ich hab grad mal in der Reparatur-Anleitung geblättert (fällt mir ja früh ein :biggrin: )
Hm mir is da n bisschen anders geworen...
also erstens: Der Begriff ANLAUFSCHEIBEN äh... sind mir nicht aufgefallen 
Jetzt müsste mir mal jemand genau sagen, wo die dranpappen sollen. Praktisch im das Nadellager rum? Könnte ich das Nadellager rausholen ohne dass diese Anlaufscheiben am Pleul \'abgemacht\' würden?
Weil ich ohne Probleme das Nadellager raus und wieder reinmachen konnte.
Nicht dass ich da jetzt 2 Scheiben im Motor habe (würde die Geräusche erklären ;))
2. Da steht was von wegen \"Bei den SR50/1. und... und... und.... Varianten sind auf die Stehbolzen je eine Gummidichtscheibe aufzustecken.\"
ÄHHHHHH Da war nix mit Gummidichtscheibe?! Kann mich zumindest an keine erinnern, waren vorher auch keine dran *g*
Sehr seltsam alles...
Ach ja... und Fußdichtung mit wasser festbappen? Hab ich acuh net getan
Immer diese Laien....