das Eine da am Herzkasten sieht iwie aus wie nen Kompressoranschluss Als wäre ne Hydraulische Hebeanlage installiert, nicht das sich das Ding aufbockt wenn du nen Kompressor Anschließt und Druck drauf gibst
Beiträge von christian2306
-
-
Also gegen meinen (mittlerweile Zerlegten) SR 50 sieht deiner noch aus wie Neu
Hatte mir den auch nur Geholt wegen dem Motor (M743) der Eingebaut war, ansonsten war der SR 50 (fast) Schrott und Verbastelt. Weiß nur noch nicht ob ich ihn wieder Aufbaue oder Nicht, es ist kein Teil dran was nicht entweder Ausgetauscht oder Restauriert werden muss... Hast du mit deinem ne Restauration vor oder soll er Einfach nur wieder Laufen und dich von A nach B bringen?
-
Bei Manchen Dingen lohnt sich echt kein Neuwagen. Mit meinem z.b. hab ich nen Tolles Schnäppchen gemacht... hab mich nach nem Seat Exeo ST Diesel umgeschaut, Neupreis für einen Sport mit 170PS Diesel lag bei über 38 Tausend -.-... hab dann bei Autoscout geschaut, einen Vielversprechenden gefunden und bin mit dem Ausdruck zum Händler. Die Haben mir den dann Brav Besorgt und Fix und Fertig vor die Nase gestellt. Zum Auto: Exeo ST Sport 2.0TDI, Vollausstattung bis auf Leder (wollte ich nicht), hatte 9000KM runter, Jahreswagen und war nur auf nen Händler Zugelassen. Preis 23 Tausend... also 15 Tausend weniger... hat sich gelohnt den nicht Neu zu Kaufen
-
Ja das mit dem VEB drunter war das Erstbeste was ich auf die Schnelle gefunden habe, Sry
Und das mit dem Meckern der Anderen ist doch immer so
Ich hätte halt die Möglichkeit die Materialien Günstig zu bekommen bzw. das Bedrucken dann Gratis zu haben (auf Arbeit), von daher würd ichs gern mal Ausprobieren (erstmal nur für meine Zwecke), daher dürfte der Finanzielle Einsatz nicht so Arg Hoch ausfallen. Danke für die Maße!
-
Moinsen Leute,
muss evo_benni da recht geben, wenn ich z.b. davon ausgehe das die kleinen schwarz-weißen IFA Logos für den Tank (die Eckigen) Fertig 15-20€ kosten für 2 stück... und ich auf ne A4 Seite sicher so 20 stück davon kriege (oder mehr) wäre das eine Enorme Kostenersparniss. Man müsste eben nur den Aufwand betreiben diese Logos 1:1 in ne fertige PDF Datei oder Ähnliches zu bringen zwecks den genauen Maßen etc. Aber wenn mans einmal hat ließen sich die Abziehbilder Kostengünstig Herstellen, vorrausgesetzt die Qualität würde Stimmen.
Also ich meine diese IFA Logos:
Hat jemand solche an seinem Tank und könnte mir die Originalmaße zur Verfügung stellen? Würde mich gern mal der Sache Annehmen, mir eine Vorlage daraus Basteln und diese dann evtl. mal auf solches Abziehpapier Drucken und Ausprobieren.
-
Stande vor nem Ähnlichen Problem als wir dieses Jahr unsere S 51 B2-4 aufgebaut haben, da wurden Damals Abziehbilder verwendet. Diese sind aber Heutzutage sehr Teuer, Beispiel die 2 kleinen IFA Logos für den Tank 20€! Hatte dann Aufkleber bestellt (mehrere Verschiedene) aber keinen Verwendet weil mir diese von der Optik her nicht gefallen und am Moped Aufgesetzt wirken würden.
-
-
-
Oh das Tut mir Leid Meister Allwissend, welch Scham das ich mich mit dem ganzen Thema nicht so Total auskenne. Nur gut das es für solche Fälle Großmäuler gibt die gern Dumm Rumschnautzen ohne was Konstruktives beizutragen.
Nee aber Ernsthaft... ich Stell bei der ganzen Sache zu viele Vergleiche mitm Auto her... Sry. Um nochmal zu meinem Auspuff zu kommen... Oben an der Aufnahme ist der Krümmer Normal wie Serie und wird nach untenhin stetig breiter bis zu den 32mm.. um dann im 32mm Endtopf zu Enden. Keine Ahnung ob die Auspuffanlage so der Bringer ist oder sooo Toll ist, muß zugestehen das ich diese genommen habe weil ich die für nen echt guten Preis bekommen habe und es mir vorrangig um die Originaloptik ging.
-
Wow welch Hilfreiche Antwort Sternburg... Labern und Schlecht machen kann Jeder... Nix gegen dich aber war Unnötig... Hast ja Grundsätzlich Recht mit der Sucherei etc. aber die Ewige Sucherei ist doch auch Nervig und der Thread wird ja ganz gut Besucht/genutzt, also kann man son Thema auch ma wieder Ausgraben. Also wenn der Herr noch was dazu Beizutragen hat dann Bitte, ansonsten Einfach Übersehen das Thema
Sry nix gegen dich
-
Wie Gesagt der 19er Vergaser am bearbeiteten Originalzylinder (auf 19mm gebracht) bringt dann schon was und mit ner 85er Hauptdüse läuft er auch nicht zu Fett. Hat auch nen guten Durchzug, aber Störend ist eben der Mehrverbrauch, daher werd ich wieder auf den 16er Vergaser zurück bauen. Dieses Jahr lohnt sichs eh nicht mehr mit nem neuen Zylinder anzufangen, also kann das noch etwas warten bis zur nächsten Saison. Und wieso 32er Auspuff an nem zu kleinen Auslass? Der Krümmer passt genau auf den Auslass drauf..! Die Aussage mit dem zu kleinen Auslass is also Quatsch! Aber die restlichen Sachen mit dem Kupferring und der Wulst wegmachen... was sollte das auch bringen..? Von sowas lass ich gleich mal die Finger... das klingt schon komisch
Und nen Sportluftfilter ist auch eher Sinnlos... außer man baut den so um das er Außen sitzt und Ordentlich Fahrtwind bekommt, aber selbst dann dürfte die Ausbeute minimal sein.
-
Also wie gedacht nen "kleineren" vergaser, da bei meinem 19N1-11 die kleinste Hauptdüse ne 85er is (also beim 70ccm Düsensatz), somit komm ich wieder etwas Runter mitm Verbrauch, weiß nicht ob es sinnvoll wäre den 70ccm Sport am Ein/Auslass auf 19mm zu bringen (Konisch) und dann den 19er Vergaser dran setz, aber viel mehr wird das auch nicht bringen außer dem Mehrverbrauch.