Beiträge von blackdesert

    Interessante Auskunft mit dem Öl, sehr informativ danke. Mit geht es primär darum dass ich grundsätzlich ungern Dinge wegwerfe, nur weil auf den ersten Blick kein Land in Sicht ist. Vieles was tot scheint muss es nicht zwangsläufig sein.


    also was hälst davon das Teil ne Nacht in Säure zu legen? :thumbup:



    Edit:


    okay, widerstand umlöten ist tatsächlich zu viel des guten.. Wobei ich schon auf die nadel schließe, da ja während der fahrt alles passt, d.h. sobald das kabel einmal richtig drauf ist läufts. falls keine besserung ist sicht sein wird, versuche ich es mal mit einem ngk, der wird ja überall sehr gelobt.danke

    Hallo Simson Freunde,


    Heute habe ich nach viel Sucherei festgestellt, dass mein Zündkerzenstecker sehr oft den Funken nicht weiterleitet, der Funke aus dem Zündkabel jedoch astrein ist.


    Springt die Maschine mal wieder nicht an, ein paar mal am Zündkerzenstecker gedreht und schon läufts wieder.


    Nun schätze ich mal liegt es an der Nadel, die in das Kabel gedreht wird. Wisst ihr wie ich diese reinigen/entrosten kann, oder gar die Nadel rausholen zum säubern? Bin grad etwas überfordert -.-



    Vielen Dank für Ratschläge!

    hm würde höchstens anhand von fotos gehen, aber ich versuchs ma, danke :)


    sry für den doppelpost, aber damit interceptor die antwort sieht:


    hier ein Bild: http://home.arcor.de/ProfSimmi/simson/tacho_004.jpg


    ich benutze ihn "lose" auf einer s51. und ja du hast recht, genau genommen müsste der tacho von 1966 sein. Die infos habe ich aber nur aus dem Netz zusammengetragen!


    ein Bild von der Rückseite hab ich oben gepostet



    Naja, jedenfall fehlt mir momentan die glühfassung, sowie die birne, falls ich das nicht kostengünstig finde (ebay spackt mit seinen krassen versandkosten -.-) überleg ich entweder auf den teilemarkt zu warten oder eventuel im conrad zu schauen.

    Hallo Folks,


    Wollte soeben den Bezinfilter am Benzinhahn reinigen und war mir nicht sicher, wie ich das gute Stück abmontieren soll, ohne den ganzen Hahn ab zu schrauben. Den Filter mit bloßen Händen abzuschrauben ging nicht.


    Mag mir jemand auf die schnelle einen Tip geben?


    Und kann ich danach ein wenig WD40 reinspritzen und mit einem Zahnstocher sauberpulen?


    Danke für die Hilfestellung!!



    LG
    blackdesert