Hab vergessen meinen Beitrag abzuschicken hier also verspätet zu deiner Frage.
Die Düsen stehen im Benzin und saugen dieses durch den Luftstrom im Vergaser an. Wenn nun das Niveau zu niedrig ist wird weniger angesaugt.
Vergleichbar Gartenpumpe und Ansauglänge. Je tiefer das Wasser umso schwerer tut sich die Pumpe.
Verhalten im Vergaser ist halt das du im gesamten Bereich (Leerlauf,Teillast, Hauptlast) zu mager fährst und das Ansprechverhalten schlechter wird.
Ganz gefährlich wird das Ganze im Schubbetrieb. Wenn da der Schwimmerstand zu niedrig wird versichere ich dir klemmt es.
Kann man alles korrigieren mit anderer HD, Nadel höher und Leerlaufgemischschraube weiter rein und stimmt das alles wieder ab oder man verbaut einen Schwimmer der funktioniert.
Es sind übrigens wie du auf deinem eigenen Bild siehst ja nicht nur 1-2mm sondern eher 4-5mm Unterschied.
Bei den späteren Anleitungen steht übrigens nicht mehr 8 +/- 1mm sondern 8+1mm.
Verbau es einfach selber und versuche den Schwimmer einzustellen das dieser das Niveau erreicht, und zum Vergaseroberteil noch etwas Platz ist.
Erfahrungen habe ich damit genug, mehr als genug. Weil bei mir ständig Leute vorbeikommen welche bemängelt das ihr Vergaser nicht einstellbar ist und der Motor viel zu heiß wird.
Jetzt Dreh ich den Spieß mal um. Würdest du mir Rädern auf deinem Auto fahren welche da nicht draufpassen ? Nein? Warum dann den Schwimmer? Wenn der nicht passt wird damit auch nicht gefahren. Punkt! Oder probierst du immer so lange bis was kaputt geht?
Ich kenn den BVF Vergaser bis ins kleinste Detail, hatte die Dinger sogar auf dem CT um alles zu sehen und studiere diese seit Jahren. Und man kann da überall verbessern aber die einzig konstante Größe welche für die Funktion essenziell ist das Benzinniveau.
Probier es selber aus und fertig. Wir haben dir unsere Bedenken/Erfahrungen mitgeteilt. Nun liegt es an dir ob du das umsetzt oder nicht.