Beiträge von RubberBone

    das ist doch mal ne Anleitung! Danke!!


    Wie errechnen sich eigentlich diese Grad-Zahlen? Lese ich immer wieder so à la \"och da mach ich hier 145 und da 55 usw...\" was heißt das? Wie misst man sowas?


    Und noch ne Frage. Wie poliere ich Kanäle? Welches Körnung vom Schleifpapier? Bringt das so viel?


    Noch eine zur Begriffsklärung: Kolbenhemd und Kolbenoberseite... was ist jeweils gemeint?


    _____

    Moin,


    ich kenne die Umbauanleitung von Langtuning (oder war\'s Reichtuning?) für den Kolbenumbau eines 50ccm kolbens.


    Habe allerdings nix für 60ccm finden können. Würde gerne meinen 60er Kolben bearbeiten, dass der auch mehr Leistung bringt.


    Hat da jemand ne Anleitung, wieviel mm ich wo abfräsen muss?


    Danke
    Rubb


    PS Suche habe ich benutzt aber nix gefunden.

    Zitat


    Original von sebastian1283:
    da hast du aber einen griff ins klo gemacht. der neue kolben wird sich nichtmehr 100% auf den zylinder einschleifen, da sich die zylinder eliptisch schleifen. du wirst gehörige leistungseinbußen haben, wenn du den zylinder nicht neu schleifen läßt und dann einen übermaßkolben verwendest.


    wenn er schreibt 5-6ps und so wie der kolben aussieht denke ich es ist der reich bauplan. damit fährste so ca. 80km/h auf der geraden. macht mit 14er ritzel aber deutlcih mehr spass und du kommst immernoch auf 75km/h mit aoa1. 80km/h mit aoa2.


    mfg sebastian


    Hm ich hab mal angefragt, wie alt der Zylinder ist. Ich probier\'s einfach aus udn werde dann berichten... Wenn die langweiligen 300km endlich rum sind :rolleyes:



    Kann mir keiner die Frage bzgl. HD beantworten? Und Kopf planen???

    Okay dann werd ich den 50er rest mal rauf machen. Was kann ich da so an Geschwindigkeitszuwachs erwarten?


    Was bringt zusätzlich Zylinderkopf planen? Wiviel mm können da runter?


    //EDIT: Muss ich meinen ZZP anpassen? Oder lasss ich die Zündung einfach so wie\'s ist?
    //EDIT2: Wie siehts nun mit der HD aus?


    Danke
    Rubb

    Hallo,


    habe mir im Eifer des Gefechts 2 Zylinder gekauft.
    Einen 60er Stino und einen 50er, bei dem die Steuerzeiten und der Auslass geändert wurden und die Kanäle poliert.


    genaue Beschreibung: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…agename=STRK:MEWN:IT&rd=1


    so, jezt die Frage, welcher Zylinder wohl besser rennen wird... Mir wär\'s ja fast lieber den 50er zu fahren.


    wird der seinen Kraftzuwachs eher im unteren oder oberen Drehzahlbereich haben?


    Ach ja, Auspuff is nach AOA1 umgebaut, sonst alles original.


    Brauch ich noch ne größere Düse?


    Gruß
    Rubb

    Zitat


    Original von tacharo:


    War denn auf der Polradseite Öl ausgelaufen? Wenn nicht war der Simmerring-Wechsel sinnlos :rolleyes: :zzz:



    Also bei mir war Minimal Öl im Gehäuse eher nur so vielleicht 5 Tropfen. Wenn ich den Simmerring abbaue, kommt da normalerweise öl raus?
    War bei mir nämlich nicht der Fall... Fahre ich die ganze Zeit ohne Getriebeöl? Respekt :biglaugh:


    Also wir reden von dem Gummi-Wellen-Dicht-Ring Zündungsseitig, ja?

    den alten Gaser werde ich bei gelegenheit wieder reinhängen. Hatte ich dann bei -5°C doch keine Lust mehr zu.


    Aber es lad definitiv aM Simmerring. Es sei denn, es kamen beide Faktoren zusammen dann würd ich ja kotzen :_shoot1:


    Glaub ich aber net. der Ring hing schon halb draußen und is auch total kaputt, fehlt überall gummi, hat risse etc...


    Hab jetzt n Doppellippen ding drin, so Teflonteile hatte der Fuzzi nicht

    OLEEEEEEEEE Die MÜhle läuft wieder. Der Simsonhändler meinte, das läge am Vergaser, der sei dicht, den würd man auch net wieder frei bekommen, selbst wenn ein Elefant durchpustet.


    Hab mir dann von nem Kumpel einen anderen Gaser geliehen. Damit lief se besser, aber auch net perfekt. Hab se net eingestellt bekommen.


    Dann hab ich Zündungsseitig den Simmerring gewechselt -> UND SIE LÄUFT einwandfrei. Hach endlich ein Erfolgserlebnis nach locker mal 10 Stunden schrauberei.


    Danke Euch für Eure große Hilfe!!