Beitrag 10, Foto 1.
Beiträge von Glühzündung
-
-
Die Kante bei der Leerlaufbohrung muss entfernt werden und das Steigrohr vom Choke auf das richtige Maß gebracht werden ( leichter Überstand ). Es muss kontrolliert werden, ob der Schlitz für die Korrekturluft an richtiger Stelle ist und nicht durch den Ansauggummi verdeckt wird ( unten am Vergasereinlaß ). Dann sollte evtl. Späne aus dem Vergaser entfernt werden und der Schwimmerstand ggf. richtig eingestellt werden. Den Vergaser kann man noch optimieren: RZT oder ZT Vergaser Kit einbauen, geschlitzten Zerstäuber einbauen, Gasschieber mit Absatz verwenden ( DDR oder von Sachsenmoped ), Ansaugtrichter bearbeiten. Kürzen vom Federstift vom Schwimmernadelventil.
TOP!!
Bei meinem reichte aber schon das "wegdremeln" der Kante. Seitdem alles ok!
-
Über diesen Vergasertyp findet sich reichlich hier in der Suchfunktion. Meiner funktionierte erst zufriedenstellend nachdem ich den mittels Dremel nachgearbeitet habe!
-
Die Schwierigkeit beim "Hilferuf" der Member ist, dass oft wichtige techn. Angaben fehlen: genauer Fahrzeugtyp, Baujahr, Motor-Vergaser- und Zündungsausführung, Laufleistung, evtl. Standzeit, aktuelle durchgeführte Reparaturen und Wartungen.
Wenn das schon mal bekannt ist, geht's mit der Hilfe wesentlich schneller!
-
Nun ja, "....mehr Sound geht immer...." liest sich schon
in Richtung Radautüte.
-
Was mir noch als letztes eingefallen ist :
Wenn die neue Zündkerze entstört ist ( ein R in der Beschreibung) und der
Kerzenstecker auch entstört ist ( z.B. 4 K ) könnte der Zündfunke zu schwach sein
um das Gemisch zu entzünden.
Dagegen spricht, dass das Moped ja schon gelaufen ist.
-
Trotz Bremsenreiniger kein Mucks?? Dann muss der Zündfunke aber viel zu schwach sein! Selbst wenn die Kw Simmeringe undicht sind müsste es wenigstens mal kurz " Laut geben". Dann müssen jetzt die Zündungsfachleute hier ran.
-
Da sind wir ja schon mal einen Schritt weiter.
Das du schon 2 Vergaser probiert hast und das Problem gleich bleibt
hättest du ja schon vorher mal schreiben können!! Ändert aber nix
an der korrekten Überprüfung wie schon beschrieben. Mach die Kerze
mal sauber und kicke vor Einbau mal 'n paarmal durch ( damit der Sprit
rauskommt) und mach dann mal 'nen Startversuch in dem du etwas
Bremsenreiniger/Startpilot über den Luftfilter zugibst.
-
Bau mal die Kerze aus ( oder nimm eine andere die sauber ist) steck die
in den Stecker, halt die irgendwo an Masse und betätige bei eingeschalteter
Zündung den Kicker und schau mal ob ein Funke zu sehen ist.
Wenn negativ= Zündprobleme!
-
Mmh.
Kerze schwarz= Gemisch zu fett/ Abstand zu groß/ falsche Kerze?;
Kabel + Stecker erneuern ist nicht die Welt;
Habe den gleichen Vergaser in meinem SR und hatte Schwierigkeiten den
Leerlauf einzustellen. Habe nach einem Tipp aus dem Oldenburger Forum eine
"Stufe" im Vergaser mit 'nem Dremel weggeschliffen, seitdem alles prima;
Schwimmerstandeinstellung nach dem " Senfglas- Prinzip" sollte klar sein;
Ebenso Kontolle der Choke Funktion;
Bleibt die Frage welche Zündung ist eingebaut?
Ach so: Luftfilter ok?
-
Hallo hab diesen Winter meine Simson S70 hergerichtet und überlege einen Tuningauspuff drauf zu bauen,
Motor ist soweit Original aber mehr Sound geht immer.
Danke schonmal im Voraus.
Jetzt mal ernsthaft. Niemand hier hat wahrscheinlich etwas gegen einen etwas kernigen Auspuffklang. Ab einer gewissen Lautstärke allerdings führt es dazu, dass sich Mitmenschen (zu recht) dermassen belästigt fühlen das Streckensperrungen für ALLE motorisiertenZweiräder die Folge sind!
Und das alles nur für Ego Tripp's Einzelner. Och nö, muss nicht sein!
-
Achtung: OT =
Wir haben immer Eisstiele dafür benutzt!