Welcher Vergaser? Welche Zündkerze? Kerzenbild? Zündkabel und -stecker ok?
Welche Zündung? Frisches und richtiges Gemisch?
Welcher Vergaser? Welche Zündkerze? Kerzenbild? Zündkabel und -stecker ok?
Welche Zündung? Frisches und richtiges Gemisch?
Ach wo sind die guten, alten Zeiten? Da ist man als Geschädigter mit ein paar Mopedkumpels mal zu dem Laden hingefahren und hat mit dem Typ "geredet". Und anschließend war alles in Butter!
Danke für das Angebot aber bei meinem SR ist noch alles ok.
Mich hat nur das Thema interessiert.
Ok. Ob das auch hier in NRW so ist? Und bei den versch. Prüforganisationen habe ich in meinem langen Motorradleben schon die wunderlichsten Sachen erlebt die mich oft an der fachlichen Kompetenz der Prüfer stark zweifeln ließen! Das mit Bauteilen ohne ABE und Zulassung natürlich der Vers. Schutz weg ist, ist mir klar.
Ja ok. Würden die Dämpfer ohne ABE bei der HU überhaupt bemerkt werden?
Die Prüfer sind im allgemeinen ja nun nicht auf Simson spezialisiert.
Frage: 1.Müssen diese eingetragen werden?
2.Würden diese ohne Hinweis überhaupt bemerkt werden?
KBA Papiere= Betriebserlaubnis?
Ja gut, bei diesem Anbieter und DER Angebotsbeschreibung würde ich
nix kaufen. Heißt ja im Klartext: Hier kannste für langes Geld ein Fahrzeug
ohne Betriebserlaubnis, was möglicherweise gestohlen und verunfallt ist,
erwerben. Alle damit verbundenen Risiken trägt der Käufer. GENIAL!
Nun aber zurück zu meiner Ursprungsfrage. Ich interessiere mich für eine Simme.
Moped hat Betriebserlaubnis, Rahmennr. stimmt überein, Kaufvertrag wird gemacht.
Wo lauert die Falle?
Hallo zusammen!
Mal 'ne Frage an die Fachleute hier: wie erkenne ich als unbedarfter Simson Interessierter denn, ob mit meinem Kaufobjekt gesetzlich alles ok ist? Ich lese hier immer interessiert mit und habe den Eindruck das der Kauf einer legalen Simson ein Lotteriespiel mit ungewissem Ausgang ist. Ist mir so bei keinem anderen Fabrikat bekannt.
Je mehr Info's, desto größer der Erfolg bei der Wiederbeschaffung!
Fahrgestellnr. ?, besondere Kennzeichen?