Beiträge von blackdesert

    Gut, dann kann ich mir den Part in dem ich aufs ''lackieren'' eingehe schonmal klemmen.


    Dummerweise machst du den Standardfehler wenns ums lackieren geht. Erst unbedarft irgendwelchen Kram kaufen und dann Fragen wie es geht. Funktioniert sorum leider nicht.

    Wie gesagt, mein erstes Mal, und ja, bestimmt hab ich Ausgaben gemacht, welche voreilig waren..
    Aber mir erschließt sich nicht, warum das jetzt ein Totalausfall sein soll. Hab gelesen, dass es so einige ähnlich machen..

    Hier sind übrigens die Primer, welche ich vorliegen habe:


    https://www.car-rep.fi/en/fron…l?page=1#products-content
    https://www.oil-center.de/hers…mer-haftgrund-grau-500-ml



    beide versprechen Rostschutz. Steht beim Car-rep nicht auf der Seite, aber hinten auf der Dose.


    Der Car-Rep ist auf Acryl-Basis, und beim Fast Finish steht ebenfalls, dass der mit Acryl überlackiert werden kann.

    Das würdest du verstehen wenn du dir mal die schaltpläne von 6v und 12v ansehen würdest, und ein bisschen Ahnung von der simson Elektrik hättest ;)

    jo, hab ich nicht, deswegen wage ich mich ja selber dran, statt alles neu zu kaufen, um es zu lernen. Und aus Fehlern lernt man genauso bekanntlich ;)aber würde trotzdem gerne wissen, wieso das nicht gehen soll?
    Die 2taktbrigade auf YouTube empfiehlt es z.B. explizit..


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    und du dir mit bremsenreiniger wunderbar die Grundierung wieder anlöst... kannst gerne mal versuchen, das abwischen danach hinterlässt wunderbare Spuren :biglaugh:

    Nagut überzeugt ^^


    Und Rest passt? Will anfangen!


    Edit:
    Bevor jemand reingraetscht mit der Unverträglichkeit von 2k Lack auf 1k Grundierung, muss ich einwenden, dass sich im Internet einige dazu äußern,und es wohl geht, solang man den Primer gut antrocknen lässt, damit er von den 2k Lösemitteln nicht angegriffen wird. Und darf kein Kunstharz sein.
    Werd aber unmittelbar vorkmlackietrn auf nem Blech testen.


    Schicke später Mal ein Bild der jeweiligen Dosen.

    Also hab es mir ehrlich gesagt alles schlimmer vorgestellt. Auch der Tank macht soweit keinen schlechten Eindruck.
    Das Moped ist tatsächlich totaler Patchwork. Hab da gut mit zu kämpfen. Und der Lenkanschlag ist da, warum sollte er nicht?


    Jedenfalls wuerde ich jetzt gerne wissen ob ich, so wie oben beschrieben anfangen kann, oder nicht.


    Kommt da noch was sterni?
    Hab auch den Schleifpapier Kauf verschoben, aber wundern tut's mich schon.


    Und noch zum Bremsenreiniger. Klar hab ich gesehen dass alle silikonentferner nehmen, und mein Bremsenreiniger Säure enthält. Dachte nur, wenn man den schnell wegwischt, und der eh restfrei verdampft, dann passt das schon. :D

    Bei 6V brauchst du die Ladeanlage 8871.5 sonst gibt es Probleme.


    Wenn auf 12 V umbauen willst, brauchst du noch neben beiden Lichtspulen, auch noch eine ELBA und bei Halogen ein EWR
    mit Bilux kannste den EWR weglassen aber dann brauchst du Gleichrichter.
    Auch muss die Verkabelung bei Umbau von 6V auf 12V entsprechen geändert werden.


    Zündspule 6V EMZA brauchst noch , ist ja schon genannt wurden.

    Danke! Möchte tatsächlich nur das Licht auf 12V bringen. Der Rest kann bleiben. Schaue mich also erstmal nach der notwendigen Ladeanlage um.

    Habs mal kurz überflogen.
    Das ganze ist ziemlich planlos und so richtig viel Mühe beim informieren hast du dir auch nicht gegeben.
    Wenn ich morgen Die Zeit finde gehe ich mal einzeln auf die gröbsten Fehler ein.
    In der Zwischenzeit googelste dir mal noch ein paar Basics.
    Tipp im voraus: Solltest du noch kein Schleifpapier gekauft haben dann lass das auch erstmal dabei.

    Danke für die Rückmeldung. Ich hatte eher das Problem, aus der Masse an Infos nicht die richtigen finden zu können, bzw nicht einschätzen können, wie es denn nun richtig geht.
    Der eine sagt dies, der andere das..
    Und dann kommt eben noch der Geldfaktor dazu. Ich versuch wirklich mit einfachsten Mitteln, den Umständen entsprechend das Beste rauszuholen.


    Danke schonmal vorab für eine Einschätzung. Bin gespannt!

    Die Unterbrecherzündung ist eine 6V. Batterie, Glühbirnen sind alle auf 6V. Heißt das ich davon ausgehen muss, dass auch die Lichtspule 6V hat?


    Danke für die Links! Lese mir gleich mal durch

    Hallo SimsonFreunde,


    Ich habe vor meine alte Unterbrecherzündung gegen eine Elektronikzündung umzubauen. Da ich aber nur helleres Licht haben möchte, und nicht das gesamte System auf 12V umstellen will, würde ich gerne wissen, ob ich meine vorhandenen Teile weiterbenutzen kann.


    Ich habe eine 12V Zündspule verbaut, eine 6V Blinkergeber und habe zufällig ein altes Steuerteil rumliegen.
    Die Ladeanlage ist eine 8871.3
    Muss diese zwingen ausgetauscht werden gegen eine 8871.5/6 ?


    Die Elektronikzündung ist 6V. Soweit ich verstanden habe sind die Spulen der Unterbrecherzündung 12V.
    Kann ich also einfach die Lichtspule aus der einen in die andere bauen und dann nur noch die Glühbirnen vorne austauschen gegen 12V Bilux/Halogen?


    Vielen Dank für die Infos!



    --
    Zusatzfrage:
    Ich versuche, gerade in Zeiten wie diesen, Geld zu sparen und habe hier 20m Kabel rumfahren und würde mir den Kabelbaum gerne selber machen, statt 30€ zu zahlen. Die Kabel sind teils stark ummantelt, jedoch mit dünnem Kupferkern. Besteht irgendeine Gefahr von Kabelbrand? Und falls ja, welche Verbindungen sollten explizit dicker sein, sodass ich zumindest den Rest ohne Sorge benutzen kann.