Beiträge von nu!

    Hallo,
    ich habe dieses Wochenende mal zwei Video´s von dem Moped gemacht. Ich habe nur das eine veröffentlicht.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bei uns waren es gefühlte 38° im Schatten und dadurch wenig Sauerstoff+ Kühlung die denkbar schlechtesten Bedingungen für so einen Motor.
    Ist trotzdem gut geworden.
    Leider springt der 3. Gang manchmal raus- die Schaltung ist ausgeklappert und ich muss den Motor warsch. nochmal öffnen.
    Interressant wäre es dabei gleich mal eine andere Kurbelwelle (Star... mit Vollwangen+ Nadellager) zu Testen.
    Hat vielleicht noch jemand einen alten M54 Block locker? Man kommt da so schwer ran $


    Gruß
    :Beer:

    Komischerweise funktioniert dieser Vergaser nur mit dieser Schräglage. Wenn man den gerade hin hängt, hängt der Schwimmer und er läuft über.
    Wenn ich das WE Zeit habe dreh ich mal ein Video.


    Ergänzung:
    Sonst werkelt in diesem Rahmen unserer 77/4DA. Damit fährt man jeden Berg hoch.


    Gruß
    :Beer:

    Hallo,
    auf der Rolle war ich noch nicht (kommt noch- wenn ich mal Zeit habe). Ich weiß nicht wie viel er genau hat. Ich kann nur aus Erfahrung schätzen so ganz rund (schlagt mich nich...) 8 PS.
    Über einen Membranumbau habe ich noch nicht nachgedacht- werde ich auch nicht machen, weil zu Aufwändig. + wird garnicht gebraucht, da der Zylinder ab 5000min-1 fahrbar wird.
    Und einen X²- bzw Langhuber zu bauen, kam für mich auch nicht in frage. :rolleye:
    Ich wollte "nur" einen Zylinder haben, den man auf einen Original Block (desw. keine andere KW) setzen kann und der zu diesem Auspuff passt.
    Allerdings habe ich die Kupplung umgebaut, damit sie die Kraft auch hält.
    Die ganz genauen Steuerzeiten sind in der Werkstatt. Aber es muss so um die 175° Auslass, ungefäääähr 120° Überströmer und ca. 160° Einlass+ Kürzerer Ansaugweg. Leistungsdrehzahl 10000U/min auf dem Rechenpapier.
    P.s. der Zylinder ist "nur" ein 2- Kanal... :monster:


    Gruß

    Hallo Liebes Forum,
    ich habe wieder mal ein neues Pojekt fertiggestellt. Letzten Winter zuckte es mir in den Fingern und ich musste etwas rechnen+ bauen.
    Herausgekommen dabei ist ein 63ccm Motor der sich sehr erstaunlich fährt. Er dreht bis ca. 12000 min-1 im 3. Gang (digitaldzm ganz billig von amzon).
    Das Band ist aber nicht sonderlich spitz sondern eigentlich realtiv flach.


    Bilder:
    http://www.directupload.net/file/d/4068/enxu6ats_jpg.htm
    http://www.directupload.net/file/d/4068/lv6uujln_jpg.htm


    Meinungen/ Fragen?


    Gruß
    Franz :Beer:

    Normalerweiße gibst du beim Ankicken kein Gas...
    Ich zieh den choke und kicke auf Standgas an und sobald er etwas sagt- langsam anfüttern :)
    Wenn du Vollgas beim Ankicken gibst- kanns ja nicht funktionieren

    Wenn bei uns mal ein Zylinder geklemmt hat, haben wir den Ring vom Kolben runter gemacht, die Kolbenringnut mit einer 3- kant Feile entgratet, die verglasten stellen am Kolben vorsichtig abgefeilt und zum schluss mit Ölstein drüber gegangen. Wie neu...
    Im Zylinder ganz feines Schleifpapier und viel Öl und etwas pollieren.
    Wieder draufbauen und freuen...
    Etwas Leistung wird dir zwar fehlen, aber selber schuld, wenn man nach 100 km schon Vollgas gibt. Das Schleifbild sieht mir nach Hitzetot aus.


    :Beer:

    Seit wann gabs bei der etze überhaupt einen Kat? Außer bei der Rotax Maschine kann ich mir das sonst nicht vorstellen.
    Der ist doch nach der 3. Fahrt tot ?(
    Mein Vater hat eine 125er etze Bj 1990 ääätsch- der muss zur AU hat aber auch keinen Kat.
    Wer hat dir das mit dem Kat gesagt?


    :Beer:

    Wofür brauchst du einen kat? Geht doch beim 2takter eh nicht lange gut.


    Ich habe eine 250er etze und die lässt sich gut in die Kurven knitschen (-: Die 150er von meinem Vater ist da eher "langweilig"- lässt sich wie ein standard Moped fahren.
    Auch optisch finde ich die 250er besser- schon alleine vom tank her.


    :Beer:

    Respekt :thumbup: ich würde einen Tag an so einem Post schreiben...
    Wenn du das Moped orginal aufbaust, dann nimm auch das orginale 15er Ritzel. Damit kommt man immer am besten. Das Getriebe ist auch dafür ausgelegt.
    Ich habe auch mal damit experimentiert und Testfahrten an einem 13% Berg durchgeführt. Damals noch mit meiner 3 Gang S51 (B1-3). Du kommst mit dem 15er Ritzel und viel Schwung im 2. Gang mit ca. 35-40 dort hoch. Wenn man ein 12er Ritzel verbaut, kommt man auch nur im 2. Gang dort rauf- man ist aber langsamer.


    Viel Spaß noch beim Aufbauen! :D