Beiträge von simmi-fan83

    Ich habe grade mal bei AKF angerufen und nachgefragt. Der Herr aus dem Lager meinte zu mir. dass man das Siebrohr \"wohl wahrscheinlich\" rausnehmen könnte, hätte er persönlich aber noch nicht ausprobiert und der Rohrdurchmesser würde so zwischen 16 und 18 mm liegen.


    Gruß Frederik

    Durch den Umbau auf AOA1 wird der Resonanzbereich deines Auspuffes einfach ein Stück nach oben verlagert. Das erleichtert es Deinem Motor etwas höher auszudrehen, weil die Zylinderfüllung im oberen Drehzahlbereich verbessert wird. In den unteren Drehzahlen geht Dir dafür leider etwas an Leistung flöten ...


    Meiner Meinung nach ist eine Leistungssteigerung bzw. ein Leistungsverlust allerdings kaum zu spüren, ich finde der Motor wird allgemein einfach etwas drehfreudiger, das ist alles ... (beim Stino 2 Kanal nicht wirklich effektiv) bringt vielleicht 5 km/h eher weniger, kommt aber auch immer auf den Zylinder drauf an (Original, Import, etc.)


    Ich weiß nicht inwiefern man das Kolbentuning nach LANG auf einen 60ccm Zylinder anwenden kann, aber eine Veränderung der Steuerzeiten am Kolben (besser natürlich am Zylinder) wären vielleicht auch eine Überlegung wert. Dann wird die Leistungssteigerung in Verbindung mit dem AOA deutlich \"spürbarer\". Einfach mal im Forum bissl stöbern, da findet sich bestimmt was.


    Zur Lautstärke:


    Also lauter wird Deine Simson schon werden, das ist nicht zu vermeiden. Achte darauf, dass die zwei 10mm Löcher nicht genau gegenüber des Verbindungsrohres der beiden Dämpferplatten liegen. Sonst wirds echt unerträglich (war bei mir zumindest so). Einfach ausprobieren, so ein Dämpfereinsatz kostet ja nicht die Welt. Bei mir haben die Bullen noch nie was gesagt wegen der \"Klänge\", allerdings haben die Grünen hier bei uns im Westen auch keinen Plan von der Materie ;) zum Glück


    Viel Spaß, Gruß Frederik

    Der Siebrohrdurchmesser würde mich auch mal interessieren, aber ich denke das werden die üblichen 16mm sein. Weiß einer ob man bei dem Endstück die Dämmwolle wechseln kann ... wäre vor allem bei Abstimmarbeiten oder beim Einfahren von Vorteil, weil der Motor da ja doch öfters mal ein bissl zu fett läuft und hinten ordentlich \"sabbert\".


    Gruß Frederik

    :) Ja ohne das genaue Modell des Rollers ist das auch schlecht mit dem passenden Verweis, ich dachte der Kollege MrHankey wäre vielleicht durch meinen Anstoß so frei in dem entsprechendem Forum seine Frage zu stellen oder danach zu suchen, dies ist ja schließlich kein Roller-Forum.


    Lasst uns einfach wieder aufs Thema zurückkommen, ich möchte dies Forum nicht mit Streitigkeiten zumüllen, davon gibt es hier schließlich schon genug.


    scrap: VERSTANDEN ;)


    Gruß Frederik

    Moderne 50er mit Variomatik (wie z.B. von Yamaha) sind seit der 45km/h Regelung generell gedrosselt (... auch die mit 20mm Krümmer), weil die Produktionskosten für eine extra \"reine\" 45km/h Version mit abgespeckter Motorleistung viel zu hoch wären. (Die Kisten werden schließlich europaweit vertrieben und dürfen dort teils auch schneller sein) Selbst wenn es nur 10km/h sind, aber soviel kann man durch Entdrosseln immer rausholen.


    Das SCRAP Ahnung von Simson hat möchte ich an dieser Stelle nicht anzweifeln und kann ich persönlich auch gar nicht beurteilen, aber so dumme Kommentare wie mit dem \"20mm Krümmer\" sind einfach generell falsch und gehören hier nicht hin ... Moderne 2-Takt Motoren haben mit den DDR Motorentwicklungen kaum noch was gemeinsam und sind wesentlich effizienter im Bezug auf Leistungsausbeute, auch mit Abgasanlagen bei denen man nicht \"von hinten bis in den Brennraum gucken\" kann.


    Genauso wie der Tipp mit dem \"alles auseinander bauen um nach Drosseln zu suchen\", das kann doch nicht sein Ernst sein, wem soll das helfen ?!


    Gruß Frederik

    Durch einen langen Schlauch direkt hinterm Vergaser wird der Ansaugwiderstand zu groß, das wird nicht vernünftig laufen oder halt mit Leistungseinbußen ... wofür brauchst du denn den Platz von der Air-Box ?! Gruß Simmi-Fan83

    Hab bei AKF einen recht günstigen Reso-Topf gefunden.


    Link: AKF Resonanzauspuff


    - Was haltet Ihr davon ?
    - Wie würde sich das Drehzahlband (speziell bei S70 Zylindern) verändern
    - Meint Ihr der würde auf nem S70-4K von Mühli mehr Leistung bringen als ein normaler AOA2 ?


    Gruß SimmiFan83