmereinstellmaß ist also das A und O und bei geringster
Abweichung (~ 2mm) läuft der Motor zu mager!? Wie äußert sich das dann?
Kein Leerlauf? Schlechtes Startverhalten? Kein Übergang? Oder was?
( Also nicht die allgemeine zu magere Vergasereinstellung sondern speziell
nur durch das veränderte Einstellmaß verursachte!)
Bei beiden Usern (deren allgemeine Erfahrung ich nicht anzweifle) lese ich nur
" Maß stimmt nicht ( mehrmals probiert)" und " ...selbe Erfahrung gemacht und
rausgeschmissen". Zitate Ende. Mich würde interessieren : "Habe ich gefahren
und lief besch....." oder "folgende Probleme tauchten auf..." ! Nur die fehlende
"richtige" Kraftstoffhöhe ist mir zu theoretisch.
Die Simson's bis '89 sind doch als Brot und Butterfahrzeuge konstruiert worden. Heißt, sollten einfach und mit geringen Mitteln gefahren und, bei Bedarf, zu reparieren
sein. Und da sollten ~2mm von der Norm abweichend die große Rolle spielen?
Kann ich mir nicht vorstellen!