Beiträge von vespisto

    sh.t!
    schätze mal, ich hab den führungskeil vom polrad abgerissen...
    (- da bin ich echt gut drin. :biglaugh: )
    ohne passenden abzieher keine weiteren details. :rolleyes:


    (könnte mir Ostnostalgie da vielleicht aushelfen?
    - dann hätte ich Samstag vormittag noch \'n versuch... ;))


    ist\'s erlaubt, dass ich mit der Vespa komm\'...?!?


    danke, auch ich habe auf diese angaben gewartet. :b_wink:


    mal sehen, ob ich mit Ostnostalgie zusammen schon am Freitag abend fahren kann.
    - ansonsten komm\' ich - ganz gemütlich - erst am Samstag vormittag. :b_wink:

    Zitat


    Original von Driver:
    Es gibt auch noch ältere, die zum Treffen kommen weil sie einfach Spaß und Freude am Simson fahren haben, die Technik lieben, gern basteln, sich mit Gleichgesinnten unterhalten möchten und um Erfahrungen auszutauschen.

    ja, aber viel älter dürfen sie nicht sein, denn dann fahren sie mit ihrem 3er lieber hunni als fuffi... ;)

    nichtraucher...
    - ruiniere meine gesundheit lieber mit fett und zucker... :biglaugh:



    hab auf dem weg von Krumbach nach hause (in Thannhausen) übrigens eine nichtraucher-kneipe entdeckt... :D
    war aber noch nicht drin.
    (kam ja grad erst vom essen, und überhaupt, das wetter... :frown: )
    endlich mal einer, der kapiert hat, dass nichtraucher mindestens ebensoviel konsumieren könnten wie raucher, wenn sie nicht vom qualm vertrieben würden.


    ja, eigentlich isses vor allem der qualm, der mich stört... :rolleyes:


    ich denk\' da jetzt vor allem an unsere stammtisch-kneipe...
    - wenn da nebenzu womöglich noch ein fest läuft, isses da drin nicht auszuhalten! :rolleyes:
    und wer sind die leut\', die immer fordern: \"kommt\'s, geh\'ma rein, draußen is so kalt.\"?
    - die raucher natürlich! :rolleyes:



    pfeife, gute zigarren oder auch mal zigarillos riech\' ich aber ganz gerne...

    so, war gestern auf \'ner werkstatt-grillfete (in DON) und als mir versprochen wurde, dass doch alles an werkzeug da wäre, hab ich mal meinen UB \"freigelegt\"... ;)
    - eine fühlerlehre wäre zwar da gewesen, aber eingesperrt in einen schrank, für den der schlüssel dann eben doch nicht da war... ;)


    naja, hab den UB dann mal \"pi mal augenmaß\" von etwa 0,2 auf 0,4mm eingestellt und einen fetzen papier von \'ner haushaltsrolle durch die verölten kontaktflächen gezogen.
    - lief danach erst mal deutlich besser... ;)
    auf dem Heimweg aber - kurz vor Nordendorf - ging dann wieder die stotterei los. :rolleyes:
    ich nehme an, ich werde wieder - schwarzes - öl vorfinden, wo eigenllich keins hingehört.
    wo kann das herkommen?
    - Kette oder KuWeG?
    (wie zuverlässig ist der Simmerring auf der KuWe?)


    gibt\'s irgendwie \'ne Dichtung zur Kette hin?



    naja, neuer UB mit Kondi sind bestellt und angeblich auch schon auf\'m weg... ;)

    Zitat


    Original von beerdrinker:
    das treffen in krumbach ist ja interessant,aber meine grosse sorge ist das alter der teilnehmer. wie alt sind denn die leute da so ? ich weiss nicht,ob man dort als \"opa\" mit fast 40 noch willkommen ist ? :teufel:

    - da sind wir doch mindestens schon zu zweit... :teufel:



    ach ja...
    der rollershop in Adelsried plant eine saison-abschlussfete mit ausfahrt ins umland, evtl. grillen in Oberschönenfeld. :tongue:


    wenn interesse besteht, geb ich bescheid, sobald ich mehr weiß. ;)

    erinnert mich an meine probleme mit sder Zündung an der Vespa vor 15 jahren.
    die vertragswerkstatt wollte \"180DM - evtl. auch mehr, je nachdem wie gut oder schlecht sich das polrad abnehmen lässt...\"
    - bin dann mit dem mut der verzweiflung und maximal 45km/h (vorher ging sie 55) nach Italien (Gardasee) gefahren und hab dort \'ne werkstatt gefunden, die mir zündung und gaser für umgerechnet 30DM eingestellt hat.
    am ende lief das teil so gut, dass ich nicht nur richtig licht in der nacht hatte, sondern auch bald \'ne neue kupplung brauchte. :b_wink:


    das letzte einstellen der zündung (mit wechsel des UB und des kondensators) hat dann immer noch 80DM gekostet. :rolleyes:
    - seither weiß ich (internet sei dank), wie man\'s selber macht... :b_wink:



    jetzt bin ich ja mal gespannt, ob der polrad-abzieher von der Vespa zufällig auch bei der Simme passt... ;)
    - ansonsten hab ich den schon für 3,80EURo (sofortkauf-preis) bei ebay gesehen... ;)



