Beiträge von leroyak471947

    Ist die Huk 24.
    Oh super-.-
    Naja ich versuch es trotzdem.
    Ich schicke den Kostenvoranschlag hin und lass wenn die wollen noch nen Sachverständiger( meiner Wahl ) kommen.
    Das sollte wohl reichen :D

    Die Werkstatt hat gesagt sie würden einen Kostenvoranschlag machen.
    Würde es dann auch da reparieren lassen, da sie noch gute Teile haben und ich so nicht noch mehr schrauben muss.


    3 Fragen habe ich noch offen:


    1. Gibt es bei einem verformten Panzer nen neuen ? Man sieht es nicht so leicht.
    2. Sind andere Stoßdämpfer nen Problem für den Gutachter ?
    3. Bekomme ich auch die neue Lackierung der Teile bezahlt ?


    Antworten wären super, bin etwas fraglos.

    Ich lass mir in unserer simsonwerkstatt nen Vorangebot machen und das zur versicherung schicken.
    Wird auf jeden fall vorn fast alles neu und mal sehen, vielleicht nen neuen Panzer.der ist stark gepresst.
    Soweit ist sonst alles ok. Rahmen muss ich noch prüfen.

    Ich hab mal eine wichtige frage.
    Ich hatte heute einen Unfall. War aber nicht schuld.
    Mir ist hinten jemand drauf gefahren.
    Dieser Fahrer hat mich dann auf den PKW vor mir geschoben.
    Mir geht es gut, nur der Vogel hat so einiges ab bekommen.


    Nase ist verbogen und die vordere Schwinge wohl auch.
    Ebenfalls Panzer hinten nach vorn gebogen und der Gepäckträger kaputt.


    Ich lasse einen Prüfer der Dekra kommen und den Schaden schätzen zu lassen.


    Ist es ein problem wenn dieser kommt und bemerkt das ich andere Stoßdämpfer drin habe???
    Wenn ja, kann ich die anderen richtigen vorher einbauen ?


    Sonst noch Tipps, was ich jetzt machen kann ?

    Ok , ich werd ihn mir nächste woche abholen.


    Er ist baujahr 67.
    Was muss man beim Aufbau beachten ?


    Mein Plan ist den Lack zu erhalten und wieder etwas schöner zu machen.
    Muss mir nur noch nen Kotflügel in der Orginalfarbe suchen.
    Dazu alles versuchen wie in seinem Baujahr zu gestalten und den motor machen zu lassen.

    hey,
    mal wieder eine oberflächliche Kauffrage.
    habe hier ein Angebot für einen Star.
    Ich weiß soweit nur ein paar Sachen.
    Motor dreht und Kotflügel ist von einer Schwalbe.
    Sonst alles dran.
    Preis ist 200 €.
    Sollte ich es eingehen , ohne genau mehr zu wissen ?


    Aufpuff scheon ebenfalls nicht der orginale zu sein.


    War heute beim netten trabibauer aus meiner stadt.Der hatte zwar alte DDR Relais da, aber leider nur 12V.
    Aus Spaß hab ich mir welche mitgenommen. Leider funktionierten sie nicht, was zu erwarten war.


    Mir ist im Endeffekt mit meinen Dad aufgefallen ,dass die Schaltung wie ich sie vorhabe nicht funktioniert.
    Da über das Relais keine Spannung auf einen Stromkreis übertragbar ist. Dadurch wäre der 2te Stromkreis zwar frei, aber ohne strom drauf.
    Also Sinnlos.
    Diese Idee ist also raus.


    Um nun mir weiteren Stress zu ersparen, werd ich mir nen altes kaufen und dieses einbauen.
    Wer noch eines hat kann sich mal einfach zur info an mich per PM wenden ;)




    habe jetzt mal nen bild von einem alten Innenleben gefunden.
    Wie ich sehe sind heir die Kontake für das Bremslich getrennt von denen, des Rücklichtes.
    Das hei´+ und - vom Rücklicht hbane nix zu tun mit + und - vpm Bremslicht.
    Damit wäre es einfach zu verkabeln wie die runden.
    Richtig ?


    1. Wohl Masse
    2. Wohl Strom
    3. ist das ein unterlage ?


    So , wenn die Tage das Relais ankommt, berichte ich mal wie es funktioniert.


    Ich weiß man darf hier nicht handeln.
    Aber wer noch nen orginalen Schwalbe Blinker mit dunklen Gläsern hat, könnte sich ja mal per PM bei mir melde :D
    Mehr sag ich dazu nicht.


    Achso und Zitat von orginalfetischbesitzendem Shop:
    Das ist unser eigender Nachbau aus Bulgarien.Den gibt es so nur bei uns.


    Dachte mir so: Geil, wird sicher wie damals sein.
    Haha falsch gedacht, genau das Gegenteil.


    Naja ab jetzt wird nur noch alter kram gekauft.
    Fing am Wochenende mit alter neuen Tachewelle für 2 Euro an.


    Das ist ja ein toller Händler, da würd ich wieder mal was kaufen und ihn in den höchsten Tönen überall loben :yapyap:

    Ach zu diesem Händler sag ich lieber nix, wäre wirklich zu viel. Ich glaub er kann mich so oder so nicht leiden :D



    Ich denke nebenbei ich habe es jetzt raus.
    Hier mal wieder eine schöne Zeichnung. sollte so funktionieren. Oder sieht jemand einen Fehler ?


    Also wird morgen das Relais bestellt.




    Und danke nochmal an Wikipedia für diese tolle Grafik, die es mir verständlich gemacht hat:


    http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Relais_Animation.gif

    Naja ich hab schon versucht es zurück zu bringen.
    Händler nimmt es nicht mehr zurück und sagt ich kann es ja in seiner Werkstatt einbauen lassen.


    Ich werd es mit dem Relais versuchen und eine orginal kappe holen.Damit wenigstens die geprüft ist :D
    Wenn es mit dem Relais nicht klappt, hol ich mir nen altes. Sieht sogar noch schön patiger aus.


    Das Relais würd ich dann unter das Rücklicht packen( unter dem Panzer)
    Da ist ej ne Schraube im panzer für die Masse ( Loch war schon immer da)
    Da fällt es nicht auf und ist nicht viel kabelsalat.


    Ich bestelle mir mal das Relais für 12 v. Sollte ja für 6 gehen.


    Und allein um dem Verkäufer zu zeigen das ich es ohne Werkstatt geschafft habe, würd es mir gern anbauen :D


    So bitte nicht lachen.
    Hab jetzt mal schnell meine idee künstlerisch niedergemalt.


    Glaubt ihr das geht so mit dem relais?
    Das parktisch der +Pol des bremslichtes über Relais mit dem Betätigen der Bremse schaltet ?


    Minus liegt dann für beiden über den Panzer bzw irgendwo am rahmen.