4 liter sind ok? Vielleicht wenn man im Gebirge rumgeigt...
Als meine SR noch Stino war hat die 1,9 liter verbaucht mit nem 16N3 Gaser. Jetzt mit 50er SZ und AOA2 usw verbraucht se 2.5 liter.
Wobei\'s hier auch recht eben ist.
4 liter sind ok? Vielleicht wenn man im Gebirge rumgeigt...
Als meine SR noch Stino war hat die 1,9 liter verbaucht mit nem 16N3 Gaser. Jetzt mit 50er SZ und AOA2 usw verbraucht se 2.5 liter.
Wobei\'s hier auch recht eben ist.
Moin und frohes Neues!
das Problem besteht schon länger:
Ich fahre einen 50er SZ, mit geändertem Luffi, AOA2 Auspuff und Vape. Vergaser ist 16N3 mit 78er Hauptdüse.
Bin bis vor 2 Wochen noch mit 80er Hauptdüse rumgefahren, damit lief sie eigentlich recht gut, kerzenbild war nur etwas zu dunkel.
Zum eigentlichen Problem: Ich bekomme den Vergaser nicht gescheit eingestellt. Sprich, ich habe so gut wie kein Standgas. hab schon alle möglichen Schraubenstellungen ausprobiert. Wenn ich am Gaszug das Standgas einstelle, dann hält sie es für ein paar sekunden und tourt dann ab,´bis sie fast ausgeht.
Woran kann das liegen, dass ich kein gescheites Standgas eingestellt bekomme? Vergaser ist sauber, Schwimmerstand ist eingestellt.
und... JAAA schimpft nicht über den Sparvergaser, auch dieser muss ja eigentlich anständig laufen!
Danke
Rubb
wenn du jetzt bei 50 den Sprithahn zu machst, rennt se dann noch mal schneller?
kann so eine Lampe auch \"Hinterherhinken\"?
Zitat
Original von Schwarzfahrer:
Quatsch!
Also die 3 Importzylinder, davon 2 60er, die ich in der Hand hatte waren alle verarbeitet wie Hund. Riesen Grade in den Kanälen, Rauh wie\'n Reibeisen usw.
Kein vergleich zu original 50ern
Redest du von der originalen E-Zündung oder Vape?
Ich dachte das tut nur die Vape (und selbst da haben schon einige protestiert, sie würde den ZZP nicht verstellen...)
Hm also ruppig liefen meine eigentlich nicht. Dass die nicht so ruhig schnurren wie nach dem Einfahren ist klar. Was meinst du mit Ruppig? Ein Rappeln? Schlagen? Das ist eigentlich nicht normal.
Hatte ich mal bei einem schlecht gemachten SZ, da hat der Tuning\'Spezialist\' nach dem auffräsen derkanäle nicht ausgeschliffen und da is der Kolbenring immer auf eine Kante gedonnert.
Aber du schreibst ja, der Zylinder sei neu...
Würd ihn vorsichtshalber noch mal runter machen und gucken, ob jetzt schon Beschädigungen am Kolben oder an den Kolbenringen zu sehen sind. Und mal mit der Hand in der Laufbuchse fühlen, ob da irgendwas schlecht gearbeitet wurde und vielleicht auch ein Grad vorsteht oder ähnliches.
Die 60er Nachbaudinger sind ja bekanntlich Qualitativ ziemlich für die Mülltonne.
Kabelbruch / blanke stelle
Zitat
Original von Schwalben Heizer:
Am besten du kaufst dir für 10€ oder ein Stroboskop Blitzer wies die in der Disko haben mei hab ich ausm Marktkauf für 10 € gekauft der machtglaub ich 10 Blitze in der Sekunde.
und was soll das dann bringen?
hast du mal den Schwimmerstand kontrolliert? Evtl. läuft der zu voll und sie säuft immer ab. oder läuft leer...
hast du denn permanenten Zündfunken wenn du mal die kerze rausschraubst und kickst? Oder dort auch Aussetzer?
hä? das passt ja wohl mal gar nicht zu dem Problem...
hä? das heißt, die Welle, wo das kleine Ritzel drauf sitzt, dreht sich, aber das Kettenritzel nicht? Is das durchgenudelt? Wie geht sowas?