    OK, der hersteller hat mal viel geld dafür investieren müssen,, damit seine produkte auf den straßen der welt fahren dürfen...
    - aber muss der original-Piaggio -zyli für die V50/PK50 deshalb noch immer über 100EURo kosten, während der DR50 schon ab 60EURo zu haben ist?!
    (und dann auch noch \'n tick besser läuft. :b_wink: )

    Zitat


    Original von Charles:
    wenn ja, dann wär ich dafür, dass wir ab dann Simson gar nicht mehr benutzen sondern nur noch OST-MOKICK :D

    - tja...
    - aber Simson hat ja eben nicht nur MoKicks, sondern auch MoPeds und MoFa hergestellt... ;)
    - und war und ist ja wohl auch nicht der einzige hersteller im \"osten\" (Suhl liegt von mir aus übrigens ziemlich nördlich - allenfalls 10° ost... ;))...
    - ich denke da nur mal an JAWA... ;)



    aber die bezeichnung \"Simme\" is m.w. nicht geschützt... ;)
    (- klingt aber doch auch irgendwie nach der zuverlässigkeit einer nähmaschine... ;))

    richtig lustig wird das dann bei der Vespa... ;)
    - da wird auch das licht durch einen kurzschluss gegen masse ausgeschaltet...
    (- daran sollten vor allem all jene denken, die mir immer raten, zum ankicken das licht auszuschalten, um die LiMa und damit den motor zu entlasten. :b_wink:
    - auch wenn die mühle spätestens beim dritten kick anspringt... :b_wink: )
    noch verrückter ist allerdings die versorgung der bremsleuchte realisiert (sofern überhaupt vorhanden :b_wink: )
    der masseanschluss wird aus der LiMa herausgeführt, am bremslicht vorbei zum bremspedal.
    - dort schaltet ein schalter in normalstellung gegen masse.
    betätigt man das pedal wird der masseschluss unterbrochen.
    der strom kann jetzt aber noch immer über den glühfaden des leuchtmittels zur masse fließen.
    - netter nebeneffekt: die bremsleuchte flammt auf, ohne das fahrtlicht zu beeinträchtigen.
    - fehlt das leuchtmittel (oder ist defekt) geht mit dem betätigen der bremse auch noch der motor aus (führt immer wieder zu maßloser verwirrung... :b_wink: )


    nachdem bei meinem SR50 das bremslicht - auch ohne batterie und - ebenfalls nur bei betätigen der fußbremse aufleuchtet, nehme ich mal an, dass da ein ähnliches prinzip anwendung findet.
    (so spart man sich eben eine weitere spule (die im idealfall ja ohnehin nur äußerst selten gebraucht würde) :b_wink: )




    das gefühl, wenn man das endlich kapiert hat, ist einfach unbeschreiblich! :biggrin:
    - da geht einem - im wahrsten sinne des wortes - ein kronleuchter auf! :biglaugh:

    also ich hatte zwei Jahre lang jeweils ein reguläres Schildchen und dazu auch noch ein rotes...
    - dieses Jahr waren sie aber angeblich schon aus... :rolleyes:
    ja, da hilft\'s wohl nur, wenn man damit drohen kann, dass man auch sämtliche anderen Versicherungen kündigt... :rolleyes:


    wurde mit den roten Schildchen aber 5mal angehalten...
    (insgesamt etwa knapp ein dutzend mal - in über 20 Jahren! :rolleyes: )


    nachdem ich aber den Beweis, dass man mit einer Fuffi auch die Strecke von A(ugsburg) nach B(erlin) schaffen kann, bereits erbracht habe, hab ich mit einer 200km-Tour zur \"Erbringung des Nachweises der Gebrauchsfähigkeit\" (touren) auch keine probleme. :D


    und natürlich fährt man die Schätzchen mit der roten Nummer ohnhin nur noch \"zu besonderen Anlässen\". :D



    Zitat


    Original von Herzberg-Tekker:
    Die roten Dinger könnte man doch z.B. auch dazu benutzen, auf treffen zu fahren - oder? Man könnte ja sagen naja ich hab ne probefahrt gemacht und musste mich genau hier auf dem treffen mal ausruhen ;)

    - ich meine, entweder im Gesetzestext (§29g StVZO) oder im Versicherungsnachweis gelesen zu haben, dass Fahrten zu Treffen und ähnlichen Veranstaltungen ausdrücklich erlaubt sind.
    - genau dafür sind diese Schilder ja eigentlich gedacht. :b_wink: