Hallo
ich bekomme meinen 16N1-11 nicht gescheit eingestellt. Habe einen 50er SZ, der vorher mit einem n3 betrieben wurde (erst 80er HD, später 78). Der hatte aber nie sauberes Standgas.
Dann habe ich einen N1 reingebaut, lief alles gleich viel besser. Habe mit 80er HD angefangen. Lief etwas fett. Dann 78er HD rein, lief schon ganz gut. 75er rein, lief etwa gleich gut.
Mit der 75er HD hatte ich jedoch eine weiße Kerze, obwohl der Motor sauber lief (beim N3 hat man immer gleich gemerkt, wenn er zu fett oder mager lief).
Also wieder 78er Düse rein, die is einigermaßen rehbraun-schwarz. Nadelstellungen so ziemlich alle ausprobiert. Momentan ist sie auf ganz Mager.
Nun endlich zu meinem Problem:
Standgas ist sauber, beschleunigt auch sauber, Vollgas auch keine Probleme. Nur wenn der Motor richtig warm ist und ich lasse sie bis auf Standgas abtouren und geb dann gas, säuft sie fast ab. Muss immer ganz langsam und Gefühlvoll gas geben bis über einen gewissen Punkt rüber dann läuft wieder alles sauber. Wenn ich schlagartig aufdrehe, geht sie manchmal aus.
Mit der 75er HD war das Problem besser aber auch nicht ganz weg.
Hab die Teillastnadel und Gasschieber ausgewechselt, weil ich dachte, die Nadel wäre unten abgebrochen, aber die ist beim N1 ja unten flacher.
Also woran kann das noch liegen? Könnte das auch mit der Gemischschraube zusammenhängen?
Ich könnte theoretisch die KSAnschlagschraube so weit reindrehen, dass das Standgas über dem kritischen Punkt liegt aber das ist auch keine Lösung.
Gruß
Rubb