quatsch doch den Tacharo an...Regeneration macht der für 90 euronen....
Hab bisher nur gutes über den gehört und überleg, ob ich dem nicht auch nen Motor mal vorbei schicke.
schaust du
Beiträge von Hinterhofschraubär
-
-
Wohne in Hamburgs ärmsten Stadtteil (laut Statistik).
Mein Nachbar hat seinen Vogel an der Straße stehen, gesichert mit nem popligen Bügelschloss...bisher nix passiert.
Meine Schwalbchen steht im Innenhof, dort wird auch gebastelt,bzw. zusammenmontiert.
Hab nen Keller und nen Dachboden, und dort ne kleine Werkstatt mir eingerichtet. -
Da hast du allerdings recht....bin für Besserungsvorschläge offen...welche Grundierung würdest du empfehlen?
-
Mit der einen schön rumgefahren...wollte sie eigentlich zu nem Händler in ein beheiztes Lager bringen, wo sie den Winter,bzw die nächsten 2-3 Monate überwintern kann.
Ja, meiner Orginalen ist mir nichts zu Schade.
Und an der anderen weiter Lackiert und nass geschliffen, und mich grün und blau geärgert, weil die Grundierung überall wunderbar hält, nur an diesem beschissenem hinterem Panzer nicht....da platz der jetzt schon ab.....aaarrrrghhhhhh.......wie kann sich denn nur so schnell Rost bilden...echt mal....doch nicht innerhalb von 1,5 Wochen im trockenem auf dem Dachboden....aaarrrghhhhh....verflucht noch mal....dreh gleich durch....bin kurz davor alles wieder runter zu machen und von vorne an diesem ******,******,****** und ****** Teil zu machen... -
so...wie angekündigt:
http://s14.directupload.net/file/d/3488/tna74s56_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/3488/jcbykb9j_jpg.htm
ach ja...und wie immer die Sonne...
-
Bau grad ne /2er Schwalbe neu auf....will andere Stoßdämpfer verbauen, muss die jetzt so langsam bestellen...die alten hatten vorne 305mm(oder waren es doch 310?) und hinten 340mm Auge Auge Abstand...wollte wissen um wieviel ich Sie Tieferlegen kann, ohne dass es schleift bzw ich Tank umbauen muss etc.
Hab da so an vorne 280 hinten 320mm gedacht.... -
joa..wo du recht hast hast du recht...aber der Farbton trifft es doch schon.
Außerdem musst du auf die Details achten...die bei mir umme Ecke wurde wohl mal vor einigen Jahren liebevoll restauriert..nun aber gammelt sie am Straßenrand vor sich dahin...wie man erkennen kann hat sie keinen Kickstarterhebel mehr...und auf der anderen Seite(ja ich mach noch n paar Fotos, liegt ja direkt auf m Weg zur Arbeit) ist der Plastekasten weggegammelt und das Zahnrad is völlig verrostet.Deine willst du ja auch tieferlegen, wenn ich mich nicht irre. -
http://s7.directupload.net/file/d/3487/3pwnilnd_jpg.htmSo....hoffe das Bild ist gut....glaub aber die Sonne blendet ein bissele...habs auch auf die schnelle beim vorbeigehen gemacht...werd sonst noch n anderes mal schiessen...
-
2.te Schicht Grundierung Nass schleifen bis sie glatt wie n Babypopo is und denn entfetten und 3te Schicht Grundierung rauf...wird ne lange Nacht...
ach...und mein Weihnachtsgeschenk ist da....weisswand mit Sava profil...geil geil geil
-
da is meiner doch n bissele breiter....hab da auch n großes Fenster mit selbst gebastelter Abluftanlage....ach...und n Altbau is das hier auch...nur die Treppe is auch n bissle breiter...hab ausserdem auch unterstützung von meinem mitbewohner.
Und wenn man die Reifen und Motor ab hat geht das ganze recht einfach zu tragen....Motor und Reifen denn im Innenhof wieder ran machen und alles sollte Klappen....so zumindest die Theorie....hat aber bei meiner anderen auch ganz gut geklappt...ich glaube die Braune hast du scho mal gesehen...Spielbudenplatz/HH....
Aber abwarten...Ende Frühling/Anfang Sommer sollte die auch soweit sein.... -
und das um die Uhrzeit

Also...wie erkläre ich diesen Umstand am besten...hmmmm...also...meine Werkstatt in der ich diesen Winter ne Schwalbe restauriere...bitte festhalten....befindet sich im 4ten Stock eines Miethauses....da ich meine Nachbarn mit dem Gestank, der sich unweigerlich im Treppenhaus ausbreitet, nicht belästigen möchte(wie nachsichtig von mir), lackiere ich vorzugsweise Spät Abends...Ich selber Wohne auch im 4ten, und die Tür zum Dachboden liegt gleich neben meiner Wohnungstür...ist also recht gemütlich der Weg in meine Werkstatt...Habe eher die Frage erwartet, warum ich um diese Jahreszeit, bei den Temperaturen Lackiere....aber ich glaube meine beiden Heizlüfter leisten gute Arbeit...Ach...und wenn sich jetzt die Frage auftut, wie ich das Ding, wenns denn fertig ist, runter auf die Straße bekomme, denn überlegt mal, wie ich das Ding da hoch bekommen hab...
-
so...2te Schicht Grundierung drauf....und nu warten bis trocken und wieder Schleifen...