Beiträge von RubberBone

    Schwarzfahrer hat recht, dasselbe Problem hatte ich auch und da war der Sicherungsring der Schaltwalze aus der Rille gesprungen.


    Das reparieren ist wirklich total easy. Da brauchste keinen neuen Motor kaufen (das Einbauen des neuen Motors is viel schwerer als den eines neuen Sicherungsrings).


    -Lässt einfach das Getriebeöl ab Ablasschraube linker Seitendeckel
    -Machst den Seitendeckel ab
    -löst die 4 Schrauben von der Kupplung, ziehst das Kupplungsinnenleben raus
    -Löst die dicke Mutter vom Kupplungskorb und ziehst in ab


    Dann hast du freien Blick auf die Schaltwalze und kannst den kleinen Sicherungsring abmachen und am besten einen neuen drauf.
    Würde den neuen vorher etwas zusammenbiegen, bei mir hat der neue auch nicht lang gehalten...


    Dann bauste alles wieder rückwärts ein, kippst ca. 350-400ml Getriebeöl rein und feddich


    Teil kostet 50cent und die Arbeit wirste als blutiger Anfänger in spätestens 2 Stunden geschafft haben


    Viel Erfolg!

    what the f*ck is eine SR51/1?? Das hab ich noch nie gehört.


    Xenon geht in ner simme schon mal gar nicht. Wenn dann meinst du diese blauen Halogenlampen, diese Xenonfake-teile. Das sind dann H4-Birnen.


    Wird dir aber auch nur mit einer Vape-Zündung was bringen, eine Elekronikzündung bringt nicht genügend Lichtleistung, um die 55/60Watt birnen zu versorgen.

    hi! 2 Fragen habe ich dazu.


    1. Oben schreibst du, Auslass um 2mm hochfeilen hier beim letzten beitrag 3mm. Meinst du mit original-Zylinder den 50ccm Zylinder?


    2. Bei den 60ern bekommt man ja meines Wissens die Laufbuchse nicht aus dem Zylinder -richtig? Wie komme ich dann da mit der Feile oder dem Dremel gut rein, um sauber überall die genannten 2mm abzufeilen?


    3. Muss der Kanal ansich auch geweitet werden oder wirklcih nur an der Laufbuchse?


    Thx, Rubb

    Hi,


    habe ein paar Fragen zu Bing Vergasern:


    1. Wo ist der Unterschied zwischen dem 1103 (für S51) und dem 1104 (für SR50)?


    2. Ich fahre zur Zeit in meinem 16N3 eine 78er HD (für meinen 50er SZ Zylinder mit AOA2 + geändertem Luffi). Was für eine Haupdüse soll ich dann in den Bing rein hängen? Bei dumcke gibt\'s nur 65,68,70. Bei Taubert sogar nur 68 und 70. Gibts da keine größeren für oder werden einfach kleinere benötigt?


    3. Hab jetzt schon verschiedenes gelesen... passen alle Züge vom BVF nun oder nicht?


    Thx!
    Rubb