Beiträge von hollekubi

    Mann, eben genau das weiß ich doch, dass eine trockene Kerze nichts mit der Zündung zu tun hat !!!! Das schreibe ich ja auch in meinem Text. Und dazu will ich ja auch gar nichts wissen. Es ging nur darum, dass bei Warmstartproblemen häufig die Antwort kommt, es läge am Kondensator. Aber das ist es bei mir nicht.
    Bei mir liegt es irgendwo am Vergaser. Das schrieb ich ja schon !
    Meine Frage ist vielmehr, warum, wenn mein Schwimmer richtig eingestellt ist und alle Düsen frei sind. Kerze ist richtig, auch der Elektrodenabstand.

    Hi,


    seit langem hab auch ich das Problem mit meiner SR50, Unterbrecher, BVF 16-N3-2, dass wenn ich den Motor warm gefahren habe ab einer Strecke von 4-5km und dann ausmache weil ich kurz was einkaufen will, die Karre nicht mehr mit Kicken ankriege. Da kann ich 20mal kicken - nix. Geht nur Anschieben.
    Allerdings liegt es bei mir definitiv nicht am Kondensator oder so, denn bei mir ist immer die Zündkerze furztrocken, egal wie oft ich trete. Nun habe ich schon den Schwimmer genau eingestellt mit Lehre und alles. Sollte ich jetzt den Schwimmer trotzdem er eigentlich richtig ist so lange nachbiegen, bis die Kerze Sprit kriegt ? Was kann man da tun. Es muss ja an der Kraftstoffzufuhr liegen.


    Danke

    ES IST DOCH ZUM MÄUSE MELKEN: Also ich hatte nachdem die Blinker nicht gingen und die Batterie letztens das zweite mal nach 2 Tagen leer war, meine neue ELBA, die ich mir vorsichtshalber NEU beim Händler mal gekauft hab, rein gemacht. Und damit fing das ganze Schlamassel an, weshalb ich hier nachgefragt hab mit meinem Problem. Vorhin dachte ich, mach doch mal spaßeshalber wieder die alte ELBA rein. Und siehe da: Mit der Alten gehts mit der Neuen nicht. Noch zweimal gewechselt, immer das Gleiche. Da ist doch glatt das neue Teil, für das ich ca. 25 Euro bezahlt hab, von vornherein defekt. Ist doch eine Scheiße oder ? Des Geldes wegen und der unnötigen Arbeit wegen.


    Hattet Ihr auch schon das Problem, das Neuware von Anfang an defekt war ??

    So, also ich habe mal gemessen. Batteriespannung bei Motor aus waren (als noch mehr Saft auf der Batterie war) 6,88V, bei Motor an ging die Spannung sogar runter auf 5,... Keine Steigerung beim Gas geben.


    Hab +Kabel abgezogen und zwischen abgezogenem Kabel und +Pol der Batt bei ausgeschalteter Zündung gemessen, da kam 0,nix. Also kein Kriechstrom.


    Was heißt das nun ? Nach meinen bescheidenen Elektronikkenntnissen: Ladeanlage oder Ladespule oder ein Kabel in diesem Zusammenhang defekt ?


    Die Batterie selber scheint es ja demnach nicht zu sein, oder seh ich das falsch ?

    Hi,


    SR 50 3 Gang, 6V, Unterbrecher


    nach 2 Tagen Standzeit gehen Blinker und Hupe bei mir nicht mehr. Auch nach 12 km Fahrt tut sich nichts. Wenn ich die Batterie dann lade gehen sie wieder. Aber werden trotz Fahrens wieder schwach bis sie irgendwann nicht mehr gehen. Ist die Batterie defekt oder hab ich irgendwo Kriechstrom oder ist die Ladespule defekt ? Aber dann dürfte das Moped ja nicht anspringen oder ?


    Danke für Hilfe

    So, also ich hab jetzt auch die Schn... gestrichen voll von diesem Blödmann. Ich warte nun seit Ewigkeiten aufs Geld, nun wollten mir schon 2 Brüder Geld überweisen, is das nicht lustig ?


    Nun ja, ich bin jetzt ab den nächsten Tagen ohnehin auf Dienstreise und siehe da, ich fahre in seiner Nähe vorbei. Wer also noch Geld zu kriegen hat, kanns mir sagen. Ich werde es holen. Und ich werde es kriegen. Ich habe etliche gute Methoden und er wird es bereuen, dass er es soweit hat kommen lassen. Ist nicht das erste Mal, dass ich auf diese Art Geld eintreibe. Ich freu mich schon.