Ich habe mittlerweile meine Steuerzeiten für die Zylinder verbessern können. Es entstand dabei ein sehr schönes Leistungsband - fahrbar von ca. 4500- 12500 min-1.
Allerdings auf einem S51 Block mit 5 Gang Getriebe. Genutzt wird das Moped nur im Gelände. Diesmal habe ich einen 58ccm/ 5 Kanal- Motor gebaut der dieses Jahr in Schletta (bei Meißen) in den Renneinsatz treten wird. Er wurde vom Kumpel liebevoll "Kettensäge" genannt.
Zur Zeit mache ich Versuche wie Standfest der Motor ist. Dabei sind wir schon auf einer richtigen Schlammstrecke gewesen und haben das Moped 3 Stunden lang bei Vollgas durch den Schmodder gequält( Nach 3h war der Motor nur noch ein Erdklumpen ohne Kühlrippen). Insgesamt hat der Motor 10 Betriebsstunden auf der Uhr und zeigt noch keine Ermüdungserscheinungen (weder Leistungseinbruch noch Rasseln o.ä...).
Es wäre schon wirklich doof wenn man mit einem Eierschein (Moped) oder mit Autoführerschein damit erwischt werden würde.
Bemerkenswert bei diesem Zylinder ist, dass er bei höheren Betriebstemperaturen anscheinend keinen Leistungsverlust hat. Nur über die Wahl der richtigen Zündkerze muss ich nochmal nachdenken.
Gruß
P.s. @ Seber: Ich kann dir auch gern einen ordentlichen 63er bauen.