Beiträge von RubberBone

    moin,


    hab gestern meine Vape eingebaut. Habe ne SR50, die Vape stammt allerdings aus einer S51.


    Nun ja der einbau erwies sich als recht kniffelig, viel mehr Drähte und stecker als bei der U-Zündung. Dazu kam, dass ich keine Einbauanleitung hatte und nur die 2 Schaltpläne von Langtuning und Reichtuning, welche alles andere als das gelbe vom Ei sind.
    Ich hab mir quasi mit beiden gleichzeitig geholfen.


    Als dann endlich meine Probleme mit Blinker (ging auch, wenn Zündschloss auf 0) und Bremslicht (musste noch ein Kabel gezogen werden) behoben waren, ich 4 Sicherungen zerschossen habe :laugh: , lief die geschichte dann endlich.


    Erster Eindruck: springt super an. Reicht (wenn sie warm ist zumindest) eine Kompression und das Ding knattert. Licht (noch 35/35Bilux) ist auch ne Ecke heller als mit der 12V U-Zündung vorher.


    Viele schreiben ja, dass sie einen deutlichen Leistungszuwachs durch die Vape bekommen haben. Dies kann ich leider nicht bestätigen. Ich fahre einen 50er SZ, der auch schon relativ hoch dreht. Ich finde, er zieht im mittleren Bereich etwas besser, dafür oben raus nicht mehr so dolle. Vielleicht liegt\'s nur an ein paar Einstellungen.


    Nächste Woche kommt hoffentlich mein HS1 scheinwerfer, dann schreib ich noch, wie\'s mit 55/60Watt Licht aussieht.


    Noch was, was sich deutlich bemerkbar macht: Wenn man Im Standgas mit dem Gas spielt, dreht sie viel schneller hoch, ist also viel schneller auf drehzahlen. Leider jedoch auch viel schneller wieder unten, was ich als ein bisschen lästig befinde. Ich ziehe zum Beispiel beim Bremsen meistens die Kupplung, weil ich das meinem Zylinder nicht antun möchte, ohne Schmierung zu laufen. UNd jetzt muss ich vor dem einkuppeln ne ganze Ecke mehr \'Zwischengas\' geben, bevor ich wieder einkuppel. naja ist wahrscheinlich Gewöhnungssache.



    Und nun ein 2 Fragen:


    1. Das Teil soll ja 70 Watt Lichtleistung machen. Hab auch schon viel gelesen, dass das licht im Standgas nicht mehr dunkler würde. Jetzt habe ich noch 35W Bilux Birne drin und das Licht wird im Standgas n bisschen dunkler (lang nicht so wild wie bei U-Zündung). Wie ist das dann, wenn ich ne 55Watt Birne drin habe? Dann müsste ich doch wieder ziemliche Schwankungen haben drehzahlabhängig oder?


    2. Wenn ich die Bremse ziehe, dann wird mein Licht vorne dunkler. Ist das normal? Wie krass wirkt sich das dann mit der starken Birne vorne aus?



    Resumé: Die Vape kostet ein Haufen Asche. Ob es sich gelohnt hat, kann ich nach einem Tag noch nicht sagen. Mehr Licht macht sie definitiv und das bedeutet mehr sicherheit. Bremslicht reagiert viel schneller usw. Gut anspringen tut sie auch, das ist bei ner U-Zündung ja immer so n bisschen das Problem.
    Jetzt heißt\'s mal ein paar Wochen und Monate abwarten, ob sie wirklich wartungsfrei ist. Dann hätte es sich auf jeden Fall gelohnt. Da ich recht viel Fahre (ca. 8000km im Jahr) hatte ich meine U-Zündung ca. alle 3-5 Wochen offen und nachgestellt, oder es waren irgendwelche Kabelchen abgegangen. Also viel Ärger. Dann spang sie manchmal nicht an, wenn sie warm war, trotz neuem Kondensator usw... ich hoffe, dass mir das durch die Vape jetzt erspart bleibt.



    Gruß
    Jochen

    Moin


    Hab mir jetzt ne Vape reingebaut. Da ich ne SR50 hab und nur Pläne für ne S51 ist noch net alles perfekt verkabelt. Sie läuft, es geht alles bis auf Bremslicht. Und der Blinker geht momentan selbst dann, wenn das Zündschloss auf 0 steht (jemand ne Idee???)


    Licht geht prima, zündet auch sauber.
    Ich hab mal Spaßenshalber die Spannung gemessen, die hinten an der batterie quasi als Ladespannung angkommt:


    Im Standgas ~3,5 V??! mit sehr viel Drehzahlen kommt se dann irgendwann mal auf 10V


    Das kann doch nciht normal sein?!


    Dann hab ich den Regler abgestöpselt, und die Wechselspannung gemessen, die direkt nach der Grundplatte ankommt -> etwa genau so wie die vorherigen Werte.


    Lichter sind aber hell, Hupe brüllt lauter als sonst. Also eigentlich bis jetzt keine negativen Effekte aufgetreten. Woltle nur mal wissen, ob das normal ist, nicht dass meine Batterie nicht geladen wird...



    ach und: ich bin jetzt seit 6h in der Garage ich seh nur noch drähte und schaltpläne vor mir. Kann mir jemand den hilfreichen Tip geben, was beim Roller wohin umgesteckt werden muss, dass das Bremslicht saft bekommt? Das ging ja früher über gleichrichter, elba usw...


