Beiträge von leroyak471947

    Das Relais wird sicher auch mit 6V funktionieren.

    Nur ist die Frage, wie dies allgemein funktionieren soll.
    Kann es mir nicht vorstellen. Nicht das ich es bestelle und am ende bringt es nix :D


    Und an Corsajäger:


    Ja an sich könnte man es natürlich so machen.
    Nur wäre eine klare Lösung z.B mit einem Relais mehr mein Ding als so ne Umbauarbeit.
    Wenn am Ende nur diese bleibt, werd ich es so machen.

    ich mache für das problem mal ein eigendes Thema auf.


    Ich habe mir letztes jahr ein Nachbau Rücklicht bei uns im Simsonladen gekauft.
    Preis war wie überall knapp 40 euro.


    Problem ist, das Rücklicht hat keine getrennten Massen für Brems und Rücklicht.
    Beide Lampen sitzen auf einem großem Stück Blech.
    Dadurch funktioniert das Bremslicht nicht.


    Auf der Seite von AKF steht , dass das Rücklicht mit einem Relais zu betreiben ist. ( Sie verweisen auf eines, welches aber für 12 Volt ausgelegt ist)


    Nun ist die Frage ob jemand weiß, wie ich das Problem mit einem Relais löse oder wie es sonst möglich ist, dieses zu fahren.



    Hier nochmal 2 Bilder





    Hier der Link zum relais:


    http://www.akf-shop.de/anbauteile/beleuchtung-elektrik/zubehör-fuer-elektrik/schaltrelais-12-v-max-30-ampere-sb-verp/a-62565/



    Hilfe wäre klasse, sonst waren die 40 Euro fürn Fuchs.

    Die sollen nur den Schein der Lampe begrenzen, die kann man bissl wegbiegen, das geht scho... Aber dorwechen, was die für Keim verkaufen... :a_zzblirre:

    Naja an sich hast du recht, eh ich es gar nicht verwende , kann ich auch dran basteln.
    Ich werd es mal versuchen. Jetzt brauch ich noch nen geeignetes Material zum Isoliere vom Rest, wen ich es wieder draufsetze.
    An sich hab ich aber eine Idee. Ich setz nen Stück Plastik drauf und darauf dann die Fassung der birne.Irgendwie verklebe ich das ganze dann.


    Bei AKF steht nebenbei , dass dieses Rücklicht nur mit Relais zu betreiben ist. Fargt sich wie es dann funkktionieren soll.
    Hier sind so viel schlaube Bastler, hat nicht jemand mal eine Idee für mich ? :D

    Hey,
    auf der Suche nach einem schönem Rücklicht ist mir ein SR1 Nachbau aufgefallen, welches wirklich gut aussieht.
    Hat es jemand bzw kann mir jemand sagen ob es 2 getrennte Masse und Spannungsanschlüsse hat.
    Hab keine Lust die Verkabelung zu ändern und mit irgendwelchen Relais zu arbeiten.

    http://www.sausewind-shop.com/…n-sr-1-nachfertigung.html



    Hab noch nen Nachbau vom alten eckigem der Schwalbe, welches aber nicht einfach an einer 2L zu basteln ist, da es keine getrennten Anschlüsse besitzt.
    Oder hat jemand damit Erfahrung ?

    Naja die frage ist ob sie , von dem was man weiß ihre 200 Euro wert ist.
    Dachte halt für sowas sind 200 Euro ok. Weiß nicht was die sonst urestauriert kosten.


    Ich kann morgen immernoch sagen, nein ich nehm sie nicht .
    Wenn mir auffällt das sie zu verbastelt ist bzw die rostig.

    Ok es ist eine MZ TS.


    Ja ich war eigentlich unterwegs wegen Mopeds und nicht wegen sowas.
    Deswegen hab ich nicht weiter über das Ding fragen gestellt.


    Wenn ich sie kaufen sollte, auf was muesste ich besonders achten.
    Bzw was sollte auf keinen Fall sein....


    Ich denke auf 180 kann ich sie sicher noch drücken.



    Die Sitzbank sa aus wie bei dieser hier :


    http://img.webme.com/pic/m/mz-clubtangerhuette/117.jpg

    Kann ich leider nicht sagen.
    Ist es für die Kaufentscheidung sehr wichtig ?
    Ich würd halt gern wissen ob der preis so an sich billig ist.


    Auf jeden fall, war der Zustand ok.

    Hey,


    war heute bei jemanden der noch eine Mz in Schuppen hatte.
    Sie sah sehr staubig aus und hatte einen Awo-Sport Tank drauf. sollte jemand wohl mal so.
    Mehr konnte ich nicht sehen.
    Sie lief aber wie er meine letztes Jahr mal.


    Ich würde sie für 200 Euro bekommen.
    Würdet ihr es machen?
    Weiß leider nicht mehr über die Maschine und hab nich mehr gesehen.

    Heute hatt ich echt mal die Schna*tze voll von Nachbauteilen... bin ja sonst nicht so, dass ich die bevorurteile... Eigentlich ging bei meiner Schwalli nach dem Aufbau der Frontscheinwerfer, die Hupe und die Blinker nicht. Dem wollte ich heute "mal fix" auf den Grund gehn... am eingebauten ZS durchgemessen, sah ich, dass ich schonmal keinen Durchgang von der Stromseite zum Lichtkabel hatte... => Kontaktspray => keine Veränderung. Also das ding allpolig getrennt und nochmal mit Kontaktspray geflutet, paar mal hin und her geschalten, dann tat sich was. Nach dem Spülgang macht das ZS den Anschein, dass es wohl funzt. Das ZS wieder anschließen ist kein Ding, bei der Gelegenheit werd ich gleich mal noch ne gescheite Sicherung direkt nach der Ladeanlage und der Batterie setzen, dann passt das. Nächstes Thema: Aufblend/Hupenschalter... hab den von der S50 verbaut... alles fein angeschlossen, Hupe und Lichthupe ging nicht (Taster). Bei der Hupe war wohl Silikon, womit ich den Schalter gedichtet hatte zwischen den Kontaktflächen, ok... aber der Lichthupenkontakt kam mir einfach mal so entgegengeflattert, als ich das Teil abgeschraubt hatte. Versuche das die Tage mal zu fixen... es ist mal wieder zum heulen mit dem Zeugs... naja, alles wird gut... :dash: :lookaround: :dance:

    Denk immer dran dass viele andere genau wie du an anderen Dingen verzweifeln. Vielleicht auch sogar im selben Moment. Manchmal hab ich das Ding echt so satt, weil nie alles funktioniert wie es mal soll, bzw erst nach dem man tausend Fehler gesucht hat.