Beiträge von Memento

    Danke dass ihr mir bisher so idiotensicher weitergeholfen habt erstmal. So ich hab heute die Sicherung der Batterie gecheckt und tatsächlich ist die Sicherung durch, das konnte man sogar schon rein optisch erkennen.
    Die Ursache hab ich also schon mal gefunden :)


    Einziges Problem: Der Wind hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht und das Teil wo die Sicherung drin klemmte runter gepustet, als ich gerade wieder raus kam hab ich gesehen das es unten an den Rahmen gebaumelt ist und ein mal Funken geklickt haben. :dash:
    Das war dann wohl ein Kurzschluss :panic:
    sah nicht so toll aus, und war auch mal wieder ausergeöhnlich intelligent von mir :dash:
    Was kann dadurch jetzt kaputt gegangen sein? Die Lampen durchgebrannt oder so?

    Also, ich habe bei uns in der IT-Abteilung tatsächlich in einer verstabuten Ecke ein Multimeter gefunden das ich übers Wochenende mitnehmen konnte.
    Also hab ich die Zündung auf IV gestellt (da sollte die batterie ja beansprucht werden) und folgende Werte gemessen:
    DCV 12
    DCA 0


    Darauß schließe ich: meine 12 Volt Batterie hat keinen Saft mehr. Richtig? :(
    Verwundern tut mich nur, dass das Multimeter schwache Batterien hatte. Als ich mit den schwachen Batterien gemessen hab kam DCV 22.8 heraus ?( der DCA wert war aber unverändert auf 0
    Bei der Diodenprüfung krieg ich ein Piepen wenn ich es an beide Pole halte. ist das normal? eigentlich kann da ja kein Strom fließen wenn die Batterie leer wäre. oder kommt der stom in dem Fall vom Messgerät?


    Tut mir echt leid, aber von Elektronikmäßig musste ich noch nie ran, da hab ich bisher leider nur GANZ gefährliches Halbwissen. Ich freu mcih echt wenn ihr mir ein bisschen bei der "deutung" dieser Werte helfen könnt.


    DUO78: Vielen Dank für deinen Beitrag. Aber eine Krokodilklemme hat mein Schraubenzieher nicht.

    Also Standlicht geht definitiv nicht, aber da ich die etwas verbastelt gekauft hatte bin ich mir gar nicht sicher ob das zuvor ging, aber ich glaube zu 90% schon...
    Also lässt alles auf die Batterie schließen, miste Kiste... Würde mich aber irgendwie wundern. Weil nach dem Winter bin ich am Wochenende bestimmt gut 70 km gefahren und da war alles top, eigentlich müsste sie sich dann ja wieder geladen haben, oder nicht?

    ich bemerke gerade, dass ich vermutlich gar nicht den Blinkgeber meine 8|
    ich meinte den Schalter am Lenker und dachte da wär der Geber direkt drin, aber der sitzt ja offenbar noch wo anders.
    ALso erstmal Blinkgeber suchen und überbrücken, ok werd ich morgen mal machen...


    DIe Hupe geht auch nicht mehr, da das ja ein seperater schalter ist sieht es wohl schon mal nicht so aus als sei diese Schalter Kombi defekt...
    Vielleicht tatsächlich die batterie... Kann ich die batterieleistung ohne so ein Elektrometer irgendwie nachmessen? Wenn ich einfach ne Glühbrine dran halte und die brennt, würde das dann schon reichen?

    Dann bin ich gerade eine kleine Runde mit der S51 gefahren und sehe: mene Blinker gehen nicht. Alle 4 blinken nicht mehr.
    Ich hab also den Herzkasten abgeschraubt und nachgesehen ob sich da vielleicht irgendeine Klemme gelöst hat, aber war nix.
    Also würde ich mal stark auf den Blinkgeber tippen, denn das alle 4 Glühbirnen vom Blinker gleichzeitig durchbrennen wäre ja ziemlich krass.


    Kann es noch andere Ursachen geben, an die ich gerade nicht denke? Und kann ich mit so einem kleinen Strom-Kein-Strom-Leucht-Schraubenzieher irgendwie was am Blikgeber retten oder wie ist das...?

    Also: Vergaser noch mal auseinander gefriemelt, alle Einstellungen kontrolliert und den Gasschieber leicht nachgefeilt. Jetzt geht er butterweich, ich hoffe nur das er keinen Rost bekommt wenn ich jetzt nächsten Winter ein Weilchen nicht mehr fahre... ?(
    Aber ansonsten top, Simmi springt jetzt wieder direkt beim ersten Kick mit Choke an :)