    Danke!!
    Rubb

    naja \'nötig\' ist gar nichts :teufel:
    wär halt schon sau lässig, zum Moped zu gehen, tipp tipp tipp, kick und an ist\'s...


    Oder man kombiniert\'s mit dem Zündschloss. Zündung an, Code und ab geht er der Peter. Dann wär das Problem mit permanenter Spannungsversorgung gelöst.


    Aber naja eins nach\'m anderen...


    Drehzahlmessertesten, könntest du das nicht mit nem Wechselspannungstrafo testen irgendwie? Bei dem man die Frequenz ändert? Da zB ne Diode dahinter schalten, dann hätte man ne abgehackte Spannungskurve, die der Zündspannung halbwegs ähnelt.


    Kenne ja dein Equipment nicht

    hm 150mA is schon recht viel... Naja hab dann ne Vape, die sollte das ja schaffen =)


    was ist CFL Beleuchtung? So ne Hintergrundbeleuchtung?



    Auch wieder ne Frage, die weiter führt. Hattest doch irgendwas mit Code zum Starten vor. Da schon mal grundsätzlich Gedanken gemacht, wie du das realisieren willst? Gibt ja (bis jetzt) keine Knöpfe, Touchscreen oder Ähnliches.


    das Display, was ich mal gepostet hatte mit den 8 Knöpfen wäre da ja recht gut geeignet, da könnte man dann eine Kombination programmieren, keine ahnung so wie Knopf 4 - 2 - 7 - 7 - 1 oder so.


    Naja ich bin schon wieder zu schnell ich merk\'s :biggrin:

    naja also ich hab keine Erfahungen mit 4-Kanälern,


    aber ich komm mit meinem 50er SZ schneller weg als mit 50 Stino, aber halt auch nur, wenn ich meine kupplung quäle und mit irgendwie 7000u/min anfahre :rolleyes:


    Von daher kann man schon tricksen. Wenn man mit gleicher Drehzahl anfahren soll und voll einkuppeln, bevor mann voll aufdreht, dann denke ich mit dem 70Stino.


    Wobei\'s natürlich auch auf die Steuerzeiten ankommt vom 70SZ...


    Also: nicht pauschal beantworbar

    hi. würde ja Betatester spielen, aber da sollten so Sachen wie Tacho und km-Zähler schon funktionieren.


    Und ich hab halt keine Ahnung von der Programmiererei.


    Ist denn der Piepser laut genug, dass man den noch hört, wenn das mööp läuft?


    Wie sieht\'s aus mit meinem Vorschlag bzgl. der 3. Zeile? Die nur einzublenden, wenn was akut ist?


    BTW: Ist die Blinkeranzeige wirklich so ein akt? fänd das schon wichtig


    Aber eins nach dem anderen =)


    //EDIT: Hast Du ICQ?
    meine: 114169058

    ich hab immer dabei (alles im Staufach der SR50):


    -kleinen Ratschenkasten
    -großen Schlitzschraubenzieher (für Motor-Seitendeckel)
    -Kerzenschlüssel
    -Ersatzkerze (bei so ner strecke, nimm lieber 2 mit =))
    -Kontaktlehre
    -100ml Öl unter der Sitzbank
    -10er Schlüssel
    -Rohrzange (für Krümmermutter)


    für die große Tour würd ich dir noch empfehlen:
    -Öl zum Mischen
    -Pannenspray
    -ich würde meinen großen Ratschenkasten an die Kofferhalter binden
    -Sachen wie Handy, trinken, Essen, klamotten sind klar


    check vorher:
    -vor allem Züge, das schlimmste was dir passieren kann ist wen ndir der Kupplungszug reißt, da tuste deinem Getriebe keinen Gefallen, immer ohne zu kuppeln die gänge reinzuknallen
    -wie schon erwähnt Reifendruck
    -auch schon erwähnt Vergaser vorsorglich nochmal sauber machen, evtl. Luftfilter
    -Kerzenbild prüfen, evtl. Gaser einstellen, nicht dass sie zu mager läuft und dir unterwegs zu heiß wird
    -volltanken ;)
    -auch schon erwähnt, Schrauben am Vergaser usw. nochmal nachziehen


    Naja und ansonsten hoffen, dass der guten Simme keine Boshaftigkeiten unterwegs einfallen!


    Bin, als ich meine Simme abgeholt habe 8h gefahren für eigentlich nur 130km. Weil ich ständig liegen geblieben bin und mich bös verfahren hab (bin am ende 200km gefahren). Das ist auch wichtig, wenn Du Dir nen Weg ausdruckst oder raussuchst:


    Du darfst ja keine Bundesstraßen (oder heißen die Schnellstraßen) fahren! Und das verkompliziert die Sache verdammt. Ich hatte auch einfach Routenplan ohne autobahn gemacht und schon stand ich nach 20km da und hab mich gefragt, ob das so ok ist, wenn autos mit 200 an mit vorbei düsen...


    Viel Erfolg und schreib mal, wie\'s gelaufen ist!


    Gruß
    Rubb