Es gibt auch einzelne 6V/ 35W Lichtspulen. Die passen auch. Ich weiß aber nicht ob es für die alte star fassung überhaupt 35w birnen gibt...
EVtl kann man auch eine andere Fassung verbauen...
Beiträge von nu!
-
-
Den Stock am besten ins Vorderrad schmeißen...
Nee ma im Ernst: Wenn du ein paar Km/h übrig hast, kannst du die mir auch abgeben.
-
Der Ladestrom ist gleich, aber die Batterien halten unterschiedlich viel aus.
Man sagt ca. 1/10tel der Batteriekapazität soll der Ladestrom sein.
D.h. bei 5Ah- 0,5A Ladestrom
und bei deiner mickrigen 1,2Ah- 0,12A
werden diese Werte überschritten kocht deine Batteriesäure und es bildet sich Wasserstoff *peng*
Ich habe eine Blei-Vlies Batterie mit 4Ah- Ist total i.o.
Ich glaube von der Vape wird auch mindestens eine 3Ah Batterie vorgeschrieben. Kann mich aber auch täuschen.
Wenn deine Batterie zu klein ist, liefert sie auch nicht genug Strom- d.h die Batteriespannung bricht beim Blinken ein...Nimm einfach was größeres als 1,2Ah und dann gehts...
-
Wenn du Pech hast reißt der lack an den Speichennippeln weg. Dort macht dann schön Wasser drunter.
Außerdem werden Pulver- Teile in den Ofen geschoben, und ich wöllte nicht mit bereits heiß gewordenen Felgen fahren.Lass sie doch Strahlen und mit Edelstahl- Speichen neu einspeichen...
-
Klar habe ich eine 25mm Kugel drin. Die gibt es bei Ebay Kleinanzeigen zum Einschweißen. Die sind CNC gedreht und stimmen vom Maß. Der Hänger springt immer nur ab, wenn er unbeladen ist und man berg-auf-zu Gas gibt...
Ich habe mir auf Arbeit aber schon ein Stahlseil gepresst, welches mit einem Karabiner auch an der AZV befestigt wird. So kann ich ihn nicht mehr verlieren...
Kann es sein, dass die Gegenseite (am Hänger) aufgedruselt ist? -
Habe heute meinen neuen Mopedanhänger (MWH/RB) an die S51 gehängt.
Aber der scheiß springt andauernd ab. Wenn ich mit Last (beladen) fahre, bleibt er dran und wenn nichts drin ist, dann springt er andauernd ab. Meißtens auf gerader Fahrbahn.P.S. mittlerweile springt er überall ab, wo er Lust hat. Egal, ob man schnell (40) oder langsam (halbgas 1. Gang) fährt.
Ist die Kupplung ausgeleiert? -
"Tuningadapter am Zylinderauslass(Krümmerbefestigung)für ca.10%mehr Leistung."
http://www.ebay.de/itm/Simson-…teile&hash=item27ef066f18
Wer denkt sich so einen Scheiß aus? Das ist eine Reperaturmutter...
Außerem wird sich das nicht positiv in der Leistung wiederspiegeln...Musste bloß gerade lachen, wo ich das gelesen habe- und wollte das mit euch teilen...
-
Einfach einen Standard 70er mit ori Abstimmung fahren und spaß haben. Ist nicht zu auffällig und man fährt lange und spritsparend. Auf jedenfall besser als der mza 60er.
-
1x Simson S51 B1-3
1x Simson S51 1E1
1x Simson Star SR 4-2=1042
-
Ich dachte du hast einen S50???
und keinen S51!S50 ist M53 und
S51 ist M531, M541.... -
Ich finde die gehen eigentlich gleich zu schalten...
Wenn sich das Ritzel im Leerlauf nicht mehr drehen lässt ist bei dir schon irgendwas im argen...
Da wirst du wohl deinen Motor öffnen müssen... -
Es macht viel Arbeit solche verbogenen Kickstarterwellen raus zu bekommen...
Vielleicht fehlen bei dir auch schon ein paar Zähne, durch das "rumgerungse".
Warum misst du die Kompression?
Nochmal: Zündung und Vergaser überprüfen und dann muss er auch gehen. Ich habe noch keinen Motor gesehen, der so ausgenuddelt war, dass er keine Kompression mehr hatte. Sogar die alte Fräße mit M53 Motor die (laut Besitzer) schon 40 Jahre ungeöffnet lief, war noch nicht am ende (Zumindest die Garnitur nicht).
Überprüf mal noch, ob das Polrad schleift- passiert auch manchmal...