Jetzt schon Schluss ?
Solang bei uns kein Schnee und Salz die Straßen bedeckt fahr ich.
Jacke und Handschuhe und ab gehts.
Naja immerhin noch 8 Grad hier.
Sieht es bei euch anders aus ?
Jetzt schon Schluss ?
Solang bei uns kein Schnee und Salz die Straßen bedeckt fahr ich.
Jacke und Handschuhe und ab gehts.
Naja immerhin noch 8 Grad hier.
Sieht es bei euch anders aus ?
Vielen Dank an Trabantfahrer für die schnelle Antwort.
Das sollte hoffentlich mein Problem lösen.
Der Sitz ist ein Eigenbau.
Einfach nur Holz, Schaumstoff und Leder.
Reicht auf jeden Fall.
So hab mal mit der Polizei bei mir in der Stadt gequatscht die sich mit dem 2 Radkram beschäftigen.
Wollte endgültig die Frage mit den Blinkern klären. Man merkte sie haben von den alten Simsonzeug nicht so die Ahnung.
Auf jeden fall kommen die Blinker ab, find es ohne schöner. Guck mal wie es ist mit hand raushalten
Rücklicht kann doch noch in Betrieb genommen werden wenn ich ein 4poliges 6V Relais finde. ( wer weiß wo es sowas gibt ?)
Ebenfalls kommen Lenker tiefer und ein schönerer Metalspiegel dran.
Das einzige was mich dann noch stört ist die Höhe.
Irgendwie ist sie mir wirklich noch ein Stück zu hoch.
Mal sehen was sie da machen lässt.
So nur Probleme mit dem teuren Nachbaurücklicht.
Es ist ohne krasse Umbauten wirklich nicht einsetzbar.
Und ich hab keinen Bock mehr ohne Brems und Rücklicht zu fahren.
+
Ich hab nebenbei Bock mir nächstes Frühjahr ne richtig verhunzte Schwalbe zu kaufen und mal richtig in die Tiefe zu gehen.
Aber bei den Preisen zurzeit wird das eher nix. Da wird ja unfahrbarer Schrott für 400 € angeboten.
Mein Wunsch eines Stares hat sich dadurch ebenfalls erledigt...
Also vorn musste ich nix machen. Da hat alles so gepasst.
Und hinten eben nur die beiden Sachen. Die Breite der Federn war kein Problem.
Nur eben das sie beim einfedern nicht genug raum hatten.
Ich würde sie gern noch tiefer haben, jedoch soll es noch gut fahrbar bleiben, also wird wohl so bleiben.
Wenn einer fragt warum unbedingt tief:
Ich finde tiefn Schwalben optisch viel schöner. Passt irgendwie zum Design des Ganzen.
Ja wie gesagt , habe das Schutzblech rausgenommen und den Tank bearbeitet.
Sonst wäre sie nicht fahrbar gewesen.
Is bei anderen genauso die diese Dinger fahren.
Schutzblech muss raus oder nen gutes stück geflext werden. Der tank muss so bearbeitet werden, das der Reifen nicht gegen kommt.
Z.B mit einem Gummihammer oder so. Am besten du guckst dann was bei dir gemacht werden muss.
Also von Comfort kann man nich reden.
Man muss schon genauer auf die straße schauen.
Mir war das klar, ich kann mich mit abfinden.trotzdem werde ich zwischen die federn nochmal was packen damit sie
etwslas mehr dämpfen.
Man muss bei der Tiefe leichte Anpassungen am Blech und Tank machen
Es sind diese Dämpfer hier:
http://www.ebay.de/itm/Federbe…teile&hash=item3cd02edddc
Ich wurde in dem ganzen Jahr nicht einmal angehalten.
Die interessieren sich hier kaum für Leute mit den alten Mopeds.
Eher die Plasteroller.
Sie hätten auch soweit nur die Dämpfer zu meckern, wenn es ihnen auffällt.
Motor ist Stino.
Und nochmal zu popcorn416:
Ja is an sich nur Deko. Hat keinen tieferen Sinn.
Das is X noch aus der rostigen Zeit der Schwalle.
Gehörte halt zum Rattenimage dazu.
Aber irgendwie will ich es gar nicht wegmachen.
Die Dämpfer sind vorn und hinten 260mm.
Hab ich bei Ebay bestellt.
Bewege die Schwalbe damit sogar fast jeden Tag.
Ich denke mal is aber nix für jeden^^