1. (hier weniger, aber in anderen fora dafür schon bis zum erbrechen: ) nicht fragen, wo mal ein treffen stattfindet, sondern einfach mal ein treffen anbieten.
hierfür eignen sich auch tankstellen und rasthöfe...
einfach mal treffen, miteinander plaudern, \'ne gemeinsame ausfahrt...
wenn\'s über mehrere tage gehen soll, kann man sich ja mal mit den campingplätzen in der näheren umgebung kurzschließen.
oder sich auch mal bei locations anfragen, die schon für treffen anderer/ähnlicher art bekannt sind (z.b. bikertreffen auf Schloss Schernegg)...
es muss ja nicht immer gleich das messe-gelände sein... 
2. München: so wenig is da gar nich los!
einer der mitwirkenden vom \"Strand\" ist überzeugter Schwalbenpilot...
und hat den sommer über auch immer wieder eingeladen.
außerdem: nicht immer so engstirnig die welt in \"Simson-fahrer\" und \"die anderen\" einteilen. 
- eine Schwalbe ist eben auch ein blech- und schalt-roller, und für diese spezies finden in unregelmäßigen abständen corsi und das beliebte rollercrossrennen statt. :biggrin:
(näheres unter http://www.germansooterforum.de oder aushang in der rollerzentrale in der Anglerstraße.
ansonsten trifft sich die gemeinde sogar regelmäßig jeden mittwoch abend am Stachus.
OK, ein paar werden sich erst noch an den anblick einer Schwalbe oder eines SR50 gewöhnen müssen, aber das soll doch deren problem sein und bleiben... 
3. wo immer man eine Simme find\'t, einen zettel dranheften, mit der bitte um kontaktaufnahme...
(hat sogar hier funktioniert...
)
4. leute fragen, die sowas schon mal organisiert haben.
es muss ja eben nicht gleich immer der mega-event - mit fünf bands und alkohol bis zum verlust der muttersprache - sein.
eine gelegenheit zum grillen bietet sich doch fast an jedem badesee.
oder man hängst sich an diverse open air konzertveranstaltungen dran, wie z.b. das \"Reggae in Wulf\" (da is sicher keiner böse, wenn da nochmal 20 leute zusätzlich karten kaufen.
)
- und wem die musik nicht gefällt, der muss ja nicht kommen. 