Mir ist sehr wichtig, dass man kaum bzw nichts sieht.
Bei deiner Schaltung liegt ja alles offen auf dem Panzer.
Ich habe jetzt etwas fertig gemacht, was gut funktioniert und nicht wirklich viele Veränderungen mit sich zog.
Geschaltete Masse, + Bremslicht und + Rücklicht werden über einen Schalter entweder zum Rücklicht oder zum Anhängerücklicht geführt.
So muss ich keine Extrakbel zum Mopedrücklicht bzw zurück ziehen.
Die originale DDR-KFZ bzw Anhängersteckdose ist nur zur Übertragung von den beiden + und der geschalteten Massse da.
Das - des Rücklichts vom Anhänger geht mit einem Kabel vom Anhänger auch bis in die Steckdose am Moped.
In ihr habe ich dann einen Massepunkt über die Befestigungsschraube gesetzt. So sieht man nichts und es gibt eine zuberlässige Masse für den Anhänger bzw zum Zugfahrzeug.
Auf dem Foto sieht man die Dose, welche am Fahrzeug fest ist. Das - des Rücklichtes endet dort schon.
Auf dem zweitem Foto sieht man den Weg vom Kabel zum Batteriefach. Der kleine Spalt reicht für die 3 Kabel locker aus.