Spulenwiderstände sind Näherungswerte, die auch leicht abweichen können.
======
Wenn du die 12V-SW-Spule mit 40W verwenden willst, musst du eine alternative S2-Birnen => siehe unten oder HS1-Birne mit Umbau des SW-Einsatzes verwenden und die RL-Birne mit auf den SW-Kreis klemmen. Du kannst aber auch das Rücklicht auf 6V unverändert lassen, musst dann aber einen Spannungsbegrenzer parallel an die SW-Spule klemmen, um Überspannungen zu verhindern. (Denke an den 12V-Missbrauch und die beiden Varianten der Spannungsbegrenzer [Universal-Typ und der 4Polige "Böller-Regler"] und wie sie angeklemmt werden müssen.)
===
Wenn du aber den 12V-Missbrauch vorziehst, dann benötigst du einen 12V-Spannungsbegrenzer parallel zur SW-Spule und musst nichts umklemmen oder umbauen, es sei denn, du willst HS1 oder H4-Licht ( => den entsprechenden SW-Einsatz!).
Alternativ zur HS1 könntest du auch auf eine Halogen-Birne (z.B. die X-Racer von Osram) ausweichen, die 12V 35/35W hat und als S2-Birne mit dem BA20d-Sockel deklariert ist.
Osram z.B.: https://www.ebay.de/itm/Osram-…71e8bc:g:EIUAAOSw2fRcNS4g
oder:
https://www.ebay.de/itm/Osram-…538d29:g:cJMAAOSw29pdjIXj
oder
X-Racer von Osram: https://www.ebay.de/itm/1X-Osr…7cf7ea:g:2zgAAOSw2eNeqjKs
Datenblatt mit Deklaration der ECE-Kategorie als S2-Lampe: https://www.osram.de/ecat/ORIG…ROPE_DE_eCat/ZMP_1152345/
(ich würde sagen, dass diese Halogen-Birnen auf BA20d-Sockel sich im Graubereich der Zulässigkeit befinden... zur Sicherheit sollte man eine herkömmliche SW-Bilux-Birne mit 12V 35/35W mitführen, falls die Rennleitung Probleme machen sollte.)
Alternativ gibt es auch diese BA20d-Semi-Halogenlampe mit 45/40W, welche aber im Bereich der StVO/StVZO nicht wirklich erlaubt sind:
https://ex-technik.de/produkt/…t-xenon-ba20d-im-2er-set/
(auch hier sollte man eine 12V 35/35W-Birne mitführen...)
Du findest hier wieder einige Infos, die alternative Teile aufzeigen und mehr oder weniger im Bereich der StVO/StVZO erlaubt sind.
Wenn du dir Unsicher bist, verwerfe diese Infos und wechsel auf original HS1-SW und -Birne.
Da du ja nur die SW-Birne auf 12V laufen lassen willst, klemmst du den Spannungsbegrenzer parallel zur SW-Spule. Nun kannst du theoretisch alle Birnen mit BA20d-Sockel mit 12V Nennspannung und zwischen 15W und bis zu 60W (h4; wird aber nur bei hohen Drehzahlen von der Lima geschafft) fahren...