Hallo Leute,
auch ich hab mir nach einer ganz langen Pause eine Simson S51 B1-3 zugelegt.
Allerdings mit ein paar Tücken.
Und zwar lief sie ohne Last wie eine 1. nimmt Gas an und tourt auf Standgas wieder zurück. Als ich dann mit meiner Freundin gefahren bin, war im 3.Gang die ganze Power weg. Erst ganz wenig und später immer mehr. Nach einer 3/4 Stundel ging sie dann sogar an der Ampel einfach so aus und ich hab sie schlecht anbekommen.
Die Kerze war rehbraun und trocken. Ok dacht ich mir, schauste dir den Zündzeitpunkt genauer an.
Da waren die Markierungen nicht alle genau übereinander. Die Grundplatte war ein bisschen zu früh eingestellt.
Nu hab ich das alles gerichtet. Unterbrecherabstand ist auf 0,4mm eingestellt.
Jetzt folgendes Problem...Ohne Last lässt sie sich wieder normal hochdrehen. Aber unter Last kann ich kein Vollgas geben. Wenn ich Vollgas gebe dann wird die immer langsamer. Egal bei welchen Gang.
Ok dacht ich mir, schaust dir den Vergaser genauer an. Erstmal hat der Vorbesitzer am Vergaserflansch !!!drei Dichtungen!!!! drin. Die Nadel war auf ganz oben gesetzt und die Leerlauf-Gemischschraube stand auf 4 1/2 Umdrehungen.
Ok da hab ich die Nadel in die dritte Kerbe gehangen. Und hab versucht wieder das Gemisch einzustellen. Nun konnt ich wieder mit dem Vollgasproblem fahren. Kerzenbild danach dunkelbraun bis schwarz. Also zu fettes Gemisch.
Inzwischen bekomme ich sie auch nicht mehr angetreten. Gefühlte 20 Kicks dann springt sie erst an. Da kann ich fahren und geht direkt beim fahren wieder aus.
Der Benzinstand in der kleinen Wanne deckt sich genau mit dem kleinen Vorsprung darin. Also geh ich davon aus, dass auch der in Ordnung ist.
Nun meine Frage zur Zündung. An der Grundplatte ist eine kleine Kerbe. An dem Polrad ein Strich. Und am Gehäuse sieht die MArkierung aus wie ein M. Ich weiß nicht, ob ich es richtig erkannt habe. Auf der unteren Hervorhebung ist ein Punkt. Ich schätze mal, dass ich die Kerbe und den Strich (öffnen des Unterbrechers) in übereinstimmung bringen muss.
Muss der Unterbrecher bis zu em Punkt geschlossen sein und genau ab dem Punkt anfangen sich zu öffnen? Ja oder?
Naja nun bin ich selber am Ende und ziemlich verwirrt.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!
Gruß Danny