danke für eure Unterstützung...hab des nun erstmal der Polizei gemeldet und die haben des schon alles aufgenommen...nun kann man nur noch das Beste hoffen!
Werde denn auch mal schleunigst mein Profil ausfüllen ![]()
danke für eure Unterstützung...hab des nun erstmal der Polizei gemeldet und die haben des schon alles aufgenommen...nun kann man nur noch das Beste hoffen!
Werde denn auch mal schleunigst mein Profil ausfüllen ![]()
Auf unserem Grundstück wurde meine Simson S51 B1-3 geklaut...
Leider hat unser Grundstück vorn noch keinen Zaun mit Tor, aber die Simson war mit einem dicken Schloss hintenverschlossen und das Lenkradschloss war drin.
Hi Leutz,
vorhin hab ich mit entsetzen festgestellt, das meine Simson geklaut wurde. :crying:
Diese war NICHT versichert.
Sie hatte auch kein aktuelles Versicherungsschild.
Orginale Fahrzeugpapiere hab ich noch hier.
Aber was soll ich jetzt machen?
Lohnt sich denn eine Anzeige bei der Polizei?Auch wenn sie nicht versichert war?
Gruß euer ghost
hi leute,
ich hab 3UV-LEDs drin...Ist recht dunkel die ganze angelegenheit!
Dann hab ich die Tachoschale von innen mit Alupapier ausgekleidet (eingeklebt) ist zwar schon viel heller aber immer noch zu dunkel!
So mal ein kleiner zwischenbericht mit ein paar fragen...
Die Simson fährt wie ne 1!
Das einzige Problem ist das ich den 1.Gang schlecht rein kriege...
die anderen flutschen mit merkbaren Widerstand.
Der Erste Gang will garnicht reingehen.Nur wenn ich Etwas Gasgebe...dann klickt der Erste rein..aber auch ned immer.
Weiß da jemand zufällig Rat?
die Kugeln im Ziehkeil sind alle vorhanden.Und zusammengebaut wie vorher hab ich es auch.
Ich bin selber ratlos ![]()
Ja das stimmt...
ich hatte das Zeil vor den Augen
*Blos fertig werden damit ich morgen wieder fahren kann*
Und nächsten Morgen dann
*AHH endlich 30min länger schlafen und kein Fahrrad mehr fahren JUHU*
versteht ihr was ich meine =)
Resultat:
Alle LAger gewechselt...
Wir haben die mit einem Butangasbrenner erhitzt.So sind die Lager schon von alleine uns entgegen gekommen.
Ich muss sagen fast jedes Lager hat schon etwas spiel gehabt...
Aber jetzt erstmal wieder langsamer fahren das sich die Lager ersteinmal ordentlich schmieren und gängig werden!
Mit zusammenbasteln der Simson hab ich bis gestern Abend 23.30Uhr gehockt =)
Hat aber mega fun gemacht... ;D
danke für den laaangen Tipp @ Schwarzfahrer....
also von halle nach Berlin sind es knapp 200km...brauch ich ca. 3Stunden nach Berlin/Wilmserdorf!
Aber mal gucken ob ich die Methode vom Schwarzfahrer anwende oder doch lieber die Presse bei uns in der Werkstatt benutze ![]()
(Lehrling im Autohaus h3h3)
Hi Leutz,
letzte Woche Mittwoch war ich von Halle nach Berlin unterwegs...
Höhe Wittenberg gab meine Simson mit einmal kurze metalische Geräusche von sich...
Bin ich erstmal weiter gefahren (was sollte ich denn tun wenn ich unterwegs bastelmäßig nichts machen kann)
In Wittenberg dann mit einmal richtig lautes Getriebegeräusch...immer beim Gasgeben.Wie als wenn ich beim Auto den Rückwärtsgang einlege...
In Wittenberg dann drin kam ich nicht mehr vorwärts.
Hab dann auf der Stelle geguckt wa sist.Also Lima-Deckel ab und ich konnte sehen das der Tachoantrieb schonmal zerwürgt war.
Hab ich Getriebeausgangswelle mal angefasst....die konnte ich dann 1cm hoch und runter bewegen!
Naja das ende vom Lied..hab die Simme stehn lassen und mich abholen lassen.
Vorgestern hab ich dann motor und getriebe auseinander gebaut und alles gecheckt, beim ausbau sind mir dann schon die Kugeln entgegen gesprungen..war gleich für mich klar das die Kugellager der Getriebeausgangswelle gekracht haben.
Zahnräder und alles i.o.
Kein abgebrochener Zahn usw. also Glück im Unglück sozusagen!
Naja nun meine Eigentliche frage.
Ich hab mir gleich nen Simmerringsatz und nen Kugellagersatz bestellt.
Wenn das ankommt wie bekomme ich am besten die Kugellager reingepreßt?
Hat da schonmal jemand mit erfahrung?
Thx im Vorraus für eure Tipps =D
das mit dem rasseln hab ich auch...
60ccm und auch erst seit August drauf...vllt schon 2000km runter.
Also wenn ich fahre und ich komme an die grenze von der Drehzahl her dann fängt der Motor im letzten obersten Drehzahlbereich, nur beim fahren unter Last, an mit klicken oder knacken...
http:// http://www.simson-mz.de
da gibts die auch!
und du bezahlst mit versand fast 50Cent weniger....
Simme-Driver wollen wir zusammen was bestellen?
joa auf jeden....überall wurde nur um den heissen brei geredet und ich denke diesmal haben wir es richtig rausbekommen....
DANK simme-driver =) :drink: