wie sieht die kerze denn aus?
ich finde ne 50er Düse doch arg klein. kann aber durchaus sein, dass die original da reingehört. hört sich für mich nach zu magerem gemisch an. den thermoflansch haste aber dran?
Beiträge von Schwalbenschrauber
-
-
ich kann das machen. dabei hab ich per pn noch gefragt, ob du irgendwelche maße brauchst, jetzt muss ich erst die palette aus dem regal holen - da muss ich morgen aber sowieso dran
. das maß kommt dann am we, oder wenn du pech hast am montag.
-
dann kann die buchse ja auf dem rohr hin und her rutschen...?
-
Hallo zusammen, ich hätte da gern ein Verständnisproblem. Und zwar gehts um die vordere Motorlagerung am SR. Ich hab dort bei meinem Roller nur das Gummilager und die Hülse vorgefunden, in den einschlägigen Shops sehe ich aber alle möglichen "Anlaufscheiben" aus Gummi, Plastik oder Metall. Jetzt habe ich mir eine PU-Buchse dafür geholt (weil das Originallager eh kaputt war), werde aber erst recht nicht schlau daraus. Darum meine Frage, was genau muss dort alles verbaut werden und in welcher Reihenfolge?
Danke! -
an der schwalbe verbiegen die haltestreben sehr schnell... maß hab ich auch nicht, wäre aber ebenfalls interessiert
-
Sieht top aus bisher
Was für eine Pistole benutzt du zum strahlen? Habe mir die "Sharav" im Korrosionsschutzdepot bestellt, bin aber nicht so zufrieden damit...
-
[...]
Zylinder hohnen und DDR Kolben, gibts noch, bietet hier auch Aljoscha an.
[...]Leider nicht mehr... Weder Zylinder noch Kolben
-
auf anschlag sollte der unterbrecher selbst neben dem nocken an der normalen gleitfläche noch öffnen. sonst stimmt was anderes grundlegend nicht.
-
die unterbrecher hast du schon jeweils auf 0,4mm abstand eingestellt? sonst kann der nocken u.U. den Hebelarm nicht erreichen. Sorry dass ich so blöd frag, man weiß ja nie
-
Hey hey, bin durch den anderen Gabelthread auf den hier aufmerksam geworden. Die Bilder würden mich sehr interessieren und ein Erfahrungsbericht! Bin am schwanken, welche Lösung ich bei mir verbauen soll. Falls du die Bilder noch hast, wäre es klasse wenn du sie wieder hochladen könntest!
=) -
Was muss beim SR50 am vorderen Motorlager alles verbaut werden und in welcher Reihenfolge? Habe nur (defekten) Gummi + Hülse drin gehabt, finde in den Shops aber auch Anlaufscheiben aus Stahl oder Hartplastik...? Schraube von links oder rechts rein?
-
Hallo, vielleicht kann hier einer den entscheidenden Tipp geben...
Meine 1977er Solo 712 in grün mit rotem Tank wurde in der Nacht vom 28. auf den 29. September in Rüsselsheim gestohlen.
Besondere Merkmale:Simson SR2 Auspuff,
Speichenräder mit Simson Alufelgen (umgespeicht),
Edelstahlschutzbleche,
Lenker von einer Piaggio Ciao,
Chokegriff rechts ist ein Chrom-Fahrradbremshebel (Originalarmatur war gebrochen, Ersatz in der Form kaum zu finden)
Kennzeichen ist 322 JM0, Rahmennummer 2*859*.ich schätze die Wahrscheinlichkeit gering ein, aber einen Versuch ist es Wert.
anbei ein bild, so sah mie mal aus - mittlerweile längst nicht mehr so gepflegt