Beiträge von RubberBone

    Verflucht... immer noch dieselbe scheiße. Wenn se kalt ist, läuft se mit gezogenem Choke ganz gut soweit, lass ich ihn los, saust die drehzahl in die höhe und dann geht se apprupt aus.


    Also wohl doch der Simmerring? Kann ich das irgendwie testen, ohne die Mühle auseinanderzunehmen?


    Mit Bremsenreiniger n bisschen rumsprühen? Wo sollte ich da hinzielen?


    Gibt\'s ne Anleitung zum Simmerring ausbauen?


    Hm könnte mir eigentlich auch mal das Lehrvideo reinziehen. Hat jemand grad die stelle da? (h:mm:sek)? Hab keine Zeit, 45 min zu gucken... So viel Zeit wie ich schon verschwendet habe *heul*



    EDIT: Passen die Wellendichtringe mit den Maßen 20x35x7 ? Da gibt\'s einmal normale und einmal \"Viton\"... die sind mehr als doppelt so teuer. Jemand Erfahrung? halten die besser? die 3 Euro Unterschied wär\'s mir ja wert, wenn se net schlechter sind...

    Also war grad inner werkstatt und hab mit fetter Druckluft alles durchgeblasen was es gibt. Nadelventil ist eignetlich neu, Hm könnte testhalber das alte nochmal reinhängen, das war eigerntlich auch noch ok.


    Schwimmer ist dicht, da schwappt nix drin rum. Schwimmerstand auch korrekt, extra nochmal nachgemessen.


    Der Choke-Gummi ist auch in Ordnung, hab ihn auch mal umgedreht, keine Wirkung gezeigt


    Fehlzündungen hat se keine. Dreht eigentlich ganz normal hoch bei vollgas, evtl. sogar noch etwas höher als sonst.


    Nur mit ankicken bekomm ich sie fast nicht an, beim schieben muss ich richtig schnell sein. Wenn ich sagen wir jogge, dann zündet sie zwar, aber irgendwie so lustlos. Klingt, als würd ein Diesel-Hanomag-Traktor laufen Töff Töff Töff Töff. Nagelt richtig. Wenn ich dann einen Tick schneller renne, denn räääääääääääään knattert dat ding wie gewohnt.


    Gas nimmt sie nur ab einer bestimmten Gasgriffstellung an, drunter zündet sie gar net und ab diesem Punkt gibt\'s einen Ruck und sie beschleungigt. Hab ich bei dem schnee gestern nach fast 3x auf die Fresse gepackt weil das ding so unberechenbar fuhr.



    Werde jetzt rausgehen udn den Gaser einbauen. und hoffentlich in einer halben stunde positives vermelden :lookaround:


    //EDIT: Simmerringe werd ich bei der nächsten Sammelbestellung mal mitbestellen. genau wie nen Kolben der hat einige Schleifspuren. Mal sehen, wie mein Zylinder aussieht :shocked:

    moin,


    hab gestern nacht den komletten Tank leer gemacht (durch den Benzinhahn laufen lassen, auf Reservestellung (und normal!), Lief ein ordentlicher Strahl raus.


    Tank war also bis auf minimalen Rest (der selbst bei Reserve nicht rausgeht) leer. Dann 2,5 Liter frischen Sprit rein...


    Habe Unterbrecherzündung (hab ja auch schon versucht, am unterbrecher rumzupfuschen, hat aber alles keinen Effekt gezeigt)


    Es muss irgendwas mit der Spritzufuhr sein.


    Werde jetzt nochmal eins machen und den Vergaser zum dritten mal ausbauen und in der Werkstatt mit richtig Pressluft durchblasen, nachdem er ne Zeit lang auf der Heizung gelegen hat. Habe immer noch die Hoffnung, dass irgend ein Kanal zugefrohren ist...


    Dieser Simmerring, wo sitzt der? Bild? Muss ich dafür den Motor spalten?


    Danke für Eure Hilfe! Ich werde EUch auf dem Laufenden halten.

    Sprit gewechselt -> Kein Unterschied


    Auspuff gecheckt -> nicht dicht (dabei aber gesehen, dass wohl mein Kolben irgendwann mal nen Fresser hatte. hat schleifspuren... <- aber das dürfte ja nicht so ein Verhalten hervorrufen...)


    Kompression hat se eigentlich wie immer


    Teillastnadel mal höher und tiefer gehängt. In der (glaub) höchsten Position läuft se am besten, bleibt aber auch nicht von alleine an. Also absolut nicht zufriedenstellend.


    Klingt manchmal wie\'n Dieseltraktor in dem Drehzahlbereich, wo sie kein Gas annimmt. Schafft sich dann (wenn\'s denn so ist) langsam hoch und dann klingt se auch normal...


