Beiträge von leroyak471947

    Also die Schwalbe läuft ihre 65 und zieht OK an.



    Das Geräusch ist schwer zu beschreiben.Es ist kein Kratzen. Mehr ein weiches vor sich hin rattern.
    Kann auch sein das es normal so sein muss.

    Oh ok, ich werd es einfach mal wechseln, kostet ja jetzt nicht so viel.


    Ist es eigentlich normal das der Motor sein Eigengeräusch macht.
    Das ist gar nicht leicht zu beschreiben.Als ob die Lager sich drehen.
    Kann es nicht genau zuordnen.
    Es ist in etwa da seit der Regenerierung da.
    Soweit fährt er aber super.


    Und wann sollte man über einen Zylinder/ Kolben Wechsel oder Neuschliff nachdenken ?
    Es ist noch der Orginal DDR Zylinder drauf.

    Motor ist im herbst regeniert worden.
    Diese Dichtung hat er wohl vergessen.
    Ich wechsle Simmerring und Dichtung , wenn dann noch was ist kann ich über anderes nachdenken.


    Auf jeden fall wird an der schwalbe dieses jahr noch einiges gemacht.

    So , gestern abend die schwalbe an die werkbank nach rechts gelehnt.
    Heute morgen in die Garage gegangen und einen großen Ölfleck gefunden.


    Mal drunter geschaut und entdeckt das is von irgendwo auf Seite des Ritzel sein muss.
    Also Limadeckel ab und Ritzel abgenommen ( dabei auch entdeckt das ein Zahn fehlt, also hat es sich schon gelohnt :D )


    Wo süfft es am meisten wenn es um diese Stelle geht.
    Habe diese Fassung hier für den Simmerring ausgebaut und bemerkte das die Dichtung ?! komplett im Arsch ist.
    Sollte es helfen wenn ich diese neu mache und den Ring wechsle ?


    Und nebenbei brauch ich nen neues Ritzel. Welches würdet ihr mir raten ?
    Oder eh alles gleich ?


    1. Auspufflack (gibts in verschiedenen Hitze'haltbarkeiten'. Würde den 650er nehmen.)
    2. WGV Himmelblau (48€ glaub ich)
    3. Luftfilterumbau ist illegal und würde ich bei nem Stinogefährt auch sein lassen.

    1. Hat jemand erfahrungen mit marken ?
    2. OK danke, werd mir da mal eines holen.
    3.Ok dann Thema erledigt ;)

    Sehr interessant das die Stoßdämpfer doch einer verbaut hat...


    Hab die mir auch für meinen Aufbau geordert und bin gespannt wie das mit der Tiefe rauskommt.

    Also ich muss sagen mir reicht die Tiefe nicht mehr.
    Irgendwie würd ich sie noch tiefer noch schöner finden.
    Aber alles nach und nach.
    Gibt ja immer was....

    Ich hätte mal 3 Fragen:


    1. Ich suche guten schwarzen Auspufflack.Der orginale blättert komplett runter, von allein. Soll nich schick aussehen , nur gut halten.


    2. Bald ist ja Zeit für ein neues Kennzeichen. Wo bekomm ich es sehr günstig. Moped ist älter als 30 jahr.


    3. Gibt es eine andere Variante für den Luftschlauch ? Irgendnen Luftfilter? Oder ist alles in der Art illegal ? Find es nicht so schön.

    So da hier in Magdebrug immernoch kein schnee liegt und sich die Temperaturen meist über 0 Grad sind kann man fahren.


    Gestern mal eine Bestandsaufnahme nach 2 Monaten fahren gemacht und ich wurde enttäuscht.
    Der Lack vom Auspuff ist so billig das er jetzt von ganz allein abgeht. Wenn man mit einem Tuch drübergeht, blättert er ab.
    Dieser wird also im Frühjahr komplett entlackt und dann dick mit Aupufflack bearbeitet.


    Der von mir gekaufte Grundierung für den Rahmen ist ebenfalls Müll.Sie hält trotz mehrerer Schichten kaum etwas aus.
    Der Rahmen wird im Frühjahr also sicher gepulvert.


    Sonst gibt es keine probleme.


    Die Orginalstoßdämpfer werden die nächsten Wochen gekürzt.

    Ich könnte jedesmal ausrasten wenn ich sehen für was für Preise ihr hier teilweise eure Geräte bekommt.
    150 € is doch wirklich nichts. Ich kann nur hoffe das ich einmal irgendwann auch ein wenig glück haben könnte und nen Star für das geld bekomme und dann noch dieser Zustand.
    Sowas bekomme ich hier für 350 angeboten -.-



    Du hast mein Mitleid, achte aber bitte trotzdem darauf, konstruktive Beiträge zu schreiben. Deine Situation interessiert in diesem Thread nicht. Ansonsten kann das auch schnell eine Warnung wegen Spam zur Folge haben.
    bseQ

    Ich hab es selber mit dem Auto gesehen und mein lokaler Shop hat es mir bestätigt.
    Knapp 2 Jahre wurde so gut wie nie kontrolliert und jetzt im Winter fangen sie wieder richtig an. Wirklich komisch.
    Hat wohl mit Personalmangel zutun gehabt.


    Ich sehe aber hier durch fehlenden Schnee und meist Temperaturen über 0 Grad viele Moped und Rollerfahrer.