Beiträge von simmi-fan83

    Hallo Neo664, also soweit ich informiert bin:


    Vergaser < Einlass (Zylinder) = JA (allerdings auch nicht optimal)


    Vergaser > Einlass (Zylinder) = NEIN


    Allerdings würde ich die Finger von den Amal-Vergasern lassen. Ich würde einen BVF (16N1) ausdrehen lassen oder gleich einen neuen 19er (19N1) kaufen - die Vergaser laufen in meinen Augen wesentlich besser und man kann viel feiner abstimmen.


    Gruß Simmi-Fan83

    Ich hab nen 19er BVF mit einer 105er bedüst, ist aber noch bissl fett. Mühli wird Dir auch nur Richtgrößen sagen können. Die Vergasereinstellung muss jeder für sein Fahrzeug individuell anpassen. Gruß Frederik

    Hallo zusammen, habe von einem bekannten einen Trabant 601 Kombi angeboten bekommen. Er ist Baujahr 89, hat 75.000 auf der Uhr und soll noch 300 € kosten. Hat leider keinen TÜV mehr ...


    Soll ich da zuschlagen oder lieber die Finger von lassen ?!


    Gruß Frederik

    Also, da der Fehler immer noch nicht gelöst ist, habe ich mir folgendes überlegt ...


    Ich hab bei der letzten Motorregeneration das Kupplungspaket neu gemacht. D.h. neue Beläge von AKF als Set, haben zusammen nur 4,80 € gekostet oder so und neue Metallscheiben. Folgendes Problem, die Reibbeläge ließen sich schon damals nur sehr schwer in den Kupplungskorb einfügen. Ich dachte mir, dass sie vielleicht noch etwas verdreht sind und auch erstmal ein paar KM einlaufen müssen ... Die Kupplung ging dann auch erstmal einwandfrei. Nur jetzt nach 500km hab ich das Problem, dass sie nicht mehr trennen will wenn sie warm wird :( ... also zumindest ziemlich schlecht. (Man merkt auch bei gezogener Kupplung wenn man Gas gibt, es treibt ganz leicht an und die Gänge kratzen derbst) Ich hab mir jetzt überlegt, dass die Reibbeläge eventuell im Kupplungskorb hängen bleiben und nicht sauber auseinander gehen. Gerade wenn sie warm ist dehnen die billigen Dinger sich vielleicht etwas stärker aus als normal und haben dann halt keine Spiel mehr. Bei meinem S51 Motor z.B. kann man den Kupplungskorb ganz gering vor und zurück bewegen ohne, dass das getriebe angetrieben wird. Bei dem \"Sorgen-Motor\" ist das nicht möglich ... Was sagt ihr dazu. Gruß Frederik

    Moin alexR


    Klingt ja alles recht gut aber meinst Du nicht, dass der Zylinder mit dem 19er BVF ein bissl unterernährt läuft - also da währ ich vorsichtig, wäre schade um den Zylinder wenn der mangels zu geringer Innenkühlung den Arsch hoch macht ...


    Gruß Simmi-Fan83

    Also ich würde Dir folgendes empfehlen:


    Alternative 1:


    - Zylinder 60ccm - 4 Kanal (sehr zu empfehlen von Mühli)
    - 19er BVF Vergaser (gibts bei MZA)
    - Auspuffumbau auf AOA2
    - Luftfilterumbau
    - Übersetzung (Ritzel)
    - Abstimmarbeit wie z.B. Bedüsung


    = Spritfreser und Drehzahlhure, aber dafür auch jede Menge Spaß ;)



    Alternative 2:


    - Zylinder 60ccm - 2 Kanal (MZA, nur bitte kein Import)
    - oder Original DDR 50er neu geschliffen
    - Original-Vergaser
    - Auspuffumbau auf AOA1
    - Übersatzung (Ritzel)


    = sehr Alltagstauglich und sparsam !!!



    Alternative 3:


    - Umbau auf 70ccm, halte ich aber persönlich für zu kostenintensiv
    - ... es sei den Kollege \"Stephan16\" überläßt dir den Motor zu einem korrekten Preis :) Dann ginge natürlich auch 70-4K oder 70-2K



    Eine Vape Zündung muss nicht unbedingt sein, bringt aber schon viele Vorteile mit sich, gerade bei einem Mehrkanal-Zylinder ...


    Weiterhin wollte ich noch erwähnen, dass bei einer SR50 die Wärmeableitung nicht die effektivste ist, könnte bei Mehrkanal-Zylindern Probleme geben (spreche allerdings nicht aus Erfahrung, nur vom Hörn-Sagen)


    Und sei Dir über eins im klaren, eine getunte Simson ist nicht unbedingt geeignet um damit täglich bei Wind und Wetter von A nach B zu kommen ...


    Viel Spaß weiterhin und bleib Deiner Simmi treu :) Gruß Frederik

    @ Muetze: :) Danke erstmal für Deine Antwort, aber die Probleme, die Du da beschreibst, kann ich zu 99,9 % ausschließen ... Dafür reicht mein technisches Verständnis grad noch so aus :)


    Also meiner Meinung nach muss das irgendwo direkt aus dem Getriebe kommen wie gesagt die Stangen könnten es sein oder vielleicht auch die Kugeln von der Schaltwelle ... was meint Ihr dazu ?!

    Achtung beim Löcher bohren !!! ... Die Löcher sollten nicht unmittelbar gegenüber dem 16mm Rohr der Dämpferplatte 1 sein. Es sei denn Du magst es ordentlich laut :) Löcher so weit wie möglich oben bohren, wobei die Verbindungsrohre der Dämpferplatten natürlich unten sind ... Viel Spaß, Simmi-Fan83