    Oh lord alles für\'n Arsch...
    Was kann das noch sein?
    Muss ja was sein, was von einem mal auf den anderen passiert ist. Mööp stand 2 Tage in der Garage. Vorher noch super gelaufen, keine Probleme gemacht. Seit heut morgen...


    Ich hoffe, ihr könnt mir noch helfen. Vergaser war übrigens schon ein 2. mal offen, alle düsen mal rausgebaut durchgeblasen von beiden seiten, durchgeguckt und wieder eingebaut. No difference!
    :_shoot1:

    hab jetzt noch seitendeckel ab, Unterbrecher mal n bisschen hin und her verstellt - nix


    zündkerze getauscht - nix


    polrad ist fest


    was für ne Feder meinst du?


    Werd jetzt anderen Sprit reintanken. Vielleicht mag der ja einfach diese Pisse von \"TOTAL\" nicht.


    Der letzte versuch, dann lauf ich wohl morgen 3 stunden zur arbeit, brauch ich mich gar net ins bett legen :_shoot1:

    Hallo,


    also heut morgen tank leer, auf reserve geschaltet, kurz drauf lief se total behindert. beim schalten bzw. kupplung ziehen sofort ausgegangen oder aber mit der Drehzahl irre hoch gegangen und dann nach kurzem abgestorben und aus...


    Hab gedacht, vielleicht war unten Kondenswasser im tank und der hat das dann gezogen als ich auf reserve gestellt habe. Hab Spiritus reingekippt, nen schluck, vielleicht 20ml oder 40ml kA, Nen ordentlichen Spritzer halt, viel geschüttelt und gemacht, nix gebracht


    Gaser ausgebaut, aufgemacht, alles durchgeblasen, sieht alles frei aus, kein dreck...


    Wieder eingebaut, läuft immer noch net besser. Springt mit Kicken gar net mehr an, nur noch mit bergab anrollen lassen und bleibt nur noch an, wenn ich Vollgas gehe. Sobald ich weniger gas gebe, zündet sie gar net mehr.


    Kerze is gecheckt, irgendwas zwischen Reh- und dunkelbraun.


    Verflucht, was kann das noch sein? Klingt eigentlich net nach Zündungsproblem, weil se halt auch während der motor läuft die drehzahl ständig ändert und so faxen.


    Ach, wenn ich fahre und ziehe den Choke, dann stirbt se (wie sonst auch) kurz ab, lasse ich dann aber Choke UND Gas los, dann beschleunigt se kurz und stirbt dann wieder ab


    Verflucht, ich brauch das ding, um morgen früh um halb 7 auf die arbeit zu kommen


    Wer kann mir auf die Schnelle helfen?
    Ist doch hoffentlich nix größeres?


    Danke!
    Rubb

    Mosche.


    Wollt mal hören, in welchem Behältnis ihr euer Öl transportiert. Ich habe keine Lust, immer extra zum Tanken zu fahren, also hätte ich gerne immer Öl an Bord. Da nun das Staufach in der SR50 nicht grad Platz für nen Kanister + Ratschenkasten + ZKSchlüssel zulässt, suche ich ein kleines Behältnis, in dem ich immer so 100-120ml mit mir rumtragen kann.


    Hatte eine \"UROBOX\" bei uns im Keller gefunden, da haben exakt 100ml reingepasst. Aber leider war diese nicht dicht genuch. So Öl kriecht dann doch durch jede Rille raus.


    Also her mit den Vorschlägen! Gut verschließbar und mind. 100ml und so flach, dass es unter die SR Sitzbank passt bitte =) :dma_smile2:

    kauf dir nen neuen für ~2 euro. Den alten wirste wahrscheinlich nicht rauskriegen ohne ihn vollkommen zu fetzen. am einfachsten geht\'s wenn die Grundplatte ab ist, dann kannste von hinten schieben. Und vorsichtig mit dem neuen sein beim reindrücken. n bisschen wd40 hilft.

    Zitat


    Original von xXS50Xx:
    kumpel hinten drauf -> Gas Gegeben -> durchgedreht und auf einmal war VOLLer Gripp da-> extremer hochstart -> Gleichgewicht verloren und Plums!



    LOL hat von außen bestimmt amüsant ausgesehen =) Erinnert mich an einen beinah-Crash. Da bin ich mit 15 das erste Mal Simme vom Kumpel gefahren... Wollte Wheelies probieren. Hat auch 1x geklappt leider bin ich hinten vom Sitz geflogen und dann hinterher gerannt und kam net an den Kupplugnsgriff... UNd als ichs irgendwann geschafft hatte (zum glück ist der 1. gang so kurz) krachte sie vorne runter und ich ahtte den Gasgriff in der Hand... eieiie. aber wenigstens net gelegt =)